So beheben Sie den Absturz von Android-Apps – Garantiert funktionierende Lösungen!
Auch wenn die meisten Apps so konzipiert sind, dass sie auf einer Vielzahl von Geräten funktionieren, kann es manchmal zu Problemen kommen. Es gibt keinen narrensicheren Weg, um festzustellen, ob eine App, selbst eine aus dem Play Store heruntergeladene, auf Ihrem speziellen Telefon ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Wenn Sie hier herausfinden möchten, warum Ihre Android-Apps immer wieder abstürzen, sollten Sie wissen, dass Ihr Gerät wahrscheinlich nicht kaputt ist. es könnte nur ein paar kleinere Anpassungen erfordern. Es ist jedoch auch wichtig, herauszufinden, warum das Problem auftritt, bevor Sie eine der vorgeschlagenen Lösungen ausprobieren. Die folgenden sind einige der häufigsten. Auf diese Weise können Sie genau herausfinden, was geändert werden muss, was Ihnen Zeit sparen könnte.
Android-App-Abstürze: Warum sie passieren
Es könnte eine lange Liste möglicher Ursachen für Abstürze von Android-Apps geben; Wenn Sie jeden einzeln überprüfen, bevor Sie mit möglichen Korrekturen fortfahren, kann dies helfen, das Problem einzugrenzen.
- Du könntest sein aus dem Speicher. Geben Sie Speicherplatz frei und versuchen Sie erneut, die App auszuführen.
- Dein Android OS wird nicht unterstützt durch die aktuelle Version der App.
- Wenn dein Telefon wird zu heiß, kann es auch dazu führen, dass Ihre Apps nicht mehr reagieren oder sogar abstürzen. Schalten Sie Ihr Gerät aus und lassen Sie es eine Weile abkühlen.
- EIN neue Version der App wurde veröffentlicht. Finden Sie heraus, ob es eine neuere Version der App gibt, und installieren Sie sie, falls vorhanden.
- Wenn du Versuchen Sie, in einer App zu viel auf einmal zu tun oder zu viele Tasten gleichzeitig drücken, kann es einfrieren. Warten Sie in diesem Fall einige Zeit und starten Sie die App dann neu.
- Das App-Update kann Fehler enthalten. Die Installation einer zuvor stabilen App-Version kann in dieser Situation hilfreich sein.
- Die App-Version, die Sie installiert haben, ist nicht länger unterstützt.
- Möglich benutzerdefinierte ROM-Instabilität kann dazu führen, dass Apps häufig abstürzen.
- Es ist möglich, dass die App, die Sie verwenden möchten, war gebaut für eine andere Architektur. Beispiel: Versuch, die Google Camera-App auf einem MediaTek-Chipsatz zu verwenden.
- Es ist möglich, dass Ihre Netzwerkverbindung ist schlecht. Das erneute Verbinden mit dem Netzwerk und anschließendes Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus kann das Problem lösen.
Wenn Ihr Problem in keine der oben aufgeführten Kategorien passt, empfehlen wir, die folgenden Lösungen zu versuchen. Obwohl wir darauf geachtet haben, keine Lösungen aufzunehmen, die dazu führen könnten, dass Ihr Gerät unbrauchbar wird, sollten Sie diese dennoch nach eigenem Ermessen durchgehen und sich von System-Apps fernhalten.
Android-App-Abstürze: Zusätzliche Korrekturen
Die folgende Liste enthält detaillierte Anweisungen zum Verhindern von App-Abstürzen. Wenn Sie alle Vorschläge ausprobiert haben und nichts funktioniert hat, teilen Sie uns bitte Ihr Feedback in den Kommentaren mit. Unser Team kann Ihnen gerne weiterhelfen.
1. Neustart Ihres Geräts
Das erste, was Sie sofort tun sollten, ist starten Sie Ihr Gerät neu. Ein Neustart ist normalerweise alles, was erforderlich ist, um diese Art von Problemen zu beheben. Um Ihr Android-Gerät neu zu starten, halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Schaltfläche/Option Neustart angezeigt wird.
Die meisten Apps laufen im Hintergrund weiter, was den Akku entladen, das Gerät verlangsamen, aufheizen und andere Probleme verursachen kann. Ein einfacher Neustart kann dabei helfen und Ihrem Telefon einen neuen Start geben.
Um die meisten Probleme zu lösen, löscht ein einfacher Neustart temporäre Dateien und gibt Speicher frei
2. Cache leeren
Caching ermöglicht es Anwendungen, häufig verwendete Informationen schnell aus dem Speicher zu speichern und abzurufen. Der Cache-Speicher kann jedoch beschädigt oder überlastet werden, was ähnlich wie jeder andere Speichertyp zu Abstürzen führen kann. Es ist möglich dass Löschen des Caches wird Ihre Android-App-Abstürze beheben. Dazu:
- Einstellungen öffnen
- Navigieren Sie zu Apps
- Wählen Sie die App aus, die Probleme verursacht
- Tippen Sie nun auf „Speicher und Cache/Daten“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „ClearCache“ und tippen Sie auf „Ja“, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden
- Starten Sie Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde
3. App-Daten löschen
Unerwünschte App-Daten könnten schuld sein, wenn Ihre Lieblings-Apps immer wieder bei Ihnen abstürzen. App-Daten löschen ist eine gute Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Ihre Apps reibungslos laufen. Dies kann jedoch auch Ihre Anmeldeinformationen entfernen, sodass Sie Ihre Anmeldeinformationen möglicherweise erneut eingeben müssen, wenn Sie die App das nächste Mal verwenden.
Um App-Daten zu löschen, befolgen Sie die gleichen Schritte wie beim Bereinigen des Caches, außer dass Sie dieses Mal Löschen oder App-Speicher leeren auswählen.
4. Neuinstallation der App
Wenn die Neuinstallation der App nicht funktioniert, sind die Dateien der App möglicherweise irreparabel beschädigt. Durch einfaches Löschen der App und Neuinstallation aus dem Google Play Store könnte der Absturz behoben werden. Um eine App zu deinstallieren, tippen und halten Sie das Symbol der App in der App-Schublade, bis Sie Ihren Startbildschirm sehen, und ziehen Sie es dann an den oberen Rand des Bildschirms, wo „Deinstallieren“ steht.
Ziehen der App für eine Deinstallation
Möglicherweise gab es ein Problem mit dem Update, das verhinderte, dass die App auf Ihrem Gerät ordnungsgemäß funktionierte. Wenn dies der Fall ist, können Sie es versuchen App manuell installieren indem Sie die APK-Datei für eine frühere Version online finden und diese stattdessen installieren.
5. Suchen Sie nach Systemaktualisierungen
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Android Updates mit neuen Funktionen und, was noch wichtiger ist, Fehlerbehebungen erhält. Deshalb ist es entscheidend für Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem. Wenn Sie Ihr Telefon kürzlich aktualisiert haben, ist möglicherweise die Software schuld. Wenn dies der Fall ist, können Sie also ein Rollback auf eine frühere Version versuchen. Um nach Systemaktualisierungen zu suchen, öffnen Sie Einstellungen > System > Systemaktualisierung.
Es ist wichtig, die Software Ihres Telefons regelmäßig zu aktualisieren
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass benutzerdefinierte ROMs (insbesondere instabile) häufig App-Abstürze verursachen können. Wenn Sie mit diesen ROMs nicht vertraut sind, erklärt unser Leitfaden, warum Lineage OS für die meisten Menschen die ideale Wahl ist.
6. Speicher löschen oder erweitern
Wenn Sie nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem Telefon haben, werden Apps automatisch geschlossen. Darüber hinaus kann unzureichender Speicherplatz auf Ihrem Gerät dazu führen, dass der Akku schnell entladen wird. Sie können Platz frei machen auf Ihrem Gerät, indem Sie unbenutzte Software, Medien und andere große Dateien entfernen oder sie zu einem Cloud-Dienst hochladen. Achten Sie auch auf Bloatware, die unnötigen Speicherplatz beanspruchen könnte.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Speicher Ihres Geräts genügend Speicherplatz vorhanden ist, damit alle Ihre Apps reibungslos ausgeführt werden können
Die meisten Telefone verfügen über den nativen Dateimanager von Google mit dem treffenden Titel „Dateien“, der Sie durch das Löschen großer Datenmengen von Ihrem Gerät, einschließlich jeder SD-Karte, führen kann. Sie können Dateien in jedem Dateimanager oder sogar in einzelnen Apps wie Google Fotos (oder einer entsprechenden Galerie) manuell entfernen.
Mit der Google Files-App können Sie alle Ihre Daten übersichtlich verwalten | Das Schlüsselwort
7. Aktualisieren Sie die Google Play-Dienste
Mit Google Play Services können Ihre Android-Apps ganz einfach eine Online-Verbindung herstellen und Daten mit den Servern von Google austauschen. Die neueste Version der Google Play-Dienste enthält häufig Fehlerkorrekturen. Daher ist es wichtig, diese auf dem neuesten Stand zu halten. Schau dir das an Artikel finden Sie einen detaillierten Überblick darüber, wie Sie sicherstellen können, dass die Play-Dienste ordnungsgemäß funktionieren.
8. System-WebView deaktivieren
Du kannst es versuchen Deaktivieren von System WebView wenn keiner der vorherigen Fixes etwas für Sie getan hat. Diese Methode funktioniert auch auf anderen Geräten, am häufigsten jedoch auf Samsung-Telefonen. Android System WebView ist ein kleines Tool, mit dem Apps Chrome verwenden können, um eine Webseite zu rendern, ohne die App zu verlassen. In der Vergangenheit hat diese Lösung vielen Benutzern bei der Lösung dieses Problems geholfen. Darin können Sie mehr darüber erfahren Reddit-Beitrag.
- Einstellungen öffnen
- Gehen Sie nach unten zu Apps und wählen Sie „System-Apps“.
- Wählen Sie „Android System WebView“
- Klicken Sie auf „Stopp erzwingen“
Die Deinstallation der neuesten Android System WebView-Updates behebt das Problem für die meisten Benutzer
9. Zurücksetzen Ihres Telefons auf die Werkseinstellungen
Sie können versuchen, die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn Sie die App sofort verwenden müssen oder wenn Sie sicher sind, dass sie auf Ihrem Gerät funktioniert. Vermeiden Sie dies, es sei denn, es ist absolut notwendig; Sie benötigen eine vollständige Sicherung Ihres Android-Geräts, um Datenverluste zu vermeiden. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Ihr Google-Konto, um alles für Sie zu sichern.
- Einstellungen öffnen
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System“
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Optionen zurücksetzen“
- Klicken Sie abschließend auf die Option „Alle Daten löschen“.
Alle Daten löschen ist die Standardoption zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in Android
10. Verwenden Sie eine alternative App
Nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen wird ihr Problem durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgreich lösen können. Wenn die App, die Sie gerade heruntergeladen haben, brandneu ist, möchten Sie sie vielleicht loslassen und nach Alternativen suchen. Diese Aktion sollte nur dann ausgeführt werden, wenn alle anderen Apps auf Ihrem Telefon mit nur einem Ausreißer normal funktionieren.
Es ist möglich, dass das Problem in der App selbst liegt, in den schlechten Programmierkenntnissen des Entwicklers oder in Fehlern im Code; Wenn dies der Fall ist, kann das Festhalten an einer einzigen App mehr Probleme verursachen, als sie löst, und Ihre Zeit damit verschwenden, zu versuchen, sie zum Laufen zu bringen.
Fazit
Wenn Sie immer noch in der gleichen Position wie zuvor stecken, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Hard-Reset in Betracht zu ziehen. Die werkseitige Formatierung Ihres Telefons könnte viele Probleme lösen, die scheinbar wie Voodoo-Magie wirken, und gleichzeitig Ihrem Gerät neues Leben einhauchen. Wenn Sie ein bestimmtes Problem haben, können Sie es gerne in den Kommentaren unten teilen!