So beheben Sie den Fehler „Leider konnte keine Verbindung zu Ihnen hergestellt werden“ in Microsoft Teams

Microsoft Teams kann manchmal nicht an einer Besprechung oder einem Anruf teilnehmen und zeigt die Fehlermeldung „Leider konnten wir Sie nicht verbinden“ an. Dieser Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn Ihre Internetverbindung nicht wie vorgesehen funktioniert.

Entschuldigung, wir konnten keine Verbindung zu Ihnen herstellen. FehlermeldungEntschuldigung, wir konnten keine Verbindung zu Ihnen herstellen. Fehlermeldung

Durch einen Neustart von Microsoft Teams können häufig kleinere Störungen und Probleme behoben werden, einschließlich der Fehlermeldung „Leider konnten wir keine Verbindung zu Ihnen herstellen“.

Bevor Sie sich eingehend mit der Fehlerbehebung befassen, müssen Sie unbedingt ermitteln, wo das Problem auftritt. Versuchen Sie, über das auf Microsoft Teams zuzugreifen Web-App. Wenn der Fehler sowohl in der Desktop- als auch in der Webversion weiterhin besteht, deutet dies auf ein schwerwiegenderes Problem hin, das möglicherweise nicht auf die Anwendung selbst beschränkt ist.

Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät einwandfrei funktioniert. Eine langsame oder schlechte Internetverbindung kann häufig zu der oben genannten Fehlermeldung in Microsoft Teams führen.

1. Fehlerbehebung bei Audiogeräten

Wenn das angegebene Audiogerät von Microsoft Teams auf Ihrem Computer nicht gefunden werden kann, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. In einer solchen Situation müssen Sie das Problem beheben, indem Sie in Ihren Einstellungen das richtige Eingabe- und Ausgabegerät auswählen.

Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Microsoft Teams-App.
  2. Navigieren Sie anschließend über die drei Punkte in der oberen rechten Ecke zum Bildschirm „Einstellungen“.Navigieren zu EinstellungenNavigieren zu Einstellungen
  3. Wechseln Sie im Bildschirm „Einstellungen“ zur Registerkarte „Geräte“.Navigieren zu den GeräteeinstellungenNavigieren zu den Geräteeinstellungen
  4. Überprüfen Sie dann, ob die richtigen Audiogeräte ausgewählt sind und stellen Sie sicher, dass diese verfügbar sind.
  5. Sehen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

2. Ändern der Meet-Richtlinieneinstellungen

Falls bei der Verwendung der Funktionen „Jetzt treffen“ und „Casting“ in Microsoft Teams die Fehlermeldung angezeigt wird, kann das Problem durch die Einstellungen der Meet-Richtlinie verursacht werden. In einem solchen Fall müssen Sie die Einstellungen der Meeting-Richtlinie ändern, um den Teilnehmern die Durchführung von On-Demand-Meetings zu ermöglichen.

Dieses Verhalten ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie jedoch Ihre Meet-Richtlinieneinstellungen konfiguriert haben, kann dies die Ursache des Problems sein. Sie benötigen Zugriff auf das Admin Center, um die Einstellungen der Meet-Richtlinien ändern zu können. Um dieses Problem zu beheben, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst das Teams Admin Center.
  2. Navigieren Sie anschließend zu Besprechungen > Besprechungsrichtlinien.
  3. Aktivieren Sie dann im Abschnitt „Teilnehmer und Gäste“ die Option „Jetzt in privaten Besprechungen treffen“ zulassen.Aktivieren von „Jetzt treffen zulassen“ in privaten BesprechungenAktivieren von „Jetzt treffen zulassen“ in privaten Besprechungen
  4. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem weiterhin besteht.

3. VPN-Störung

Eine VPN-Verbindung eines Drittanbieters kann Sie auch daran hindern, an Besprechungen in Microsoft Teams teilzunehmen. Dies liegt daran, dass Ihre Verbindung bei Verwendung eines VPN maskiert wird, indem sie durch eine Reihe von Servern getunnelt wird, bevor sie ihr Ziel erreicht.

Trennen Sie die VPN-Verbindung und starten Sie Microsoft Teams neu, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie eine VPN-Verbindung zu Windows hinzugefügt haben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um diese zu trennen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win-Taste + I.
  2. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet > VPN-Einstellungen.VPN-Einstellungen öffnenVPN-Einstellungen öffnen
  3. Klicken Sie anschließend auf die Option „Trennen“, um die Verwendung des VPN zu beenden.VPN entfernenVPN entfernen
  4. Wenn Sie das VPN entfernen möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil und verwenden Sie die Option „Entfernen“.

4. Löschen Sie den Microsoft Teams-Cache

Microsoft Teams nutzt Cache-Speicher und Dateien, um den Start und die Leistung zu beschleunigen. Allerdings können diese Cache-Dateien manchmal beschädigt oder veraltet sein, was dazu führen kann, dass die App keine Verbindung zu den Servern herstellen oder ordnungsgemäß synchronisieren kann. Um dies zu beheben, können Sie versuchen, den Teams-Cache zu leeren.

  1. Schließen Sie zunächst Microsoft Teams. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Beenden.
  2. Öffnen Sie anschließend das Dialogfeld „Ausführen“ mit der Tastenkombination „Win“ + „R“.
  3. Geben Sie dann ein %appdata%\Microsoft\Teams in das Feld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.Navigieren zum Microsoft Teams-CacheNavigieren zum Microsoft Teams-Cache
  4. Dadurch wird ein Datei-Explorer-Fenster geöffnet.
  5. Löschen Sie alle Dateien und Ordner im Verzeichnis.
  6. Öffnen Sie anschließend Microsoft Teams und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung weiterhin vorhanden ist.

5. Office-Anmeldeinformationen löschen

Windows verwendet einen Anmeldeinformations-Manager, der die Anmeldeinformationen auf Ihrem Computer speichert, auf die die jeweiligen Programme zugreifen können.

In einigen Fällen kann eine Inkonsistenz mit den gespeicherten Anmeldeinformationen zu der betreffenden Fehlermeldung führen. In diesem Fall müssen Sie die Office-Anmeldeinformationen auf Ihrem PC löschen, um das Problem zu beheben. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst den Credential Manager, indem Sie im Startmenü danach suchen.Credential Manager öffnenCredential Manager öffnen
  2. Wählen Sie im Fenster „Anmeldeinformations-Manager“ die Option „Windows-Anmeldeinformationen“ aus.Wechsel zu Windows-AnmeldeinformationenWechsel zu Windows-Anmeldeinformationen
  3. Suchen Sie anschließend nach Office-Anmeldeinformationen und klicken Sie auf den Abwärtspfeil daneben.
  4. Klicken Sie dann auf die Option „Entfernen“, um die Anmeldeinformationen zu löschen.
  5. Sehen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

6. Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Auch die Beeinträchtigung des Microsoft Teams-Programms durch Drittanbieter-Apps auf Ihrem System kann zu der oben genannten Fehlermeldung führen. Dies kommt recht häufig vor, wenn auf einem typischen System immer mehr Programme installiert werden.

In diesem Fall müssen Sie überprüfen, ob das Problem tatsächlich durch ein Hintergrundprogramm verursacht wird. Sie können dies tun, indem Sie einen sauberen Neustart durchführen. Dadurch wird Windows gestartet, wobei nur die erforderlichen Dienste im Hintergrund ausgeführt werden.

Dadurch werden alle Hintergrund-Apps deaktiviert. Wenn das Problem durch einen sauberen Neustart behoben wird, ist es offensichtlich, dass eine Drittanbieter-App hinter dem Problem steckt. In einem solchen Fall müssen Sie den Täter identifizieren, indem Sie die Dienste Dritter einzeln aktivieren.

Befolgen Sie die Anweisungen, um einen sauberen Neustart durchzuführen:

  1. Öffnen Sie zunächst das Feld „Ausführen“ mit der Tastenkombination „Win“ + „R“.
  2. Geben Sie im Feld „Ausführen“ msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.Systemkonfiguration öffnenSystemkonfiguration öffnen
  3. Wechseln Sie dann zur Registerkarte „Dienste“ und klicken Sie auf das Feld „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.Ausblenden von Microsoft-DienstenAusblenden von Microsoft-Diensten
  4. Verwenden Sie anschließend die Schaltfläche „Alle deaktivieren“, um die Dienste von Drittanbietern zu deaktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen.Deaktivieren von Diensten DritterDeaktivieren von Diensten Dritter
  5. Wechseln Sie nun zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf die Option „Task-Manager öffnen“.Registerkarte „Systemkonfigurationsstart“.Registerkarte „Systemkonfigurationsstart“.
  6. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, wählen Sie nacheinander die angezeigten Apps aus und klicken Sie auf die Option „Deaktivieren“.Deaktivieren von Drittanbieter-AppsDeaktivieren von Drittanbieter-Apps
  7. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu, um einen sauberen Neustart durchzuführen.
  8. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Wenn schließlich nichts funktioniert, empfehlen wir die Erstellung eines neuen Benutzerprofils, um das Problem zu beheben.

Erstellen eines neuen Benutzerprofils mit PowerShell und Befehlszeile

Wenn schließlich nichts funktioniert, empfehlen wir die Erstellung eines neuen Benutzerprofils, um das Problem zu beheben.

Öffnen Sie PowerShell als Administrator, drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.

Erstellen Sie ein neues lokales Benutzerkonto. New-LocalUser -Name “NewUserName” -Description “Beschreibung des neuen Benutzers” -NoPassword. Legen Sie ein Passwort für den neuen Benutzer fest. Set-LocalUser -Name “NewUserName” -Password (Read-Host -AsSecureString -Prompt „Geben Sie ein Passwort ein“) Überprüfen Sie das neue Benutzerkonto Get-LocalUser -Name „NewUserName“

Geben Sie „exit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um PowerShell zu schließen. Melden Sie sich ab oder starten Sie Ihren Computer neu. Wählen Sie im Anmeldebildschirm das neue Benutzerprofil aus und geben Sie das Passwort ein.

Hinweis: Stellen Sie immer sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen, wenn Sie neue Benutzerprofile erstellen. Das Erstellen von Benutzerkonten wirkt sich auf die Systemkonfiguration aus und Sie sollten bei der Durchführung solcher Vorgänge vorsichtig sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder Ihre IT-Abteilung.

Wenn dieses Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich über die offizielle Website an das Kundensupport-Team für Microsoft Teams zu wenden. Die Support-Mitarbeiter können Ihnen besser dabei helfen, das Problem einzugrenzen und Ihren Fall individuell zu bearbeiten, um eine frühzeitige Lösung zu erreichen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *