So beheben Sie den Fehler „Kernal Driver Not Installed (rc=-1908)“ auf dem Mac

Oracle VM VirtualBox ist einer der bekanntesten und kostenlossten Hypervisoren für virtuelle Maschinen, der für macOS zusammen mit anderen kostenpflichtigen Anwendungen wie VMware oder Parallel verfügbar ist. Wenn Sie VirtualBox auf Ihrem macOS installieren und versuchen, es zu verwenden, indem Sie eine virtuelle Maschine installieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie die Fehlermeldung „Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908)“ erhalten. Die Fehlermeldung hier spielt keine Rolle für das Betriebssystem, das Sie auf der virtuellen Maschine installieren möchten, sondern das betreffende Problem tritt auf, wenn Sie Oracle-Produkte wie VirtualBox zum ersten Mal auf Ihrem Mac installieren.

Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908) Fehlermeldung auf Mac

Wie sich herausstellt, ist das Problem dem Fehler bei der Installation von VirtualBox ziemlich ähnlich, der auftritt, wenn Sie versuchen, VirtualBox auf Ihrem Computer zu installieren. Die Fehlermeldung wird verursacht, weil das Oracle-Zertifikat von Ihrem Betriebssystem, dh macOS, blockiert wird. Darüber hinaus werden die Kernel-Erweiterungen für VirtualBox während des Installationsvorgangs auch von macOS deaktiviert, weshalb Sie hier mit der betreffenden Fehlermeldung konfrontiert werden. Um dies zu beheben, müssen Sie das Oracle-Zertifikat zulassen, indem Sie es zur Autorisierungsliste hinzufügen. Dies muss explizit erfolgen, indem VirtualBox die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden.

Sie können dies auf mehrere Arten tun. Zunächst können Sie das Zertifikat über die System- und Datenschutzeinstellungen zulassen, die sich im Menü Systemeinstellungen befinden. Darüber hinaus können Sie auch das Terminal auf Ihrem System verwenden und einige Befehle ausführen, die die Kernel-Erweiterungen laden und die Ausführung auf dem System ermöglichen. Nachdem dies gesagt ist, lassen Sie uns ohne weiteres aufzeigen, dass Sie dies detaillierter tun können, also folgen Sie einfach den Anweisungen.

Oracle-Zertifikat über die Systemeinstellungen zulassen

Wie sich herausstellt, können Sie dieses Problem zunächst über das Systemeinstellungsmenü auf Ihrem Computer lösen. Wenn macOS Software daran hindert, Kernel-Erweiterungen oder irgendetwas anderes zu laden, wird Ihnen eine Meldung in den System- und Datenschutzeinstellungen angezeigt.

Diese Meldung ist jedoch nur 30 Minuten lang vorhanden, und wenn Sie schon seit einiger Zeit mit der Fehlermeldung konfrontiert sind, müssen Sie VirtualBox von Ihrem System deinstallieren. Nachdem Sie VirtualBox deinstalliert haben, verschieben Sie die App in den Papierkorb und löschen Sie auch alle verbleibenden Dateien. Danach können Sie fortfahren und das Installationsprogramm erneut herunterladen, um VirtualBox auf Ihrem System zu installieren. Nachdem Sie VirtualBox installiert haben, müssen Sie innerhalb der ersten 30 Minuten schnell den unten angegebenen Anweisungen folgen, oder es verschwindet wieder und Sie müssen von vorne beginnen. Befolgen Sie vor diesem Hintergrund die nachstehenden Anweisungen, um Oracle den Zugriff auf das Systemeinstellungsmenü zu ermöglichen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen-App, indem Sie auf das Apple-Symbol in der Menüleiste oben klicken. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Systemeinstellungen.

    Systemeinstellungen öffnen

  2. Wenn Sie dann das Fenster Systemeinstellungen geöffnet haben, klicken Sie auf die Option Sicherheit und Datenschutz.

    Öffnen von Sicherheit und Datenschutz über die Systemeinstellungen

  3. Auf dem Bildschirm „Sicherheit und Datenschutz“ unter „Allgemein“ sollten Sie unten „Systemsoftware des Entwicklers „Oracle America, Inc.“ sehen. wurde für das Laden blockiert“-Meldung. Falls Sie dies nicht sehen, bedeutet dies, dass 30 Minuten vergangen sind, da es nur für den oben genannten Zeitraum da ist. Wenn dieser Fall zutrifft, installieren Sie VirtualBox erneut auf Ihrem System, um dies tun zu können.
  4. Falls Sie die Nachricht sehen, fahren Sie einfach fort und klicken Sie auf die Schaltfläche Zulassen.

    Oracle durch Sicherheit und Datenschutz zulassen

  5. Nachdem Sie dies getan haben, öffnen Sie VirtualBox erneut und versuchen Sie, eine virtuelle Maschine zu installieren, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Lassen Sie VirtualBox-Kernelerweiterungen über das Terminal zu

Für die technisch versierteren und eingefleischten Benutzer da draußen gibt es auch eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen, bei der Sie einen Befehl an der Terminal-Eingabeaufforderung eingeben müssen. Dies wird dasselbe tun, was wir oben getan haben, nur über das Terminalfenster. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, müssen Sie VirtualBox nicht neu installieren, wie es bei der oben genannten Methode der Fall war, da wir hier das Terminal verwenden werden.

Dazu müssen wir jedoch in den Wiederherstellungsmodus booten, um dies zu tun. Im Wiederherstellungsmodus können Sie den Mac auf ein früheres Datum zurücksetzen und macOS zusammen mit vielen anderen Dingen neu installieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Fahren Sie zunächst fort und starten Sie Ihren Mac neu, indem Sie auf das Apple-Symbol in der oberen Menüleiste klicken und dann im Dropdown-Menü Neu starten auswählen.

    Mac neu starten

  2. Halten Sie beim Neustart Ihres Mac die Befehlstaste und die R-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, bis Sie das Apple-Logo auf dem Bildschirm sehen.

    Halten Sie Befehl und R gedrückt, um in den Wiederherstellungsmodus zu booten

  3. Dadurch wird Ihr Mac im Wiederherstellungsmodus gestartet und das Fenster „macOS-Dienstprogramme“ wird angezeigt.
  4. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf das Dropdown-Menü Dienstprogramme und wählen Sie dort Terminal aus.

    Terminal im Wiederherstellungsmodus öffnen

  5. Sobald sich das Terminalfenster geöffnet hat, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: spctl kext-consent add VB5E2TV963
  6. Fahren Sie danach fort und starten Sie Ihr Gerät erneut. Geben Sie dazu in Ihrem Terminalfenster den folgenden Befehl ein: sudo shutdown -r now
  7. Alternativ können Sie auf das Apple-Logo in der oberen Menüleiste klicken und im Dropdown-Menü „Neu starten“ auswählen.

    Wiederherstellungsmodus

  8. Sobald Ihr Gerät hochgefahren ist, öffnen Sie VirtualBox erneut und prüfen Sie, ob bei der Installation einer virtuellen Maschine auf Ihrem Mac Probleme auftreten.

Deaktivieren Sie Secure Boot auf Ihrem Mac

Wenn die oben genannten Methoden für Sie nicht funktionieren, kann das Problem in einigen Fällen auch mit dem sicheren Start in Ihrem BIOS zusammenhängen. Secure Boot ist im Grunde eine Sicherheitsfunktion von UEFI, auch bekannt als Unified Extensible Firmware Interface. Wenn Sie Secure Boot aktiviert und konfiguriert haben, kann es Ihrem Computer helfen, Malware-Angriffen und Infektionen zu widerstehen. Wie sich herausstellt, kann es, da es sich um eine Sicherheitsfunktion handelt, auch Probleme mit einigen Anwendungen auf Ihrem Gerät verursachen, was hier der Fall sein könnte.

Daher müssen Sie es auf Ihrem Computer deaktivieren und sehen, ob das funktioniert. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Fahren Sie zunächst fort und booten Sie wie oben gezeigt in den Wiederherstellungsmodus.
  2. Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, klicken Sie auf Dienstprogramme in der oberen Menüleiste.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Startup Security Utility.

    Öffnen des Startup Security Utility

  4. Wählen Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung „Sicherer Start“ die Option „Keine Sicherheit“.

    Deaktivieren von Secure Boot

  5. Sobald Sie fertig sind, fahren Sie fort und starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie auf das Apple-Symbol in der Menüleiste klicken und Neu starten wählen.

    Wiederherstellungsmodus

  6. Nachdem Ihr Mac hochgefahren ist, öffnen Sie VirtualBox, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Falls Sie Secure Boot nicht aus dem Wiederherstellungsmodus deaktivieren können, müssen Sie in einem solchen Fall in Ihre BIOS-Einstellungen gehen und sie von dort aus ändern.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *