So beheben Sie den Fehlercode 0x800106ba

Leserfrage:
„Hallo Wally, ich erhalte immer eine Fehlermeldung, wenn ich Windows Defender ausführe. Es heißt „Fehlercode 0x800106ba“. Was soll ich tun?“
– Sean H., Vereinigtes Königreich

Wallys Antwort: Windows Defender hieß früher Microsoft AntiSpyware. Wie der Name schon sagt, bestand sein Hauptzweck darin, den Computer vor Spyware-Programmen zu schützen. Windows Defender schützt Ihren Computer vor Spyware. Deshalb ist es wichtig, dieses Problem zu beheben.

Es handelt sich um ein praktisches Programm, da es bereits in aktuellen Windows-Betriebssystemen wie Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 verfügbar ist. Dieses Problem könnte durch ein Windows Defender-Update verursacht worden sein. Wenn dieses Problem auftritt, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden.

Im Folgenden werden einige häufige Varianten des Fehlers 0x800106ba aufgeführt

  • Fehlercode 0x800106ba Die Systemlizenz ist abgelaufen. Ihre Anmeldeanfrage wurde abgelehnt.
  • Fehlercode 0x800106ba Anwendung konnte nicht initialisiert werden und;
  • Fehlercode 0x800106ba Anwendung konnte nicht initialisiert werden
  • Fehlercode 0x800106ba Die Systemlizenz ist abgelaufen. Ihre Anmeldeanfrage wurde abgelehnt.

Windows Defender wird möglicherweise sogar geladen, bietet jedoch nicht die Leistung, die es bieten soll.

Ursache des Problems

Der Fehler 0x800106ba kann nach der Aktualisierung von Windows Defender auftreten, da der Computer die Windows Defender-Firewall nicht aktualisieren kann. Es verfügt möglicherweise nicht über die für die Aktualisierung erforderlichen Berechtigungen oder nicht über die für die Aktualisierung erforderlichen Dateien.

So beheben Sie den Fehler 0x800106ba

Stellen Sie Windows Defender auf „Automatisch“ ein – Sie können den Windows Defender-Dienst auf „Automatisch“, „Deaktiviert“ oder „Manuell“ einstellen. Die Einstellung auf „Automatisch“ könnte das Problem lösen. Folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf „Start“ > geben Sie „Dienste“ in das Suchfeld ein > klicken Sie in der Programmliste auf „Dienste“.
  2. Wenn Sie vor dem Fortfahren nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie das Passwort ein > klicken Sie auf „Weiter“.
  3. Doppelklicken Sie auf Windows Defender und klicken Sie im Startfeld auf „Automatisch“ > klicken Sie auf „OK“.

Deinstallieren Sie Windows Defender und installieren Sie es erneut. Wenn das erste Verfahren nicht zur Lösung des Problems beigetragen hat, versuchen Sie, Windows Defender zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren. Da Windows Defender eine Windows-Komponente ist, werden wir AppWiz verwenden, um es vom Computer zu deinstallieren. Folge diesen Schritten:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R > geben Sie appwiz.cpl ein > drücken Sie die Eingabetaste
  2. Klicken Sie auf Windows Defender > klicken Sie auf Entfernen
  3. Befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender zu deinstallieren

Diese Schritte können helfen, das 0x800106ba-Problem zu beheben. Sie sollten auch eine gute Software zur Registrierungsoptimierung und -wartung verwenden, um solche zukünftigen Probleme zu vermeiden. Scannen Sie Ihren Computer mit WinThruster oder ein anderes zuverlässiges Programm.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *