So beheben Sie ERR_QUIC_PROTOCOL_ERROR in Google Chrome
Viele Windows-Benutzer haben berichtet, dass sie mit einem Problem konfrontiert sind, bei dem sie eine erhalten ERR_QUIC_PROTOCOL_ERROR beim Versuch, eine Webseite im Google Chrome-Browser zu laden. Diese Website ist nicht erreichbar ODER diese Website ist nicht verfügbar wird ebenfalls zusammen mit dem angezeigt ERR_QUIC_PROTOCOL_ERROR.
Diese Website kann nicht mit ERR_QUIC_PROTOCOL_ERROR erreicht werden
Es kann verschiedene Gründe für diesen Fehler geben, die wir unten aufgelistet haben.
- Problem mit den Erweiterungen im Browser – Dieses Problem kann durch Erweiterungen ausgelöst werden, die Benutzer von ungesicherten Quellen von Drittanbietern heruntergeladen und aktiviert haben.
- Proxy-Einstellungen im Browser – Dieses Problem kann manchmal durch Änderungen an den Proxy-Einstellungen Ihres Systems über die Internetoptionen verursacht werden.
- Instabile Internetverbindung – Benutzer schreiben dem oben genannten Problem oft viele Ursachen zu, aber die Hauptursache könnte nur eine inkonsistente Internetverbindung sein.
- Experimentelles QUIC-Protokoll aktiviert – Obwohl die QUIC-Protokollfunktion die Geschwindigkeit und Leistung erhöhen kann, muss sie von allen aktuellen Webservern und Firewalls übernommen werden. Dies könnte der Grund für den Google Chrome-Fehlercode sein.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Korrekturen, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems in Windows helfen.
Lass sie uns einen nach dem anderen sehen!
Versuchen Sie, die Webseite mit einem anderen Browser zu durchsuchen
Wann immer ein Problem in der Browser-App auftritt, versuchen Benutzer, die Ursache für den Fehler zu finden und ihn zu beheben. Aber tatsächlich kann das Problem bei der Internetverbindung auf Ihrem System liegen. Wenn ein Benutzer also bei der Verwendung von Google Chrome auf einen solchen Fehler stößt, empfehlen wir ihm, die Webseite mit allen anderen auf seinem System installierten Browsern wie Opera, Firefox usw. zu durchsuchen.
Wenn die Webseite in anderen Browsern normal geladen wird, ist das Problem wahrscheinlich auf den Google Chrome-Browser beschränkt.
Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie bitte Ihre Internetverbindung, indem Sie Ihren Router neu starten und sich dann erneut mit dem System verbinden.
Deaktivieren oder deaktivieren Sie Erweiterungen in Google Chrome
Erweiterungen sind kleine Programme, die das Benutzererlebnis und die Systemleistung Ihres Browsers verbessern. Jeder Benutzer kann jedoch versehentlich Erweiterungen von Websites Dritter herunterladen, was in Bezug auf die Daten- und Softwaresicherheit äußerst riskant sein kann.
Darüber hinaus können diese gefährlichen Erweiterungen die Ursache für das Google Chrome-Problem sein. Daher ist es am besten, diese Erweiterungen in Google Chrome zu deaktivieren.
So können Sie Erweiterungen in Google Chrome deaktivieren.
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem System.
- Geben Sie in einem neuen Tab chrome://extensions/ ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
- Klicken Sie auf der Seite „Erweiterungen“ auf die Umschaltfläche der Erweiterung (z. B.: Adobe Acrobat-Erweiterung), um sie zu deaktivieren, wie im folgenden Bild gezeigt.
Erweiterungen in chrome deaktivieren
- Starten Sie Ihren Browser neu.
- Versuchen Sie nun zu überprüfen, ob die Webseite ordnungsgemäß geöffnet wird.
Ich hoffe, dieser Fix hat bei Ihnen funktioniert.
Deaktivieren Sie das experimentelle QUIC-Protokoll in Google Chrome
Obwohl das experimentelle QUIC-Protokoll mehr Vor- als Nachteile hat, gibt es auch einen Nachteil, der es unannehmbar macht, bis die meisten Firewalls es übernehmen. Wenn das QUIC-Protokoll aktiviert ist, muss die Webseite das Firewall-Schutzmodul durchlaufen, das es nicht erkennt, wenn es es nicht unterstützt.
Daher empfehlen wir Benutzern, das experimentelle QUIC-Protokoll in Chrome zu deaktivieren, bis es von allen allgemein angenommen wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das experimentelle QUIC-Protokoll in Google Chrome zu deaktivieren.
- Öffnen Sie Google Chrome auf dem Windows-System
- Geben Sie chrome://flags in einen neuen Tab ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen Sie die Seite chrome://flags
- Geben Sie auf der Seite „Experimente“ quic in das Suchfeld ein, und das experimentelle QUIC-Protokoll wird direkt darunter angezeigt.
- Klicken Sie dann auf die Dropdown-Option und wählen Sie Deaktiviert aus der Liste aus, wie unten gezeigt.
Deaktivieren Sie das experimentelle QUIC-Protokoll
- Schließen Sie den Tab und starten Sie Ihren Browser neu.
- Versuchen Sie es erneut und überprüfen Sie, ob die Webseite einwandfrei funktioniert.
Das ist es!
Überprüfen Sie, ob die Proxy-Einstellungen von Chrome korrekt sind
Wenn Sie mit den LAN-Servereinstellungen Ihres Systems verbunden sind, könnte dies die Ursache des Chrome-Problems sein.
Daher ist es eine gute Idee, die Proxy-Einstellungen von Chrome zu überprüfen.
Im Folgenden finden Sie einige Verfahren, die Benutzern dabei helfen, ihre Proxy-Einstellungen auf ihrem PC zu überprüfen.
- Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Win + R auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie inetcpl.cpl in das Feld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Internetoptionen zu öffnen.
Öffnen Sie die Internetoptionen mit dem Befehl Ausführen
- Wechseln Sie im Fenster Internetoptionen zur Registerkarte Verbindungen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Verbindungen wie unten gezeigt auf LAN-Einstellungen.
Gehen Sie zu den LAN-Einstellungen
- Deaktivieren Sie im Fenster LAN-Einstellungen das Kontrollkästchen Proxyserver für Ihr LAN verwenden unter Proxyserver und klicken Sie auf OK.
Deaktivieren Sie Proxyserver für Ihr LAN verwenden
- Schließen Sie das Fenster Internetoptionen, indem Sie auf OK klicken.
Überprüfen Sie nun, ob das Problem weiterhin besteht.