So beheben Sie, dass MacOS nicht aktualisiert wird
Updates sollen Stabilitätsverbesserungen zusammen mit neuen Funktionen bringen. Wenn sie jedoch nicht wie beabsichtigt funktionieren, kann sich dies als ziemliche Tortur herausstellen. Es gibt oft Fälle, in denen Updates gar nicht erst installiert werden. Wenn ein Update nicht installiert wird, wird gelegentlich eine damit verbundene Fehlermeldung angezeigt, die etwas zeigt, warum das Problem verursacht wird. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie keine Fehlermeldung erhalten und das Update dennoch nicht installiert wird. Dies muss die schlimmste Situation sein, da Sie keine Ahnung von der Ursache des Problems haben.
MacOS-Update
Trotzdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, da wir es in diesem Artikel behandeln werden und Sie es nur durchziehen müssen. Wie sich herausstellt, wird das Gerät in einigen Fällen beim Versuch, Mac-Geräte zu aktualisieren, neu gestartet, ohne das Update tatsächlich auf dem Mac zu installieren. Dies kann sehr ärgerlich sein, da Benutzer immer noch die Schaltfläche Jetzt aktualisieren unter Software-Update finden, selbst nachdem sie mehrfach versucht haben, sie herunterzuladen und zu installieren.
Da dieses Problem sehr häufig und bekannt ist, sind die möglichen Ursachen jetzt auch den Benutzern bekannt. Wir werden sie unten erwähnen, damit Sie wissen, was das Verhalten tatsächlich verursacht hat. Lassen Sie uns damit beginnen.
- Unzureichender Speicherplatz – Wie sich herausstellt, ist die Hauptursache für die besagte Fehlermeldung, dass auf Ihrem Mac nur noch sehr wenig Speicherplatz vorhanden ist. Updates erfordern oft eine gewisse Menge an freiem Speicherplatz, um mit der Installation fortzufahren, und falls Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, wird das Update letztendlich nicht installiert. Um dies zu beheben, müssen Sie daher Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben.
- Software von Drittanbietern – Dies ist auch nicht sehr selten, sondern kommt fast immer vor. Die Software von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Mac haben, kann sich oft mit dem Update vermischen, was letztendlich dazu führt, dass das Update fehlschlägt. In einem solchen Fall können Sie das Update im abgesicherten Modus installieren.
Vor diesem Hintergrund werden wir mit den verschiedenen Methoden fortfahren, mit denen Sie das Problem beheben und die erforderlichen Updates erfolgreich installieren können. Lassen Sie uns darauf eingehen.
Methode 1: Speicherplatz freigeben
Wie an dieser Stelle offensichtlich, sollten Sie bei einem solchen Problem als Erstes etwas Speicherplatz auf Ihrem Mac für das Update freigeben. Wie sich herausstellt, müssen Sie für die Installation eines Updates genügend Speicherplatz für die Komponenten des Updates haben. Wenn Ihr Speicherplatz fast voll ist, kann das Update nicht fortgesetzt werden und daher sehen Sie die Option Jetzt aktualisieren bei jedem Neustart, selbst nachdem Sie versucht haben, es zu installieren. Um dies zu beheben, müssen Sie daher Speicherplatz freigeben.
Es wird oft empfohlen, dass Sie mindestens einen freien Speicherplatz von etwa 30 GB haben, wenn Sie versuchen, ein Update zu installieren. Machen Sie daher weiter und geben Sie Speicherplatz frei, wenn Sie keinen haben. Sie können versuchen, alle alten Dateien zu löschen, die nicht mehr benötigt werden, oder Sie können sie alternativ auf einem externen Laufwerk sichern. Ziel ist es, Speicherplatz für das Update freizugeben. Sobald Sie über genügend Speicherplatz verfügen, versuchen Sie erneut, das Update zu installieren, um zu sehen, ob es das Problem behebt.
Methode 2: Starten Sie im abgesicherten Modus
Ein weiterer Grund, warum Ihr Update nicht installiert werden kann, ist die Software von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Dies ist ziemlich häufig und es gibt unzählige Situationen, in denen bestimmte Apps, die Sie haben, das Update unterbrechen können. Einige Benutzer hatten das Problem wegen der Cisco AnyConnect-App. In Ihrem Fall könnte es jedoch etwas sein, und es ist wirklich schwierig, die genaue App zu identifizieren. Daher ist es sicherer, Ihren Mac einfach im abgesicherten Modus zu aktualisieren. Der abgesicherte Modus startet Ihr Gerät nur mit den minimalen und erforderlichen Diensten. Dies ist nützlich, da alles andere, was möglicherweise das Update stören könnte, nicht gestartet wird und Sie problemlos aktualisieren können. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um in den abgesicherten Modus zu booten:
- Schalten Sie zunächst Ihr Mac-Gerät aus.
- Sobald es ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein, aber halten Sie sofort die Umschalttaste gedrückt.
Booten im abgesicherten Modus
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis Sie das Apple-Logo auf dem Bildschirm sehen.
- Danach können Sie den Schlüssel loslassen.
- Auf dem Anmeldebildschirm können Sie in der Menüleiste den abgesicherten Modus in Rot sehen.
Sicherheitsmodus
- Melden Sie sich an und versuchen Sie dann, das Update zu installieren.
- Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
Methode 3: Verwenden Sie die macOS-Wiederherstellung
Sie können auch versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie die integrierte macOS-Wiederherstellungsoption in Macs verwenden. Mithilfe der macOS-Wiederherstellung können Benutzer je nach gedrückter Tastenkombination eine bestimmte Version des macOS installieren. Dies ist wirklich einfach und leicht zu tun. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das neueste Update für Ihren Mac zu installieren.
- Zunächst müssen Sie Ihren Mac ausschalten.
- Sobald es ausgeschaltet ist, schalten Sie es wieder ein und halten Sie die Tasten Optionen + Befehl + R gedrückt.
Mac-Tastenkombination
- Diese Tastenkombination wird verwendet, um die neueste verfügbare Version von macOS zu installieren, die mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
- Wenn Sie zum Bildschirm „macOS-Dienstprogramme“ gelangen, klicken Sie auf die Option „MacOS neu installieren“.
MacOS-Dienstprogramme
- Warten Sie, bis es fertig ist.
Methode 4: Laden Sie das Update manuell herunter
Eine weitere Möglichkeit, das Update zu installieren, besteht schließlich darin, das Update manuell von der Apple-Website herunterzuladen. Wenn Updates veröffentlicht werden, werden sie oft im Abschnitt „Downloads“ auf der Apple-Website aufgeführt. Wenn Sie das Update also nicht automatisch installieren können, können Sie es einfach selbst von der Website herunterladen und es dann installieren, sobald es heruntergeladen ist. Dies ist ziemlich einfach zu tun.
Gehe zu Apples Website Suchen Sie dort einfach nach dem Update, das Sie suchen. Sie können die Version des Updates, die Sie benötigen, im Fenster „Software-Update“ überprüfen. Sobald Sie die Version kennen, suchen Sie einfach danach und klicken Sie auf die Schaltfläche Download. Führen Sie danach das Update aus, um es zu installieren. Mal sehen, ob das klappt.