So beheben Sie, dass der Windows-Laptop-Akku bei 100% Glitch hängen bleibt

Wenn der Batterieprozentsatz Ihres Geräts bei 100 % hängen bleibt, bedeutet dies, dass das System den Batteriestand nicht genau verfolgen konnte. Dies macht es nicht nur schwierig einzuschätzen, wie viel Zeit Ihnen noch bleibt, bevor Sie Ihr Gerät aufladen müssen, sondern kann auch zu einer inkonsistenten Leistung führen, die zu plötzlichen Abschaltungen führt.

Batterieprozentsatz auf 100 % festgelegtBatterieprozentsatz auf 100 % fixiert

Dies geschieht normalerweise, wenn ein Problem mit dem entsprechenden Treiber vorliegt oder der Batteriesensor selbst nicht richtig funktioniert. Es kann auch durch falsch konfigurierte Energieeinstellungen und Softwarekonflikte mit einem Programm oder Dienst eines Drittanbieters verursacht werden.

Glücklicherweise ist die Behebung des Problems recht einfach und wir werden die integrierten Tools zur Fehlerbehebung in Windows verwenden, um es zu beheben. Nachfolgend haben wir verschiedene Lösungen aufgelistet, die Sie dafür ausprobieren können. Bevor Sie beginnen, empfehlen wir jedoch, das System neu zu starten. Wenn ein Software- oder Firmware-Fehler zu einer Fehlfunktion der Batterieprozentanzeige führt, kann ein Neustart des Laptops das Problem beheben. Es kann auch hilfreich sein, wenn der Batteriesensor nicht richtig funktioniert.

1. Führen Sie einen Batteriebericht aus

Wir empfehlen, zunächst einen Batteriebericht zu erstellen, um nach Fehlern oder Problemen zu suchen.

Der Akkubericht enthält detaillierte Informationen über die Kapazität, den Verschleißzustand und den Ladeverlauf Ihres Akkus, die Ihnen bei der Behebung von Problemen helfen können. Wir werden die Eingabeaufforderung verwenden, um diesen Bericht zu erhalten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Batteriebericht in Windows auszuführen:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen, um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie cmd in Ausführen ein und klicken Sie auf Strg + Umschalt + Eingabe, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
  3. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja.
  4. Geben Sie im folgenden Fenster den unten genannten Befehl ein und klicken Sie auf die Eingabetaste, um ihn auszuführen: powercfg /batteryreportHolen Sie sich einen BatterieberichtHolen Sie sich einen Batteriebericht
  5. Sobald der Befehl abgeschlossen ist, teilt Ihnen die Eingabeaufforderung mit, wo der Bericht im HTML-Format gespeichert ist. Gehen Sie im Datei-Explorer zu diesem Ort und öffnen Sie die Datei mit Ihrem Browser.

Im Bericht können Sie die Auslegungskapazität, die volle Ladekapazität und den Verschleißzustand Ihres Akkus sehen. Der Abnutzungsgrad Ihres Akkus wird in Prozent ausgedrückt und kann verwendet werden, um festzustellen, wie stark seine Kapazität im Laufe der Zeit abgenommen hat. Besuchen Sie den Abschnitt Schätzungen zur Akkulaufzeit, um Informationen darüber zu erhalten, wie lange Ihr Akku basierend auf verschiedenen Nutzungsszenarien hält, z. B. beim Ansehen von Videos, Surfen im Internet oder Verwenden einer Anwendung.

Falls der Bericht Probleme enthält, können Sie die entsprechenden Schritte unternehmen, um sie zu beheben. Wenn der Bericht beispielsweise anzeigt, dass Ihre Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen.

2. Führen Sie die Fehlerbehebung für die Stromversorgung aus

Als nächstes empfehlen wir, die Problembehandlung für die Stromversorgung über die Windows-Einstellungen auszuführen. Die Problembehandlung funktioniert, indem sie die häufigsten Stromversorgungsprobleme erkennt, die dazu führen können, dass Ihr Akkustatus hängen bleibt, indem sie einen Scan durchführt.

Anschließend werden Korrekturen zur Behebung des Problems vorgeschlagen, die auch von der Problembehandlung aus angewendet werden können. So können Sie vorgehen:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + I auf Ihrer Tastatur, um die App Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie im folgenden Fenster System > Fehlerbehebung.
  3. Klicken Sie auf Andere Fehlerbehebungen.Klicken Sie auf die Option Andere ProblembehandlungenKlicken Sie auf die Option Andere Problembehandlungen
  4. Suchen Sie nun den Power Troubleshooter in der Liste der verfügbaren Optionen und klicken Sie dafür auf die Schaltfläche Ausführen.Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung ausFühren Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus
  5. Warten Sie, bis der Troubleshooter seinen Scan abgeschlossen hat. Wenn es Probleme findet und Korrekturen empfiehlt, klicken Sie auf Diesen Fix anwenden. Es kann Ihnen auch vorschlagen, Ihr BIOS zu aktualisieren oder Treiber neu zu installieren, was Sie befolgen sollten, um das Problem zu lösen.Wenden Sie diesen Fix anWenden Sie diesen Fix an
  6. Wenn das Dienstprogramm keine Probleme findet, klicken Sie auf die Option Problembehandlung schließen und fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.

3. Passen Sie die Energieeinstellungen an

Die Energieeinstellungen Ihres Computers beeinflussen, wie er seinen Stromverbrauch verwaltet und wie genau sein Akkustatus ist.

Wenn Sie beispielsweise die Energieeinstellungen so eingestellt haben, dass Ihr Computer immer mit hoher Leistung betrieben wird, kann dies dazu führen, dass die Batteriestatuswerte ungenau werden. In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass der Batteriestatus hängen bleibt, was zu dem betrachteten Problem führt.

Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, Ihre Energieeinstellungen in einen ausgeglicheneren oder Energiesparmodus zu ändern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen, um Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie control in Run ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Erweitern Sie im folgenden Fenster die Kategorie Ansicht nach und wählen Sie Große Symbole.
  4. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Optionen auf Energieoptionen.Klicken Sie auf EnergieoptionenKlicken Sie auf Energieoptionen
  5. Wählen Sie Planeinstellungen ändern und wählen Sie den ausgeglichenen Energiesparplan aus.Energieplan ändernEnergieplan ändern
  6. Klicken Sie nun im linken Menü auf Ändern, wenn der Computer in den Energiesparmodus wechselt.
  7. Erweitern Sie hier alle Dropdowns und wählen Sie Nie > Änderungen speichern.Deaktivieren Sie die SchlafoptionDeaktivieren Sie die Schlafoption
  8. Klicken Sie im selben Fenster auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  9. Suchen und erweitern Sie als Nächstes die Option Akku > Kritische Akkuaktion.
  10. Stellen Sie die Option Akkubetrieb auf Ruhezustand ein.Stellen Sie die Option auf Ruhezustand einStellen Sie die Option auf Ruhezustand ein
  11. Klicken Sie abschließend auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern, und versuchen Sie eine Weile, Ihren Computer zu verwenden, um zu überprüfen, ob sich der Batteriestatus ändert.

4. Batterietreiber aktualisieren

Möglicherweise tritt das Problem auch aufgrund veralteter oder beschädigter Batterietreiber auf.

Veraltete oder beschädigte Akkutreiber können dazu führen, dass der Akkuladestand in Windows bei 100 % hängen bleibt, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, genau mit dem Akkuverwaltungssystem in Ihrem Computer zu kommunizieren, wodurch der Akkustatus nicht genau aktualisiert wird, wenn der Akku entladen wird.

Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie die Akkutreiber aktualisieren oder neu installieren.

So können Sie die Treiber aktualisieren:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + S zusammen, um das Windows-Suchdienstprogramm zu öffnen.
  2. Geben Sie Geräte-Manager in die Suchleiste ein und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Erweitern Sie im folgenden Fenster den Abschnitt Akku und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery.
  4. Wählen Sie im Kontextmenü Treiber aktualisieren.Aktualisieren Sie den BatterietreiberAktualisieren Sie den Batterietreiber
  5. Klicken Sie auf Automatisch nach Treibern suchen und lassen Sie das Dienstprogramm eine aktualisierte Treiberversion finden.Durchsuchen Sie das System nach TreibernDurchsuchen Sie das System nach Treibern
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.

Wenn das System keine aktualisierte Version des Treibers automatisch finden kann, können Sie ihn manuell aktualisieren.

  1. Laden Sie die neueste Version des Microsoft ACPI-kompatiblen Steuermethode-Batterietreibers mit Ihrem Browser herunter.
  2. Befolgen Sie die oben genannten Schritte 1-4 erneut.
  3. Wählen Sie Auf dem Computer nach Treibern suchen > Ich möchte eine verfügbare Treiberversion auswählen.Wählen Sie einen verfügbaren Treiber ausWählen Sie einen verfügbaren Treiber aus
  4. Wählen Sie den gerade heruntergeladenen Treiber aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu installieren.
  5. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob dadurch Änderungen vorgenommen werden.

5. Aktualisieren Sie das BIOS

Es ist auch möglich, dass Ihr Batterieprozentsatz in Windows hängen bleibt, wenn Ihr BIOS veraltet ist, da das BIOS die Grundfunktionen Ihres Computers steuert, einschließlich der Kommunikation zwischen dem Batterieverwaltungssystem und dem Betriebssystem. Ein fehlerhaftes BIOS kann verhindern, dass das Batteriemanagementsystem korrekt mit dem BIOS kommuniziert, was zu einem festsitzenden Batterieprozentsatz führt.

Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, Ihr BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Die genauen Schritte können je nach Modell und Marke Ihres Computers variieren, also schauen Sie auf der Website des Herstellers nach Anweisungen.

Um das BIOS zu aktualisieren, müssen Sie die neueste Version von der Website des Herstellers herunterladen, ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen und Ihren Computer vom USB-Laufwerk booten, um die Aktualisierung abzuschließen. Wir haben die Schritte zum Aktualisieren des BIOS in HP- und DELL-Geräten in unseren vorherigen Beiträgen behandelt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass BIOS-Updates komplex sein können und bei falscher Durchführung schwerwiegende Computerprobleme verursachen können. Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie sich nicht sicher sind, das BIOS selbst zu aktualisieren, ist, den Hersteller Ihres Computers um Rat zu fragen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *