So beheben Sie ein Problem mit dem stillen Alarm
Wenn Ihr iPhone-Wecker nicht klingelt, kann dies an einem Konflikt mit den Einstellungen Ihres Geräts liegen. Dies kann passieren, wenn bestimmte Einstellungen die Funktion des Alarms außer Kraft setzen und verhindern, dass er klingelt.
Der Wecker des iPhones geht nicht aus Fix
Dieses Problem wird als stilles Alarmproblem bezeichnet. Dies kann ziemlich problematisch sein, da es Berichte gibt, in denen Menschen keinen Flug erwischt oder einen wichtigen Termin verpasst haben.
Problem: Wecker klingeln nicht auf dem iPhone. Verursacht durch Nicht unterstütztes Audioformat
Widersprüchliche Einstellungen
Fokusmodi
LösungenNeustart des Geräts
Widersprüchliche Module deaktivieren
Geräteeinstellungen ändern
1. Erzwingen Sie einen Neustart des iPhones
Bevor wir zu anderen Lösungen übergehen, sollten Sie einen Neustart Ihres iPhones erzwingen, um den fehlerhaften Cache auszuschließen.
- Drücken Sie schnell die Lauter-Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Drücken Sie dann schnell die Leiser-Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Halten Sie nun die Seitentaste des iPhones gedrückt, bis auf dem Bildschirm das Apple-Logo angezeigt wird.
Erzwingen Sie einen Neustart des iPhones
- Sobald das Apple-Logo angezeigt wird, lassen Sie die Seitentaste los.
Wenn das Problem behoben wurde, aber nach einiger Zeit erneut auftritt, machen Sie es sich zur Gewohnheit, das iPhone täglich kurz vor dem Schlafengehen neu zu starten.
2. Deaktivieren Sie die Aufmerksamkeitsfunktion
Die Aufmerksamkeitsfunktion kann Ihre Alarme stumm schalten, wenn sie Ihr Gesicht erkennt. Wir haben jedoch festgestellt, dass diese Funktion nicht funktioniert, wenn Benutzer nicht auf den Bildschirm schauen. Um die Ursache dieses Problems weiter zu finden, empfehlen wir, diese Funktion vorübergehend zu deaktivieren und die Alarme zu testen.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Navigieren Sie nun zu Face ID und Passcode.
Deaktivieren Sie die Aufmerksamkeitsfunktion des iPhones
- Schalten Sie hier „Attention Aware Features“ aus. Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
3. Wecker auf dem iPhone löschen und neu erstellen
Ihre bestehenden Alarme könnten abgehört sein und den Klingelton Ihres iPhones nicht auslösen. In diesem Fall müssen Sie alle vorhandenen Alarme löschen und neue erstellen. Dadurch werden die problematischen Alarme überschrieben und Ihr Problem kann behoben werden.
- Starten Sie die Uhr-App des iPhones und wischen Sie bei einem Alarm nach links.
- Tippen Sie nun auf Löschen. Wiederholen Sie dasselbe, um alle vorhandenen Alarme zu löschen, unabhängig davon, ob sie aktiviert oder deaktiviert sind.
Löschen Sie einen Alarm in der Uhr-App des iPhones
- Starten Sie jetzt Ihr iPhone neu und richten Sie neue Alarme ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Standardkonfigurationen verwenden.
Stellen Sie einen Alarm ein, um 2 Minuten nach Ihrer Zeit zu testen. Wenn es gut funktioniert, können Sie ihre Konfigurationen ändern, einschließlich Snooze und benutzerdefiniertem Alarmton.
4. Ändern Sie den Alarmton
Wenn Ihr Wecker auf Ihrem iPhone nicht klingelt, könnte dies daran liegen, dass die Klingeltondatei beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert. Dieses Problem tritt sehr häufig auf, wenn Sie nicht die Töne aus der Standardbibliothek verwenden. Wechseln Sie zu einem Klingelton, der auf Ihrem iPhone vorinstalliert ist, um dieses Problem zu beheben.
- Starten Sie die Uhr-App auf dem iPhone und gehen Sie zur Registerkarte Alarm.
- Tippen Sie nun auf Bearbeiten und wählen Sie den problematischen Alarm aus.
Bearbeiten Sie einen iPhone-Alarm
- Tippen Sie dann auf Ton und wählen Sie unter Klingelton den Standard-Alarmton wie Radar (kein Lied oder Musiktitel). Wenn kein Klingelton zu hören ist, wählen Sie verschiedene Alarmtöne aus, bis Sie einen hören.
Öffnen Sie Ton in den Alarmeinstellungen bearbeiten des iPhones
- Stellen Sie nun die Alarmlautstärke auf Maximum und drücken Sie nach dem Speichern der Änderungen die Zurück-Taste.
Stellen Sie Radar als Klingelton des Alarms ein
- Stellen Sie dann sicher, dass der ausgewählte Ton unter Ton angezeigt wird, und prüfen Sie anschließend, ob das Problem behoben ist.
- Wenn nicht, stellen Sie den Alarmton auf „Kein“ und erzwingen Sie einen Neustart des iPhones.
- Richten Sie nach dem Neustart einen weiteren Ton für den Alarm ein und prüfen Sie dann, ob der Alarm funktioniert.
5. Bearbeiten Sie die Toneinstellungen des iPhones
Der Wecker auf Ihrem iPhone klingelt auch nicht, wenn die Toneinstellungen des iPhones nicht richtig konfiguriert sind oder ohne Ihr Wissen stumm sind. In diesem Szenario löst das Bearbeiten der Toneinstellungen des iPhones auf das Maximum das Problem.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Navigieren Sie zu „Töne & Haptik“.
Öffnen Sie Sound & Haptik in den iPhone-Einstellungen
- Stellen Sie „Rufton und Benachrichtigungen“ auf Maximum ein.
Stellen Sie die Klingelton- und Alarmlautstärke in den iPhone-Toneinstellungen auf Maximum ein
- Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Geräts, ob das Problem behoben ist.
- Wenn nicht, überprüfen Sie, ob das Deaktivieren von Vibrieren in den Klingelton- und Alarmeinstellungen des iPhones den Fehler löscht.
Wenn dies nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Silent-Schalter ausgeschaltet ist. An der Seite Ihres iPhones befindet sich ein Silent-Modus-Schalter. Manchmal, wenn dieser Schalter aktiviert ist, lässt das keinen Alarm klingeln.
Auch wenn dies nicht beabsichtigt ist, haben wir es dennoch in mehreren Fällen gesehen. Hier reicht es aus, den Silent-Schalter des iPhones zu deaktivieren.
- Suchen Sie zunächst den Silent-Mode-Schalter an der Seite Ihres iPhones und deaktivieren Sie ihn dann.
- Überprüfen Sie anschließend, ob das Alarmproblem behoben ist.
- Wenn der Schalter bereits deaktiviert ist, überprüfen Sie, ob das Problem durch Aktivieren/Deaktivieren behoben wird.
6. Laden Sie den Musiktitel in hoher Qualität auf das iPhone herunter
Das verlustfreie Audioformat wird nicht für die Verwendung als Alarmton im iPhone unterstützt. Wenn Sie einen Musiktitel als Weckmelodie verwenden, klingelt er überhaupt nicht. Hier können wir die Musikeinstellungen ändern, um sicherzustellen, dass dieses Format nicht standardmäßig vom Betriebssystem festgelegt wird.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App des iPhones.
- Gehen Sie jetzt zu Musik> Dolby Atmos> Auf Aus stellen.
Deaktivieren Sie Dolby Atmos in den iPhone-Musikeinstellungen
- Drücken Sie zurück und navigieren Sie nun zu „Audioqualität“ und schalten Sie es aus.
Deaktivieren Sie die verlustfreie Audioqualität in den Musikeinstellungen des iPhones
- Starten Sie Ihr iPhone neu und laden Sie beim Neustart die Songs herunter und löschen Sie die Alarme. Sie können auf drei vertikale Ellipsen in der Bibliothek tippen und Herunterladen auswählen, um sie herunterzuladen.
- Erstellen Sie nun die Alarme neu und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
- Wenn das nicht funktioniert hat, löschen Sie den Song, den Sie als Alarmton verwenden möchten.
- Starten Sie die Musikeinstellungen erneut.
- Öffnen Sie Audioqualität > Downloads und stellen Sie es auf Hohe Qualität ein.
- Laden Sie das Lied, das Sie als Weckton verwenden möchten, erneut herunter.
Stellen Sie die Audioqualität des iPhone-Downloads auf Hohe Qualität ein
- Navigieren Sie zurück zu Ihren Weckern und erstellen Sie einen neuen mit dem heruntergeladenen Audio. Überprüfen Sie, ob es jetzt funktioniert.
7. Snooze bei mehreren Alarmen aktivieren
Wenn Sie einen tiefen Schlaf haben und mehrere Alarme aktivieren, aber der erste Alarm eine Schlummerfunktion hat und die anderen nicht, kann dies zu Konflikten führen. Der Schlummermechanismus des ersten Alarms überschreibt die anderen Alarme, die später geplant sind. Dies ist ein gemeldeter Fehler in iOS. In diesem Fall löst die Aktivierung von Snooze bei mehreren Alarmen das Problem.
- Starten Sie die Uhr-App.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Alarm und öffnen Sie den problematischen Alarm.
- Stellen Sie sicher, dass Snooze aktiviert ist.
Aktivieren Sie Snooze für einen iPhone-Alarm
- Wiederholen Sie das Gleiche dann für alle anderen Alarme und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
8. Deaktivieren Sie „Ändern mit Tasten“ in den Einstellungen
Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, die Lautstärke des Weckers über die Tasten zu steuern, könnten Sie ihn versehentlich leiser stellen, was den Anschein erwecken könnte, als ob der Wecker nicht losgegangen wäre. In diesem Fall kann das Problem durch Deaktivieren der Option „Mit Tasten ändern“ in den Klingelton- und Alarmeinstellungen des iPhones behoben werden.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Navigieren Sie zu Sounds & Haptics > Ringers & Alerts > Disable the ‘Change with Buttons’.
Deaktivieren Sie die Schaltfläche „Ändern mit“ im Abschnitt „Klingeltöne und Benachrichtigungen“ der iPhone-Einstellungen
- Stellen Sie dann sicher, dass die Alarmlautstärke auf 70 % oder höher eingestellt ist, und überprüfen Sie anschließend, ob der Alarm des iPhones ordnungsgemäß ausgelöst wird.
- Wenn das nicht funktioniert hat, überprüfen Sie, ob das Deaktivieren der Änderung mit Schaltflächen das Problem insgesamt behebt.
9. Deaktivieren Sie den Fokus- und Schlafmodus
In einigen Fällen verhindern die Fokusmodi „Nicht stören“, dass Alarme überhaupt ausgelöst werden. Selbst wenn sie dies tun, werden sie in einer verringerten Lautstärke sein. In diesem Szenario können wir die Fokusmodi vollständig deaktivieren.
- Starten Sie die iPhone-Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Fokus > Einstellung deaktivieren.
Öffnen Sie Focus in den iPhone-Einstellungen
- Stellen Sie außerdem sicher, dass es nicht so eingestellt ist, dass es automatisch aktiviert wird. Wiederholen Sie dasselbe für alle anderen Fokusmodi, einschließlich Sleep.
Öffnen Sie „Nicht stören“ in den Fokuseinstellungen des iPhones
- Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie, ob der Alarm des iPhones richtig ertönt. Wenn Sie den Fokusmodus in Zukunft aktivieren müssen, stellen Sie sicher, dass Alarme in diesem Modus funktionieren dürfen.
Deaktivieren Sie den „Nicht stören“-Modus in den Fokuseinstellungen des iPhones
- Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie einen benutzerdefinierten Fokusmodus verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Standardklingelton verwenden, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
Wenn Sie einen richtigen Schlafplan haben, können Sie ihn endgültig deaktivieren, um sicherzustellen, dass er nicht wieder aktiviert wird.
- Navigieren Sie zu Schlaf > Vollständiger Zeitplan & Optionen > Schlafplan. Deaktivieren Sie diese Funktion.
Deaktivieren Sie den Schlafplan auf dem iPhone
- Überprüfen Sie nun, ob das Alarmproblem des iPhone behoben ist.
10. Deaktivieren Sie Bluetooth auf dem iPhone
Sie werden keinen iPhone-Alarm hören, wenn das iPhone aufgrund eines Fehlers „denkt“, dass ein Bluetooth-Gerät wie Airpods oder Bluetooth-Lautsprecher mit dem iPhone verbunden sind. Der Alarm wird stattdessen an dieses Gerät geleitet. Hier kann es helfen, das Bluetooth des iPhones zu deaktivieren.
- Starten Sie die iPhone-Einstellungen.
- Öffnen Sie Bluetooth und deaktivieren Sie die Option
- Starten Sie Ihr Telefon neu und prüfen Sie dann, ob die Alarme funktionieren.
- Wenn das funktioniert, Sie aber Bluetooth verwenden möchten, gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen des iPhones und entfernen Sie alle gekoppelten Bluetooth-Geräte.
- Koppeln Sie Ihre Geräte jetzt noch einmal von Grund auf neu. Dadurch werden ihre Verbindungskonfigurationen aktualisiert und das Problem gelöst.
11. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf dem iPhone
Auf Ihrem iPhone ertönt kein Wecker, wenn gleichzeitig mit Ihrem Wecker eine weitere Benachrichtigung eingeht. Die Chancen sind sehr gering, aber wir haben dies erlebt. In diesem Fall wird das Problem durch Deaktivieren der iPhone-Benachrichtigungen vor dem Einschlafen behoben.
- Versuchen Sie zunächst, die Benachrichtigungen zu identifizieren, die möglicherweise angezeigt werden. Dies können auch Kalenderbenachrichtigungen sein.
- Navigieren Sie zu iPhone-Einstellungen > Benachrichtigungen.
Deaktivieren Sie iPhone-Benachrichtigungen
- Deaktivieren Sie dann die Benachrichtigungen, von denen Sie glauben, dass sie auftauchen. Wenn Sie nicht herausfinden können, welche, können Sie alle vorübergehend deaktivieren.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
12. Zurücksetzen aller Einstellungen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, alle Ihre Einstellungen zurückzusetzen, bevor wir mit dem Zurücksetzen Ihres gesamten iPhone auf die Werkseinstellungen fortfahren. Vergessen Sie nicht, Informationen wie Wi-Fi-Anmeldeinformationen zu notieren / zu sichern, die Sie später benötigen.
- Starten Sie die iPhone-Einstellungen
- Navigieren Sie zu Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen.
Alle Einstellungen auf dem iPhone zurücksetzen
- Geben Sie dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Passcode des iPhones ein, um den Reset-Vorgang einzuleiten, und warten Sie anschließend, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Überprüfen Sie anschließend, ob das Alarmproblem des iPhone behoben ist.
14. Setzen Sie das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn Sie so weit unten gelesen haben und zu diesem Zeitpunkt nichts funktioniert hat, können wir fortfahren und Ihr gesamtes Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies ist eher eine garantierte Lösung. Bevor Sie fortfahren, laden Sie den Akku des Telefons vollständig auf und vergessen Sie nicht, ein Backup des iPhones zu erstellen.
- Starten Sie die iPhone-Einstellungen
- Navigieren Sie zu Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
Löschen aller Inhalte und Einstellungen auf dem iPhone
- Geben Sie gegebenenfalls den Passcode Ihres iPhones ein und setzen Sie Ihr Gerät zurück.
- Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie fertig sind, richten Sie das iPhone als neues Gerät ein.
- Richten Sie dann einen Alarm auf dem iPhone ein und hoffentlich funktioniert es gut. Anschließend können Sie die gesicherten Daten wiederherstellen.