So erstellen Sie MBR, BootDOTini neu und legen C als aktive Partition fest
Brennen die ISO-Datei auf ein bootfähiges Medium wie eine CD, DVD oder USB. Booten von dem bootfähigen Medium, das Sie erstellt haben, indem Sie es in den betroffenen Computer einlegen und dann Neustart. (Sie müssen die Startreihenfolge ändern, wobei das erste Startgerät das von Ihnen erstellte Medium ist, damit es anstelle der Festplatte von dort gestartet werden kann.) Die Steuerelemente / Tasten werden beim Starten des Computers auf dem POST-Bildschirm angezeigt. Auf den meisten Systemen ist dies die Taste F2.
Booten von dem bootfähigen Medium, das Sie erstellt haben, indem Sie es in den betroffenen Computer einlegen und dann Neustart es. Öffne das MiniTool-Partitionsassistent Nützlichkeit. Markieren Sie die Partition Ihrer Festplatte, auf der Windows installiert ist (C. – zum Beispiel) durch Anklicken. Klicke auf Partition in der Symbolleiste oben im Fenster. Wählen Ändern > Aktiv oder Aktivieren einstellen.
Speichern Sie die Änderungen. Entfernen Sie das bootfähige Medium. neu starten Überprüfen Sie auf Ihrem Computer, ob diese Lösung es tatsächlich geschafft hat, Startprobleme wie “ntlrd fehlt” oder “Bootmgr fehlt” für Sie zu beheben. Vergessen Sie nicht, die Startreihenfolge zu ändern, da sonst weiterhin nach dem ersten Medium (CD / DVD) anstelle der Festplatte gesucht wird. Wenn dies nicht hilft und das Problem besteht, starten Sie das Minitool-Medium neu. Wählen Sie die Festplatte aus, auf der Windows installiert ist, und wählen Sie dann Scheibe Klicken Sie im oberen Menü auf MBR neu erstellen, Klicken Anwenden, und bestätigen.
Starten Sie neu und testen Sie (ändern Sie die Startreihenfolge auf Festplatte). Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, starten Sie das Minitool-Medium neu und wählen Sie dieses Mal im Menü “Festplatte” oben die Option “Bootdotini reparieren”. (Neustart und Test).