Sehr langsame Ladegeschwindigkeit beim MacBook? Probieren Sie diese Korrekturen aus!

MacBooks sind eines der Flaggschiffprodukte von Apple. Obwohl diese Geräte zu den fortschrittlichsten Geräten gehören, kann der Ladevorgang jedoch langsam beginnen. Dies kann zu Leistungsproblemen führen und Ihren Arbeitsplan stören, wenn ein Laptop einen halben Tag braucht, um nur manchmal 1 % am Tag aufzuladen. Im Allgemeinen dauert das Aufladen eines MacBook etwa 3 Stunden.

MacBook lädt langsamMacBook lädt langsam

Häufige Szenarien

  • Es wird berichtet, dass MacBooks aller Generationen eine langsame Aufladung aufweisen, selbst bei brandneuen.
  • macOS-Updates können das Ladeproblem auslösen.
  • In den Akkueinstellungen wird möglicherweise eine lange Ladezeit von etwa 5, 10 oder 20 Stunden angezeigt.
  • Die Ladung kann auch dann sinken, wenn das MacBook angeschlossen ist.
  • Die Ladeanzeige des Ladegeräts kann orange werden.
  • Leistungsinformationen zeigen Eingangswattzahlen an, die deutlich unter der Kapazität des Ladegeräts liegen (z. B. 12 Watt).
  • Beim MacBook kann es zu Erwärmung und Trägheit kommen.

So reparieren Sie ein MacBook, das langsam lädt

Zunächst werden wir versuchen, das langsame Laden des MacBook mit weniger invasiven Methoden zu beheben. Wenn dies fehlschlägt, werden wir zu Methoden wie dem Neueinsetzen interner Komponenten oder der Durchführung einer internetbasierten macOS-Wiederherstellung übergehen.

1. Starten Sie das MacBook neu

Aufgrund einer Fehlfunktion der Leistungsmodule des MacBook kann es nicht mit normaler Geschwindigkeit aufgeladen werden. Um dies zu beheben, starten Sie das MacBook neu.

Neu starten

  1. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie „Neustart“.Starten Sie das MacBook neuStarten Sie das MacBook neu
  2. Überprüfen Sie beim Neustart, ob das Ladeproblem behoben ist.

Ausschalten und aufladen

  1. Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie „Herunterfahren“.Fahren Sie das MacBook herunterFahren Sie das MacBook herunter
  2. Schließen Sie das Ladegerät an und warten Sie längere Zeit (z. B. 2 bis 3 Stunden oder über Nacht).
  3. Schalten Sie das MacBook ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß aufgeladen wird.

Entladen Sie die Batterie vollständig

  1. Entladen Sie den Akku des MacBook vollständig und schalten Sie es aus, sobald Sie zum Aufladen aufgefordert werden.Entladen Sie den Akku des MacBook vollständigEntladen Sie den Akku des MacBook vollständig
  2. Schalten Sie den Ladevorgang ein und warten Sie eine Stunde.|
  3. Schalten Sie das MacBook ein und wiederholen Sie den Vorgang zweimal.
  4. Schalten Sie zum Schluss das MacBook ein und prüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.

2. Starten Sie das MacBook mit Bare Minimum

Wenn ein MacBook aufgrund eines angeschlossenen Hardwaregeräts zu viel Strom verbraucht, verlängert sich der Ladevorgang, da das Ladegerät nur die von der Hardware benötigte Strommenge liefern kann. In diesem Fall lässt sich das Problem beheben, indem Sie das MacBook mit den minimal notwendigen Komponenten starten.

  1. Schalten Sie das MacBook aus und trennen Sie die an das MacBook angeschlossenen Geräte (z. B. ein externes Display oder einen Drucker).Trennen Sie externe Geräte vom MacBookTrennen Sie externe Geräte vom MacBook
  2. Schalten Sie das MacBook ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß aufgeladen wird. Wenn ja, schließen Sie die Geräte nacheinander wieder an und suchen Sie das fehlerhafte Gerät.

3. Reinigen Sie den Ladeanschluss des MacBook

Wenn Schmutz oder Staub in den Ladeanschluss des MacBook eingedrungen sind, kann das Ladegerät keine ordnungsgemäße Verbindung zum MacBook herstellen oder bleibt ständig verbunden/trennt, wodurch der Ladevorgang langsamer wird. Hier hilft die Reinigung des Ladeanschlusses.

  1. Trennen Sie Ihr Ladegerät vom MacBook und schalten Sie es aus.
  2. Reinigen Sie den Ladeanschluss mit einem Zahnstocher und schalten Sie das MacBook ein.Reinigen Sie den Ladeanschluss des MacBookReinigen Sie den Ladeanschluss des MacBook
  3. Bewegen Sie das Ladekabel leicht in den Ladeanschluss, bis die Ladeanzeige grün leuchtet. Möglicherweise müssen Sie es zwei- oder dreimal versuchen.Wackeln Sie leicht mit dem Ladekabel, bis das Licht grün wirdWackeln Sie leicht mit dem Ladekabel, bis das Licht grün wird
  4. Sobald das Licht grün wird, prüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.

4. Aktualisieren Sie das macOS des MacBook auf die neueste Version

Aufgrund eines Fehlers in macOS wird das MacBook langsam aufgeladen. Durch die Aktualisierung des Betriebssystems Ihres MacBook werden solche Fehler behoben und somit das Problem gelöst.

  1. Laden Sie den Akku Ihres MacBook vollständig auf (das langsame Laden dauert einige Zeit) und erstellen Sie ein Backup davon.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen des MacBook und gehen Sie zu Allgemein > Software-Update.Suchen Sie nach macOS-UpdatesSuchen Sie nach macOS-Updates
  3. Suchen Sie nach verfügbaren Updates und installieren Sie die angezeigten Updates.
  4. Starten Sie das MacBook neu und prüfen Sie, ob die Ladegeschwindigkeit wieder normal ist.

5. Suchen Sie nach einer widersprüchlichen Anwendung

Wenn die Ressourcen des MacBook durch eine Anwendung wie Desktop Docker oder Logic Pro Dies wird sicherlich die Ladegeschwindigkeit des Laptops verlangsamen. Dies kann durch Schließen einer ressourcenintensiven Anwendung behoben werden.

Schließen Sie laufende Anwendungen und Prozesse

  1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen (z. B. Desktop Docker oder Logic Pro X) auf dem MacBook und öffnen Sie den Aktivitätsmonitor.Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor in AnwendungenÖffnen Sie den Aktivitätsmonitor in Anwendungen
  2. Schließen Sie alle nicht wesentlichen Prozesse und prüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.

Starten Sie das MacBook im abgesicherten Modus

  1. Schalten Sie das MacBook aus und drücken Sie den Netzschalter.
  2. Drücken Sie sofort die Umschalttaste, bis der Anmeldebildschirm angezeigt wird.Halten Sie beim Einschalten des Mac die Umschalttaste gedrückt, um im abgesicherten Modus zu starten.pngHalten Sie beim Einschalten des Mac die Umschalttaste gedrückt, um im abgesicherten Modus zu starten.png
  3. Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob der Ladevorgang wieder normal ist. Wenn ja, prüfen Sie, ob eines der Startelemente das Problem verursacht.

6. Führen Sie einen SMC-Reset auf dem MacBook durch

SMC (System Management Controller) ist ein Chip auf dem Mainboard Ihres MacBook, der Einstellungen wie Temperaturüberwachung, Status- und Tastaturbeleuchtung, Lüftersteuerung und vor allem die Energieverwaltung verwaltet.

Wenn die SMC-Konfigurationen nicht mehr gültig sind, kann es passieren, dass ein MacBook nicht mit normaler Geschwindigkeit aufgeladen wird. In diesem Fall kann das Problem durch einen SMC-Reset auf dem MacBook behoben werden. Dies gilt nur für Intel MacBooks.

MacBooks mit T2-Chips

  1. Nachdem Sie das Ladegerät abgezogen haben, schalten Sie das MacBook aus und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.Führen Sie einen SMC-Reset auf einem MacBook mit T2-Chip durchFühren Sie einen SMC-Reset auf einem MacBook mit T2-Chip durch
  2. Lassen Sie die Taste los und warten Sie einige Sekunden.
  3. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und prüfen Sie, ob das Ladeproblem des MacBook behoben ist.

MacBooks ohne T2-Chips mit austauschbarem Akku

  1. Schalten Sie das MacBook aus und trennen Sie das Ladegerät.
  2. Entfernen Sie den Akku des MacBook und halten Sie den Netzschalter gedrückt.Entfernen Sie den Akku aus dem MacBookEntfernen Sie den Akku aus dem MacBook
  3. Warten Sie 5 Sekunden und lassen Sie die Taste los.
  4. Setzen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Ladegerät an.
  5. Drücken Sie den Netzschalter und prüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.

MacBooks ohne T2-Chips mit nicht austauschbarem Akku

  1. Schalten Sie das MacBook aus und trennen Sie das Ladegerät.
  2. Halten Sie die folgenden Tasten auf der integrierten Tastatur gedrückt: UmschaltoptionssteuerungFühren Sie einen SMC-Reset auf dem MacBook Air durchFühren Sie einen SMC-Reset auf dem MacBook Air durch
  3. Während Sie diese Tasten gedrückt halten, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste.
  4. Warten Sie 10 Sekunden und lassen Sie die Tasten los.
  5. Schließen Sie das Ladegerät an das MacBook an und drücken Sie die Power-Taste. Überprüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.

7. Deaktivieren Sie das optimierte Laden des Akkus auf dem MacBook

In den neuesten macOS-Versionen (macOS Big Sur oder höher) nutzt das MacBook das optimierte Laden des Akkus, um Ihre Ladegewohnheiten zu lernen und nutzt diese Technik, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

Das MacBook wird nur langsam aufgeladen, wenn diese Funktion den Ladevorgang deaktiviert oder verlangsamt, um ihn an Ihre Ladegewohnheiten anzupassen. Um dieses Problem zu lösen, deaktivieren Sie die Funktion „Optimiertes Akkuladen“ auf dem MacBook.

  1. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und öffnen Sie den Akku.
  2. Klicken Sie neben „Akkuzustand“ auf die Schaltfläche „i“ (Details anzeigen) und deaktivieren Sie „Optimiertes Laden des Akkus“.Deaktivieren Sie das optimierte Laden des Akkus auf dem MacBookDeaktivieren Sie das optimierte Laden des Akkus auf dem MacBook
  3. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Akkusymbol und wählen Sie „Jetzt vollständig aufladen“. Sehen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.Wählen Sie im Akkumenü des MacBook die Option „Jetzt vollständig aufladen“.Wählen Sie im Akkumenü des MacBook die Option „Jetzt vollständig aufladen“.

8. Versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät und einer anderen Steckdose

Wenn das Ladegerät defekt ist oder die Steckdose „schlechten“ Strom an das Ladegerät liefert, kommt es zu einer langsamen Aufladung Ihres MacBook. Dieses Problem kann durch die Verwendung einer anderen Steckdose und eines anderen Ladegeräts behoben werden.

  1. Schließen Sie das Ladegerät an eine andere Steckdose in einem anderen Raum an und prüfen Sie, ob die Ladegeschwindigkeit wieder normal ist.
  2. Wenn nicht, besorgen Sie sich ein anderes Ladegerät (von einem Kollegen, Freund oder der Familie) und laden Sie das MacBook mindestens eine Stunde lang auf. Überprüfen Sie, ob das Ladeproblem behoben ist.Versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät mit dem MacBookVersuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät mit dem MacBook
  3. Wenn dies nicht funktioniert und Ihr MacBook das Laden über mehrere Anschlüsse unterstützt, trennen Sie das Ladegerät vom Anschluss und warten Sie 3 Sekunden.
  4. Schließen Sie das Gerät an einen anderen Anschluss an und prüfen Sie, ob der Ladevorgang ordnungsgemäß funktioniert.

9. Setzen Sie die internen Komponenten des MacBook wieder ein

Wenn sich eine interne Komponente des Stromkreises des MacBook gelöst hat, kann dies zu unerklärlichem Stromverhalten des Laptops, einschließlich langsamem Laden, führen. Dieses Problem lässt sich lösen, indem die internen Komponenten des MacBook neu eingesetzt werden.

Warnung: Versuchen Sie diesen Schritt nicht, wenn für das MacBook eine Garantie besteht, da sonst die Garantie erlischt. Wenn Sie darin nicht geschickt sind, versuchen Sie es nicht.

  1. Trennen Sie das Ladegerät vom MacBook und schalten Sie das MacBook aus.
  2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Laptops und trennen Sie die Bandbrücke, die das Motherboard mit der Stromplatine verbindet.Setzen Sie die RAMs des MacBook neu einSetzen Sie die RAMs des MacBook neu ein
  3. Setzen Sie alle Komponenten nacheinander neu ein, z. B. Tastaturanschlüsse, RAMs usw.
  4. Schließen Sie die Brücke zwischen der Leistungsplatine und der Hauptplatine wieder an.
  5. Schließen Sie die Abdeckung wieder an das MacBook an und schalten Sie es ein.
  6. Schließen Sie das Ladegerät an das MacBook an und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß lädt.

10. Führen Sie eine macOS-Wiederherstellung über das Internet durch

Das MacBook wird langsam aufgeladen, wenn seine Kernkomponenten des Betriebssystems, die für den Lademechanismus zuständig sind, beschädigt sind und der Ladevorgang daher nicht richtig gesteuert werden kann. Hier wird das Problem durch eine macOS-Wiederherstellung über das Internet gelöst.

Bevor Sie fortfahren, sichern Sie die Daten auf Ihrem MacBook, da diese gelöscht werden. Laden Sie das MacBook vollständig auf und lassen Sie es während des Vorgangs angeschlossen.

  1. Starten Sie das MacBook neu und halten Sie die folgenden Tasten auf der integrierten Tastatur gedrückt: Option Befehl R Starten Sie das MacBook im Internet-WiederherstellungsmodusStarten Sie das MacBook im Internet-Wiederherstellungsmodus
  2. Lassen Sie auf dem Startbildschirm diese Tasten los und geben Sie das Passwort ein (falls Sie dazu aufgefordert werden).
  3. Wählen Sie das wiederherzustellende Volume aus (falls erforderlich) und geben Sie (falls erforderlich) das Kennwort des Administratorkontos ein.
  4. Verbinden Sie im angezeigten Wi-Fi-Menü das MacBook mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Wenn eine Ethernet-Verbindung verfügbar ist, können Sie diesen Schritt überspringen.
  5. Der Wiederherstellungsprozess wird gestartet und gewartet, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  6. Wählen Sie in den macOS-Wiederherstellungsdienstprogrammen die Option „MacOS neu installieren“ (Version wie Ventura).
  7. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen, und richten Sie anschließend das MacBook gemäß Ihren Anforderungen ein. Hoffentlich wird dadurch das Ladeproblem auf dem MacBook behoben.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Apple Support. Sie können einen Ersatz anfordern, wenn noch Garantie besteht. Andernfalls lassen Sie das MacBook auf einen Hardwarefehler überprüfen. Der Fehler könnte ein fehlerhafter Ladeanschluss, ein defekter Akku oder ein beschädigtes Motherboard sein.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *