Secure Boot muss aktiviert sein, um FACEIT AC zu starten
Damit der FACEIT-Anti-Cheat ordnungsgemäß funktioniert, muss Secure Boot in Ihren BIOS-Einstellungen aktiviert sein. Wenn Sie Secure Boot nicht aktiviert haben, wird die Fehlermeldung „Secure Boot muss aktiviert sein, um FACEIT AC zu starten“ angezeigt, wenn Sie versuchen, den Anti-Cheat zu aktivieren.
Secure Boot muss aktiviert sein, um die FACEIT AC-Fehlermeldung zu starten
Das Aktivieren von Secure Boot ist ganz einfach. Dazu müssen Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Secure Boot erfordert den UEFI-BIOS-Modus anstelle von Legacy. Die genauen Schritte zum Aktivieren von Secure Boot auf Ihrem Motherboard können variieren. Wir stellen Ihnen jedoch eine Liste allgemeiner Anweisungen zur Verfügung, die Sie auf jedem Motherboard befolgen können, um Secure Boot auf Ihrem Computer zu aktivieren.
Was ist Secure Boot?
Secure Boot ist im Wesentlichen eine Funktion, die entwickelt und implementiert wurde, um Ihren Computer vor bösartiger Software zu schützen. Dies geschieht, indem nur die vom Hersteller vertrauenswürdige Software zum Booten des Computers verwendet wird.
Wenn Sie einen PC starten, wird im Hintergrund eine Software ausgeführt, die Ihren Prozessor und alle anderen Komponenten auf dem Motherboard konfiguriert. Während dieses Vorgangs sucht Secure Boot nach im Firmware-Code eingebetteten Signaturen, um die Authentizität des Codes zu überprüfen, bevor er auf dem Computer ausgeführt wird. Dadurch wird verhindert, dass schädlicher Code auf Ihrem Computer ausgeführt wird, der schädlich sein kann.
Aktivieren Sie Secure Boot
Das Aktivieren von Secure Boot ist ein einfacher Vorgang. Sie müssen Ihre BIOS-Konfiguration starten, um Secure Boot zu aktivieren. Dies liegt daran, dass es sich um eine Funktion handelt, die von Ihrem Motherboard unterstützt wird und nicht über Windows aktiviert werden kann.
Um Secure Boot zu aktivieren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Starten Sie zunächst Ihren Computer neu.
- Starten Sie beim Starten Ihres Computers die BIOS-Konfiguration mit der speziellen Tastenkombination. Dies wird für eine kurze Sekunde angezeigt, wenn Ihr PC startet. Wenn Sie es also nicht wissen, achten Sie auf die Tastenkombinationen.
BIOS-Tastenkombination für ASUS
- Sobald Sie sich in der BIOS-Konfiguration befinden, müssen Sie je nach Motherboard-Hersteller entweder zur Registerkarte „Boot“ oder „Sicherheit“ navigieren. Auf einigen Motherboards befindet sich dies sogar unter der Registerkarte „Erweitert“.
Greifen Sie auf Secure Boot zu
- Suchen Sie dort nach der Option „Sicherer Start“ und setzen Sie sie auf „Aktiviert“. Auf einigen Motherboards müssen Sie den Modus „Nur UEFI“ oder „Windows UEFI“ einstellen.
- Speichern Sie anschließend Ihre Änderungen mit der Tastenkombination F10 und verlassen Sie das BIOS-Setup.
- Danach sollte die Fehlermeldung verschwinden, da Secure Boot jetzt auf Ihrem Computer aktiviert ist.