So beheben Sie den Kernel_Security_Check_Failure-Fehler

Leserfrage:
„Hallo Wally, beim Hochfahren meines Windows 8 erhalte ich die Fehlermeldung „kernel_security_check_failure“ und dann einen eingefrorenen Bildschirm oder den Bluescreen.“ – Ian T., USA

Wallys Antwort: Der Fehler Kernel_Security_Check_Failure kann dazu führen, dass der Computer neu gestartet wird. Bluescreen-Fehler wie dieser können wirklich beängstigend klingen, wenn sie aus dem Nichts auftauchen. Die meisten davon können jedoch leicht behoben werden, solange Sie die Fehlermeldung beachten.

Problem

Der Fehler Kernel_Security_Check_Failure oder STOP 0×000000139 wird angezeigt und der Computer startet unerwartet neu.

Kernel_Security_Check_Failure – Cover – BSoD – Windows Wally

Ursache

Der Fehler Kernel_Security_Check_Failure kann durch eine beschädigte Festplatte, einen beschädigten Speicher oder einen beschädigten Gerätetreiber verursacht werden. Es kann auch durch eine Virusinfektion verursacht werden.

Lösung

Hier sind einige Möglichkeiten, den Kernel_Security_Check_Failure-Fehler zu beheben:

Was tun, wenn Windows nicht normal startet?

Es besteht die Möglichkeit, dass Windows aufgrund dieses Fehlers nicht mehr normal startet. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin, den abgesicherten Modus zu verwenden. Klicken Sie hier für weitere Informationen zum abgesicherten Modus. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Computer mit einer Windows-Installations-DVD/USB zu starten. Dies sollte durchgeführt werden, wenn der abgesicherte Modus nicht funktioniert.

Versuchen Sie es mit der automatischen Startreparatur

Windows 7 und spätere Windows-Versionen führen dies nach einigen Neustarts automatisch durch. Sie können dies auch manuell tun. Sie müssen lediglich den Computer mit einer Windows-Installations-DVD oder einem USB-Stick der gleichen Version wie die auf dem Computer installierte Version starten. Sobald die Windows-Installationsdiskette startet, sollten Sie die Reparaturoption ganz einfach finden können.

KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE – Reparatur – Fehlerbehebung – Starteinstellungen – Automatische Reparatur – Windows Wally

Überprüfen Sie die Festplatte, um das Problem zu beheben

  1. Drücken Sie die Windows-Taste > geben Sie „cmd“ ein > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ > klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.
  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster chkdsk /f C: ein > drücken Sie die Eingabetaste

Was wir gerade gemacht haben, war eine softwarebasierte Überprüfung. Mit können wir auch eine hardwarebasierte Überprüfung der Festplatte durchführen CrystalDiskInfo. Wenn laut CrystalDiskInfo der Status Ihrer Festplatte rot ist, sollten Sie sie so schnell wie möglich austauschen.

Überprüfen Sie den RAM, um das Problem zu beheben

Auch der Arbeitsspeicher des Computers kann Probleme verursachen und einen Neustart des Computers verursachen. Diese Probleme sind normalerweise hardwarebasiert. Sie können den RAM mithilfe des Windows-Speicherdiagnosetools in Windows scannen und überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R > geben Sie mdsched.exe ein > drücken Sie die Eingabetaste
  2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm

Wenn Windows nicht startet, können Sie auch über das BIOS einen Speicherdiagnosescan durchführen.

Aktualisieren Sie die Treiber, um das Problem zu beheben

Die meisten Bluescreen-Fehler resultieren aus Problemen mit Gerätetreibern. Viele Bluescreen-Fehler können durch die Aktualisierung aller Gerätetreiber behoben werden. Sie können dies tun, indem Sie die Website Ihres Computerherstellers besuchen und die Treiber von dort herunterladen. Sie können auch ein praktisches Treiberdienstprogramm wie verwenden DriverDoc um dies für Sie zu tun.

Überprüfen Sie den Computer auf Viren

Der Computer kann sich aufgrund von Viren komisch verhalten. Obwohl Virusinfektionen im Vergleich zu Malware und Spyware selten sind, gibt es sie dennoch. Die einzige Möglichkeit, einen Virus loszuwerden, ist die Verwendung eines Antivirenprogramms. Viele dieser Programme sind kostenlos erhältlich. Einige solcher Beispiele sind: Durchschnittlich, AviraUnd Avast.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *