So beheben Sie den System_Thread_Exception_Not_Handled-Fehler
Leserfrage:
„Hallo Wally, vor ein paar Tagen zeigte mir mein Computer diesen Bluescreen-Fehler an. Früher war es eher selten, aber jetzt sehe ich diesen Fehler häufig. Der blaue Bildschirm sagt: System_thread_Exception_not_handled und startet den Computer neu. Bitte helfen Sie, danke“, – Michael C., USA
Wallys Antwort: Der Fehler System_Thread_Exception_Not_Handled erscheint auf einem blauen Bildschirm. Jeder Fehler, der auf diesem Bluescreen erscheint, wird als Bluescreen-of-Death-Fehler bezeichnet. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Computer nicht mehr repariert werden kann. Diese Fehler können behoben werden, indem ich sie identifiziere und ein paar einfache Schritte befolge, um sie zu beheben.
Problem
Auf dem Bildschirm wird System_Thread_Exception_Not_Handled oder STOP 0X1000007E angezeigt und der Computer wird neu gestartet, um Schäden an der Hardware zu verhindern.
So sah es in älteren Windows-Versionen aus:
Windows 8:
Ursache
Der System_Thread_Exception_Not_Handled-Fehler kann durch veraltete Treiber verursacht werden. Ein Treiber ist eine Software, die die Hardware Ihres Computers bei der Kommunikation mit Windows unterstützt.
Lösung
Hier sind einige Möglichkeiten, den System_Thread_Exception_Not_Handled-Fehler zu beheben:
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, wenn Windows nicht normal startet
Im abgesicherten Modus werden nur minimale Treiber und Dienste geladen, sodass der Computer trotz schwerwiegender Software- und Treiberprobleme Windows laden kann. Klicken Sie hier, um mehr über den abgesicherten Modus zu erfahren.
Aktualisieren Sie veraltete Gerätetreiber
Dieser und die meisten anderen Bluescreen-Fehler werden durch veraltete oder beschädigte Treiber verursacht. Aktualisieren Sie alle Gerätetreiber, um den Bluescreen zu beheben. Sie können Treiber mithilfe der manuellen Methode oder mithilfe eines Treiberdienstprogramms aktualisieren DriverDoc. Die Verwendung von DriverDoc erleichtert Ihnen die Arbeit und nimmt viel weniger Zeit in Anspruch.
Es durchsucht den Computer nach angeschlossener Hardware und vergleicht vorhandene Treiber mit den neuesten online verfügbaren Versionen. Dann bietet es Ihnen an, diese Treiber zu aktualisieren. Es kann alle herunterladen, ohne dass Sie eine Website besuchen müssen, und es hilft Ihnen auch bei der Installation der Treiber.
Aktualisieren Sie alle Treiber manuell
Wenn Sie dies manuell tun möchten, müssen Sie Marke und Modell Ihres Computers notieren. Gehen Sie zur Website Ihres Computerherstellers und suchen Sie nach Ihrem Computermodell. Wenn Sie sich über das genaue Modell des Computers nicht sicher sind, suchen Sie nach einem Aufkleber irgendwo auf dem Computer.
Möglicherweise finden Sie den Modellnamen oder einen anderen Code, z. B. eine Service-Tag-Nummer oder einen Produktcode. Auf der Website Ihres Computerherstellers sollte es einen Ort geben, an dem Sie nach diesem Code suchen können. Dies wird Ihnen helfen, die richtigen Treiber auf der Website zu finden.
Laden Sie die Treiber herunter und installieren Sie sie nacheinander nach Aufforderung. Sie sollten unbedingt den BIOS-Treiber aktualisieren. Er muss nicht jedes Mal aktualisiert werden, wenn Sie Windows neu installieren.
Führen Sie eine Hardware-Diagnoseprüfung für den Speicher durch
Dieser Diagnosetest kann von Windows aus gestartet werden. So verwenden Sie es:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den AUSFÜHREN-Dialog zu öffnen.
- Geben Sie mdsched.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Scan abzuschließen.
Wenn Sie Windows nicht ausführen können, führen Sie im BIOS des Computers einen Speicherdiagnosetest durch.
Wenn nichts anderes funktioniert
Wenn Sie alle Ratschläge befolgt haben und der Computer immer noch nicht repariert werden kann, versuchen Sie, Windows neu zu installieren. In Windows 8 können Sie dies tun, indem Sie die Windows-Funktionen „Aktualisieren“ und „Zurücksetzen“ verwenden.