So beheben Sie den Fehlercode: DLG_FLAGS_INVALID_CA

Internetnutzer haben keine Ahnung über die Herkunft oder den Grund für den Fehlercode DLG_FLAGS_INVALID_CA. Es gibt mehrere Gründe für diesen Fehler. Die Hauptgründe sind jedoch Probleme mit der Installation des Webzertifikats, Ablauf des Webzertifikats, fehlende Verlängerung durch den Administrator oder die von Ihnen besuchte Website ist weniger sicher oder enthält schädliche Inhalte. In jedem dieser Szenarien dient der Fehler DLG_FLAGS_INVALID_CA als Ausfallsicherung, um zu verhindern, dass schädliche Inhalte auf Ihren Computer gelangen.

DLG_FLAGS_INVALID_CA-Fehler

In den meisten Fällen steht eine Option zur Verfügung, um mit der Website fortzufahren (nicht empfohlen). Wenn diese Option nicht verfügbar ist, gibt es daher unten aufgeführte Lösungen.

Öffnen Sie die Website in einem anderen Browser

Der erste Schritt, den Sie tun sollten, nachdem Sie diesen Fehler erhalten haben, besteht darin, die Website in einem anderen Browser zu öffnen. Wenn die Website jedoch in einem anderen Browser geladen wird, versuchen Sie den folgenden Schritt. Wenn die Website in einem anderen Browser immer noch nicht geladen wird, liegt der Fehler in Ihrem System. Probieren Sie dann die verbleibenden Optionen unten aus.

Browser-Cache löschen

Manchmal kann der Cache in den Browsern Probleme mit den installierten Zertifikaten verursachen. Die Lösung in diesem Fall besteht darin, den Cache des Browsers zu leeren, in dem die Website das Problem verursacht. Anschließend kann es sinnvoll sein, den Cache aller installierten Browser zu leeren, um auf der sicheren Seite zu sein. Wir werden Microsoft Edge und Google Chrome in dieser Lösung handhaben.

Für Google Chrome

  1. Fügen Sie zuerst die URL chrome://settings/clearBrowserData in die Adressleiste ein.
  2. Stellen Sie dann sicher, dass die Option Zwischengespeicherte Bilder und Dateien ausgewählt ist.

    Klicken Sie auf Daten löschen

  3. Darüber hinaus können Sie den Bereich abhängig von der Zeit seit der letzten Aktualisierung oder dem Beginn des Problems festlegen.
  4. Klicken Sie zuletzt auf Daten löschen.

Für Microsoft Edge

  1. Fügen Sie zuerst die URL edge://settings/privacy in die Adressleiste ein.
  2. Klicken Sie unter Browserdaten löschen auf Wählen Sie, was gelöscht werden soll.

    Browserdaten löschen

  3. Stellen Sie dann sicher, dass die Option Zwischengespeicherte Bilder und Dateien aktiviert ist.

    Klicken Sie auf Jetzt löschen

  4. Darüber hinaus können Sie den Bereich abhängig von der Zeit seit der letzten Aktualisierung oder dem Beginn des Problems festlegen.
  5. Klicken Sie zuletzt auf Jetzt löschen.

Überprüfen Sie, ob Systemzeit und -datum synchronisiert sind

Der häufigste Grund für den Fehler „Ungültiges Zertifikat“ ist, dass Systemdatum und -zeit nicht synchronisiert sind. Obwohl dies wie ein kleines Problem erscheinen mag, sind Zertifikate auf Systemzeit und -datum angewiesen. Werden sie nicht synchronisiert, nehmen die Zertifikate das System als veraltet wahr. Um sicherzustellen, dass die Systemzeit und das Datum synchronisiert sind

  1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Windows 10-Taskleiste, in der sich die Uhrzeit befindet.
  2. Klicken Sie dann auf Datum/Uhrzeit anpassen.

    Datum und Uhrzeit anpassen

  3. Wenn Zeit automatisch einstellen nicht aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie es aktivieren.

    Aktivieren Sie Uhrzeit automatisch einstellen und Uhrzeit synchronisieren

  4. Überprüfen Sie dann unter Uhr synchronisieren, wann die letzte Synchronisierung war.
  5. Wenn die letzte Synchronisierung einige Zeit zurückliegt, klicken Sie auf Synchronisieren.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Zeitzone ausgewählt haben.

Internetoptionen ändern

Obwohl Sie dieses Problem möglicherweise noch nie zuvor gesehen haben, können Updates für den Browser oder für Windows, wie oben erwähnt, Probleme mit Internetzertifikaten verursachen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, dass Windows-Updates Änderungen an einigen Systemeinstellungen verursachen. Diese Lösung ist jedoch eher eine Problemumgehung als eine Lösung. Diese Lösung wird nur empfohlen, wenn Sie ein Antivirenprogramm installiert haben. So ändern Sie die Internetoptionen Ihres Computers

  1. Drücken Sie zuerst die Windows-Taste und geben Sie Internetoptionen ein.

    Geben Sie Internetoptionen ein

  2. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Erweitert.

    Registerkarte Erweitert für Interneteigenschaften

  3. Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten.
  4. Deaktivieren Sie dann unter Sicherheit die Option Warnen bei abweichender Zertifikatadresse*.

    Nichtübereinstimmung der Zertifikatadresse

  5. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu.
  6. Hoffentlich wurde Ihr Problem gelöst.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *