So beheben Sie „Interner Serverfehler“ auf Spectrum
Einige Spectrum-Benutzer erhalten Berichten zufolge den „internen Serverfehler“, wenn sie versuchen, auf das Spectrum-E-Mail-System zuzugreifen. Dieses Problem tritt Berichten zufolge sowohl unter Windows als auch unter Chrome OS auf.
Interner Spectrum-Serverfehler
Nachdem Sie dieses spezielle Problem gründlich untersucht haben, stellt sich heraus, dass es mehrere verschiedene Schuldige gibt, die für diese Art von Fehler verantwortlich sein könnten. Hier ist eine kurze Liste möglicher Szenarien, die den „internen Serverfehler“ auslösen könnten:
- Zugrunde liegendes Serverproblem – Wie sich herausstellt, kann auch ein zugrunde liegendes Serverproblem für das Erscheinen dieses Fehlercodes verantwortlich sein. Derselbe Fehler trat in der Vergangenheit auf, als fast alle großen nordamerikanischen Server betroffen waren. Um sicherzustellen, dass dieses Szenario in Ihrem speziellen Szenario nicht anwendbar ist, nehmen Sie sich die Zeit, einige Verzeichnisse zu überprüfen, um herauszufinden, ob andere Benutzer in Ihrer Nähe derzeit mit der gleichen Art von Problem konfrontiert sind.
- Schlecht gekochte Spectrum-Anmeldeinformationen – Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Fehler unter Windows erwarten können (insbesondere bei Verwendung von Chrome), ist ein schlecht zwischengespeichertes Cookie, das sich auf Ihre Spectrum-Anmeldeinformationen bezieht. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem schnell beheben, indem Sie das Cache-Cookie löschen und manuell auf die Spectrum-Anmeldeseite zugreifen (nicht über ein gespeichertes Lesezeichen).
- Veraltete Spectrum Spatial Analyst-Version – Falls dieses Problem auftritt, während Sie versuchen, die MRR-Rasterbildfunktion von Spectrum Spatial Analyst zu verwenden, liegt es an einem bekannten Fehler, der alle Versionen von SSA betrifft, einschließlich 12.2. In diesem Fall ist die Lösung so einfach wie ein Update auf v2018.2 oder neuer.
- Problematische Chrome OS-Erweiterung – Wenn dieses Problem auf einem Chromebook-Gerät auftritt, wird der Fehler höchstwahrscheinlich durch eine problematische Erweiterung oder eine widersprüchliche Einstellung verursacht, die sich auf Chrome OS auswirkt. Benutzer in einer ähnlichen Situation haben dieses Problem behoben, indem sie Chrome OS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben.
- Spezifisches Kontoproblem – Wie sich herausstellt, gibt es auch punktuelle Szenarien, in denen das Problem an Ihr Konto oder sogar an die von Ihnen verwendete Spectrum-Hardware gebunden ist. In diesem Fall besteht die einzige Lösung zur Behebung Ihres Problems darin, sich mit einem Spectrum-Support-Mitarbeiter in Verbindung zu setzen (entweder über den LIVE-Chat oder telefonisch unter der Support-Nummer).
Nachdem Sie nun alle potenziellen Fixes kennen, die diesen Fehler verursachen könnten, gehen wir einige der Fixes durch, die andere betroffene Benutzer erfolgreich verwendet haben, um das „Interne Serverproblem“ mit Spectrum zu beheben:
Suchen Sie nach einem Problem mit dem Spectrum-Server
Bevor Sie sich mit allen unten aufgeführten potenziellen Strategien zur Fehlerbehebung befassen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Fehler nicht vollständig außerhalb Ihrer Kontrolle liegt.
Rückblickend auf das Jahr 2019 gab es einen massiven Zustrom von Benutzern, die das „interne Serverproblem“ meldeten, als sie versuchten, auf ihr Spectrum-Konto zuzugreifen – nachdem sich der Rauch verzogen hatte, war klar, dass das Problem auf ein Serverproblem zurückzuführen war, das jeden nordamerikanischen Benutzer betraf .
Stellen Sie sicher, dass dies hier nicht der Fall ist, indem Sie überprüfen, ob andere Benutzer in Ihrem Verzeichnis derzeit die gleiche Art von Problem in Verzeichnissen wie melden DownDetector oder UpDownRadar.
Suche nach Serverproblemen mit Spectrum
Ein weiterer Ort, an dem Sie ein potenzielles Serverproblem untersuchen können, ist die offizielle Spectrum-Fehlerbehebungsseite.
Sobald Sie drinnen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Check Outages“ und verwenden Sie dann die gerade erschienene Chat-Schaltfläche (obere linke Ecke des Bildschirms), um Ihre Postleitzahl einzugeben und zu sehen, ob es Servicefehler gibt, die Ihre Region betreffen.
Suche nach Ausfällen des Spectrum-Dienstes
Wenn Sie Hinweise auf ein potenzielles Serverproblem finden, das Spectrum derzeit betrifft, lohnt es sich auch, einen Blick auf die zu werfen offizielle Twitter-Seite von Spectrum um zu sehen, ob sie derzeit damit beschäftigt sind, ein Serverproblem in Ihrer Region zu beheben.
Falls Sie ein potenzielles Serverproblem von Ihrer Täterliste gestrichen haben, beginnen Sie mit der Fehlerbehebung mit der nächsten Methode unten.
Greifen Sie manuell auf die Spectrum-Seite zu
Einige Benutzer, die mit der gleichen Art von Problem zu tun haben, haben festgestellt, dass der Fehler „internes Serverproblem“ nicht mehr auftritt, sobald sie versuchen, auf ihr Spectrum-Konto zuzugreifen, indem sie manuell zu gehen Seite, anstatt von einer mit Lesezeichen versehenen Seite darauf zuzugreifen.
Dies ist in den Situationen effektiv, in denen Sie zuvor die Spectrum-Seite des Kontos anstelle des Stammverzeichnisses mit einem Lesezeichen versehen haben.
Wenn Sie dies bereits versucht haben und derselbe Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie auch versuchen, die spezifischen Spectrum-Cookies zu löschen, bevor Sie erneut versuchen, auf die Seite zuzugreifen.
Löschen der spezifischen Spectrum-Cookies
Wenn Sie diesen Weg bereits gegangen sind und das Problem immer noch nicht behoben ist, fahren Sie unten mit der nächsten möglichen Lösung fort.
Spectrum Spatial Analyst aktualisieren
Wenn dieser Fehler auftritt, während Sie versuchen, die MRR-Rasterbildfunktion von Spectrum Spatial Analyst zu verwenden, ist die Hauptursache für den Fehler „Internes Serverproblem“ höchstwahrscheinlich ein Fehler, der dadurch verursacht wurde, wie der Layer mit MRR-Rasterbild aktiviert ist für eine Kartenkonfiguration.
Dies ist ein bekannter Fehler, der Spectrum Spatial Analyst Version 12.2 und älter betrifft.
Spectrum Spatial Analyst-Fehler
Wenn dieses Szenario zutrifft und Sie derzeit genau dasselbe Problem haben, bei dem das Callout für den MRR-Raster-Layer nicht erwartet wird, können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihre Spectrum Spatial Analyst-Version auf die neueste Version aktualisieren.
Laut den Entwicklern wurde das Problem ab Spectrum Spatial Analyst v2018.2 behoben.
Falls dieses Szenario nicht zutrifft oder Sie bereits versucht haben, auf die neuere Version von Spectrum Spatial Analyst zu aktualisieren, und der Fehler immer noch nicht behoben ist, fahren Sie unten mit der nächsten möglichen Lösung fort.
Chrome OS auf die Standardeinstellungen zurücksetzen (falls zutreffend)
Wenn dieses Problem unter Chrome OS auf Ihrem Chromebook auftritt, wird der Fehler „Internes Serverproblem“ normalerweise für eine beschädigte installierte Erweiterung oder ein Cache-Problem erstellt.
Falls Sie beide potenziellen Szenarien abdecken möchten, ohne die Zeit zu verschwenden, jede installierte Erweiterung Stück für Stück zu deinstallieren, besteht die schnellste Lösung darin, Ihre Chrome-Oberfläche zu verwenden, um alle Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurückzusetzen.
Zusätzlich zum Leeren des Caches deinstalliert diese Option auch alle Erweiterungen, die möglicherweise Interferenzen mit Spectrum verursachen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihr ChromeOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
Hinweis: Die folgenden Anweisungen funktionieren auch unter Windows, wenn dieses Problem nur in Chrome auftritt und die Spectrum-Oberfläche mit Firefox oder anderen Browsern einwandfrei geladen wird.
- Öffnen Sie Chrome und fügen Sie den folgenden Pfad in die Navigationsleiste oben ein:chrome://settings/reset
- Sobald Sie sich auf der Seite Zurücksetzen und Aufräumen befinden, klicken Sie auf Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.
Setzen Sie die Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurück
- Klicken Sie in der letzten Bestätigungsaufforderung auf Einstellungen zurücksetzen und warten Sie, bis der Vorgang erzwungen wird.
Zurücksetzen der Einstellungen
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr ChromeOS neu (oder starten Sie Ihren Browser neu) und prüfen Sie, ob der Fehler jetzt behoben ist.
Wenn beim Versuch, auf Ihr Spectrum-Konto zuzugreifen, immer noch derselbe Fehler „Internes Serverproblem“ auftritt, fahren Sie mit der letzten möglichen Lösung unten fort.
Wenden Sie sich an den Spectrum-Support
Wenn sich keine der oben genannten Methoden in Ihrem Fall als effektiv erwiesen hat, besteht die einzige Möglichkeit an dieser Stelle darin, sich mit einem Spectrum-Supporttechniker in Verbindung zu setzen und das Problem zu erklären.
Sie können dies tun, indem Sie ihre verwenden offizielle Support-Seite. Wenn Sie sich auf der Support-Seite befinden, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ und verwenden Sie das Feld „Mit uns chatten“ oder das Feld „Rufen Sie uns an“.
Kontaktaufnahme mit einem Spectrum-Supportmitarbeiter
Hinweis: Nach Berichten anderer betroffener Benutzer ist die Chat-Option schneller.
Beachten Sie jedoch, dass sie gemäß den internen Prozessen mit einer anfänglichen Fehlerbehebung beginnen, bei der der Browser-Cache gelöscht und erneut mit Ihrem Konto angemeldet wird.
Wenn Sie also Zeit sparen möchten, nehmen Sie sich die Zeit, alle Fehlerbehebungsstrategien zu erwähnen, die Sie bisher befolgt haben, um Zeit zu sparen und ihnen zu helfen, schneller eine Lösung für Ihr Problem zu finden.