So beheben Sie den Windows Update-Downloadfehler 0xc1900201

Der Windows-Update-Fehler 0xc1900201 wird angezeigt, wenn die Benutzer versuchen, das neueste Upgrade zu installieren, insbesondere das Windows 11 22H2-Upgrade. Der Fehler wird von der Anweisung „Wir konnten die vom System reservierte Partition nicht aktualisieren“ begleitet.

Windows Update-Fehler 0xc1900201Windows Update-Fehler 0xc1900201

In den meisten Fällen wird der Fehler verursacht, wenn die vom System reservierte Partition (SRP) voll wird. System Reserve Partitions (SRPs) sind Festplattenpartitionen, die Startinformationen für Windows speichern. Diese Anleitung führt Sie durch die Fehlerbehebungsmethoden, die das Problem für andere Benutzer behoben haben.

1. Ändern Sie die Größe der Partition

Dieser Fehler wird verursacht, wenn die System Reserve Partition (SRP) voll wird und keinen Platz mehr für das Update hat. Aus diesem Grund besteht die am besten geeignete Methode zur Fehlerbehebung darin, die Größe der Partition zu ändern.

Wir werden die Ordner entfernen, die nicht oft verwendet werden, um den erforderlichen Speicherplatz zu schaffen.

Hier ist alles, was Sie tun müssen:

  1. Öffnen Sie das Run-Programm und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + R.
  2. Geben Sie diskmgmt.msc in Run ein und klicken Sie auf Enter.
  3. Klicken Sie im folgenden Fenster mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die SRP enthält, und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.

    Greifen Sie auf die Eigenschaften des Laufwerks zuGreifen Sie auf die Eigenschaften des Laufwerks zu

  4. Gehen Sie zur Registerkarte Volume und überprüfen Sie Ihren Partitionsstil. Es handelt sich entweder um die GUID-Partitionstabelle (GPT) oder den Master Boot Record (MBR).

1. Szenario: GPT-Partition

Wenn Sie eine GPT-Partition haben, fahren Sie mit den folgenden Methoden fort:

  1. Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie cmd in Ausführen ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
  3. Alternativ können Sie cmd in den Suchbereich der Taskleiste eingeben und Als Administrator ausführen wählen.
  4. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja.
  5. Geben Sie nun den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen. Dadurch fügen Sie den Treiberbuchstaben Y: hinzu, um auf die Systempartition.mountvol y: /s zuzugreifen
  6. Geben Sie nun Y: ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  7. Geben Sie anschließend Folgendes ein, um den Ordner „Fonts“ zu öffnen. Dies ist der Ordner, den wir entfernen werden.cd EFI\Microsoft\Boot\Fonts

    Führen Sie den eingegebenen Befehl ausFühren Sie den eingegebenen Befehl aus

  8. Geben Sie nun del *.* ein, um Schriftdateien zu löschen.

    Löschen Sie den SchriftartenordnerLöschen Sie den Schriftartenordner

  9. Wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen, geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sie können nun versuchen, das gezielte Update problemlos zu installieren.

2. Szenario: MBR-Partition

Wenn Sie eine MBR-Partition haben, ist der Vorgang etwas anders und länger. Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:

  1. Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie diskmgmt.msc in Run ein und klicken Sie auf Enter.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die als System Reservice markierte Partition.
  4. Wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

    Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben und seinen PfadÄndern Sie den Laufwerksbuchstaben und seinen Pfad

  5. Geben Sie Y: als Treiberbuchstaben ein und klicken Sie auf OK.

    Geben Sie einen Laufwerksbuchstaben einGeben Sie einen Laufwerksbuchstaben ein

  6. Geben Sie nun cmd in den Suchbereich der Taskleiste ein und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
  7. Klicken Sie in der Benutzerkonto-Eingabeaufforderung auf Ja.
  8. Sobald Sie sich im Eingabeaufforderungsfenster befinden, geben Sie Y: ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Dadurch wechseln Sie zu diesem Laufwerk.
  9. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um zum Ordner „Fonts“ zu wechseln: cd Boot\Fonts
  10. Führen Sie als Nächstes diesen Befehl aus: takeown /dy /r /f .
  11. Um die Berechtigung für das Laufwerk zu sichern, führen Sie den folgenden Befehl aus: icacls Y:\* /save %systemdrive%\NTFSp.txt /c /t
  12. Geben Sie whoami ein und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich den Benutzernamen.
  13. Führen Sie dann diesen Befehl aus: icacls . /grant :F /t
  14. Geben Sie del *.* ein, um Schriftdateien zu löschen.
  15. Um die Aktion zu bestätigen, geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald dies erledigt ist, können Sie die Berechtigungen des Laufwerks wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Führen Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus. Wenn es keine erfolgreichen Dateien gibt, wurde der Befehl falsch ausgeführt; Sie müssen einige Dateien verarbeiten, bevor Sie fortfahren.icacls Y:\ /restore %systemdrive%\NTFSp.txt /c /t
  2. Führen Sie den folgenden Code aus, um die ACL wieder an System:icacls anzupassen. /grant system:f /t
  3. Setzen Sie mit dem folgenden Befehl den Besitz des Laufwerks auf System:icacls Y: /setowner „SYSTEM“ /t /c zurück

    Den Besitz des Laufwerks zurücksetzenDen Besitz des Laufwerks zurücksetzen

  4. Gehen Sie jetzt zurück zur Datenträgerverwaltung und aktualisieren Sie die Daten. Dadurch wird bestätigt, ob die SRP endlich genug freien Speicherplatz hat.
  5. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die vom System reservierte Partition und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.
  6. Klicken Sie auf das Laufwerk Y: und wählen Sie Entfernen.
  7. Klicken Sie abschließend auf OK und schließen Sie das Fenster Datenträgerverwaltung.

Sobald dies erledigt ist, können Sie versuchen, das Update erneut zu installieren. Hoffentlich schaffen Sie es diesmal ohne Probleme.

2. Führen Sie einen Reset oder eine Reparaturinstallation durch

Zu diesem Zeitpunkt haben Sie noch keine praktikable Lösung gefunden, was darauf hindeutet, dass das Problem nicht mit herkömmlichen Methoden zur Fehlerbehebung behoben werden kann. Für die Zukunft haben Sie zwei Möglichkeiten.

Sie können Windows auf den Standardzustand zurücksetzen, wenn Sie Ihrem System einen Neuanfang geben möchten. Mit dieser Methode entfernen Sie alle Anwendungen, die Sie selbst installiert haben. Es wird Ihr Windows in den Zustand zurückversetzen, in dem Sie es gekauft haben.

Die zweite Option ist eine Reparaturinstallation, die alle Windows-Dateien durch frische Kopien ersetzt. Dies wirkt sich jedoch nicht auf Ihre Dateien oder Programme aus.

Im Allgemeinen wird angenommen, dass beide Methoden das Problem lösen, sodass Sie die Methode wählen können, die Sie bevorzugen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *