So ermitteln Sie die Grundursache eines Fehlers (Top 3 Tools)
Es gibt oft Szenarien, in denen Sie bei der Verwendung des Windows-Betriebssystems auf ein Problem stoßen und Ihnen nur ein Fehlercode angezeigt wird. Im Allgemeinen können Fehlercodes auftreten, wenn Sie versuchen, Windows zu aktualisieren oder Microsoft und mehr zu verwenden.
So ermitteln Sie die Grundursache eines Fehlers
Jeder Fehlercode hat eine bestimmte Bedeutung. In einigen Fällen wird der angezeigte Fehlercode jedoch nicht von einer aussagekräftigen Meldung begleitet, die bei der Lösung des Problems hilfreich sein kann. Dies ist ein ziemlich häufiges Szenario, weshalb Fehlersuche-Tools entwickelt wurden, um dies zu unterstützen.
Fehlersuche-Tools sind im Wesentlichen Dienstprogramme, die jeden bereitgestellten Windows-Fehlercode zur Übersetzung nachschlagen. Das bedeutet, dass Sie eine Beschreibung des Fehlercodes erhalten, die Sie in die richtige Richtung führen kann.
In diesem Artikel führen wir Sie durch verschiedene Windows-Fehlersuchtools, die jeden Windows-Fehlercode beschreiben.
1. Das offizielle Fehlersuchtool von Microsoft
Microsoft bietet sein Error Lookup Tool zum Anzeigen der Fehlermeldung an, die mit verschiedenen Fehlercodes verbunden ist. Diese Beschreibungen befinden sich oft in den Header-Dateien auf Ihrem System. Das Fehlersuche-Tool kann für verschiedene Arten von Fehlercodes verwendet werden, z. B. Blue Screen of Death (BSOD)-Codes und mehr.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Tool zusammen mit den anderen unten genannten nur mit Windows-Fehlercodes funktioniert. Das bedeutet, wenn Sie in einer Anwendung eines Drittanbieters auf einen Fehlercode stoßen, können Sie das Fehlersuchtool nicht verwenden, um eine Beschreibung des Fehlercodes des Drittanbieters abzurufen.
Das Fehlersuchtool von Microsoft verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle, was bedeutet, dass Sie das Dienstprogramm von einem Eingabeaufforderungsfenster aus ausführen müssen. Wenn Sie mit der Verwendung eines Eingabeaufforderungsfensters vertraut sind, wechseln Sie zu den anderen Tools unten, die eine grafische Benutzeroberfläche bieten.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Microsoft Error Lookup Tool zu verwenden:
- Zuerst müssen Sie das Error Lookup Tool auf Ihren Computer herunterladen. Gehen Sie dazu auf die offizielle Seite, indem Sie auf klicken hier und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen.
- Navigieren Sie zu Ihrem Downloads-Ordner und kopieren Sie die Datei an den gewünschten Ort.
- Öffnen Sie danach ein Eingabeaufforderungsfenster, indem Sie im Startmenü danach suchen.
Eingabeaufforderung öffnen
- Wechseln Sie in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl cd zu dem Speicherort, an dem die Datei gespeichert ist.
- Sobald Sie sich im selben Verzeichnis wie die Datei befinden, geben Sie den vollständigen Dateinamen gefolgt vom Fehlercode ein. Zum Beispiel: Err_6.4.5.exe c000021a
Verwenden des Microsoft-Fehlersuchtools
- Ihnen werden die Beschreibungen aller möglichen Vorkommen des bereitgestellten Fehlercodes in den Header-Dateien angezeigt.
2. Fehlersuche (GitHub)
Die Fehlersuche ist ein weiteres Dienstprogramm, das von einem Benutzer auf GitHub entwickelt wurde, um nützliche Beschreibungen der Fehlercodes bereitzustellen. Dieses Tool verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche im Vergleich zur Befehlszeilenschnittstelle des Fehlersuchtools von Microsoft.
Das Fehlersuchtool bietet Unterstützung für eine Vielzahl von Fehlercodes, darunter Windows-Internetfehler, DirectX-Fehlercodes und mehr. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Fehlersuchtool zu verwenden:
- Besuchen Sie zunächst das offizielle GitHub-Repository des Error Lookup-Tools, indem Sie auf klicken hier.
- Klicken Sie auf der rechten Seite unter Releases auf die neueste Version.
Navigieren zu Fehlersuche-Releases
- Klicken Sie danach auf die Datei errorlookup-VERSION-setup.exe, um sie herunterzuladen.
Herunterladen der Einrichtungsdatei für die Fehlersuche
- Führen Sie die Setup-Datei aus, um das Tool auf Ihrem Computer zu installieren.
- Sobald das Tool installiert ist, öffnen Sie es.
- Geben Sie den Fehlercode in das entsprechende Feld ein.
Fehlersuche verwenden
- Aus der Liste der Module können Sie auswählen, wo der Fehler aufgetreten ist, um die entsprechende Fehlermeldung anzuzeigen.
Module zur Fehlersuche
3. Windows-Fehlersuchtool (WELT)
Ein weiteres Dienstprogramm eines Drittanbieters, mit dem Sie die zugehörige Fehlermeldung eines Fehlercodes anzeigen können, ist das Windows Error Lookup Tool (WELT). Der Prozess der Nutzung von WELT ist ähnlich wie oben. Geben Sie einfach einen Fehlercode ein und WELT sucht nach der Beschreibung des anzuzeigenden Fehlercodes.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um WELT zu verwenden:
- Laden Sie zunächst das Windows Error Lookup Tool von der offiziellen Quelle herunter, indem Sie auf klicken hier.
- Extrahieren Sie nach dem Herunterladen die ZIP-Datei an den gewünschten Speicherort.
- Navigieren Sie dann zum extrahierten Ordner und führen Sie die Datei „Windows Error Lookup Tool.exe“ aus.
- Geben Sie einen Fehlercode in das dafür vorgesehene Feld ein und WELT zeigt eine Beschreibung an, die es für den jeweiligen Fehlercode findet.
Verwenden des Windows-Fehlersuchtools