So führen Sie ein Downgrade von der öffentlichen Betaversion von Android 12 auf Android 11 durch

Google hat mit Beta 4.1 die öffentliche Beta des brandneuen Android 12 veröffentlicht. Builds davor waren hauptsächlich auf Entwickler und Enthusiasten ausgerichtet und ausgerichtet; nicht für den kommerziellen Gebrauch. Das änderte sich jedoch mit der Ankündigung von Beta 4.1. Obwohl das Betriebssystem Android 12 laut Google mit Beta 4.1 eine ausreichende Plattformstabilität erreicht hat, um von der breiten Öffentlichkeit verwendet werden zu können, befindet sich das Betriebssystem noch in der Beta-Phase. Das bedeutet, dass Sie auf jeden Fall hier und da auf Fehler stoßen werden, und das möchten Sie nicht auf Ihrem Haupttelefon, das Sie für Ihr tägliches Leben verwenden.

Android 12

Android 12 kommt mit einer insgesamt verbesserten Benutzeroberfläche und vielen weiteren Funktionen, die Lust darauf machen, es so schnell wie möglich auszuprobieren. Besitzer von Pixel-Telefonen haben in diesen Szenarien einen großen Vorteil, da sie die ersten sind, die sich mit den neuen Versionen und Funktionen die Hände schmutzig machen. Wenn Sie die Beta-Version von Android 12 auf Ihrem Telefon installiert haben und aus welchen Gründen auch immer auf Android 11 zurückgreifen möchten, sind Sie hier genau richtig, da wir Sie durch den Prozess des Downgrades von der Beta-Version von Android 12 führen auf eine stabile Version von Android 11.

Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu beachten, dass ein Downgrade von Android 12 Beta auf Android 11 alle Ihre Daten löscht. Wenn Sie also wichtige Daten auf Ihrem Smartphone gespeichert haben, wäre jetzt eine gute Gelegenheit, diese zu sichern. Sobald wir mit dem Downgrade-Prozess begonnen haben, können Sie Ihre Daten nicht mehr sichern und verlieren alle Ihre Dateien und Apps, sobald das Downgrade abgeschlossen ist.

Downgrade von Android 12 Public Beta auf Android 11

Zunächst gibt es tatsächlich zwei mögliche Methoden, mit denen Sie von der Android 12-Beta herunterstufen können. Dies hängt jedoch davon ab, wie Sie die Android 12 Beta ursprünglich installiert haben. Wenn Sie die Beta-Version von Android 12 über das Android-Beta-Programm installiert haben, ist das Downgrade so einfach wie die Installation der Beta. Wenn Sie andererseits die Android 12-Betaversion mit dem Android Flash-Tool oder etwas anderem auf Ihrem Smartphone installiert haben, wird der Vorgang des Downgrades etwas schwieriger. Machen Sie sich keine Sorgen, wir führen Sie Schritt für Schritt durch beide Methoden. Folgen Sie einfach sorgfältig und Sie sollten gut gehen. Lassen Sie uns damit beginnen.

Deaktivieren Sie das Android 12 Beta-Programm

Dies ist eher die einfachste Methode, da das Herunterstufen hier ein paar Klicks erfordert. Wie sich herausstellt, können Sie diese Methode nur verwenden, wenn Sie die Android 12 Beta tatsächlich installiert haben, indem Sie sich beim Android 12 Beta-Programm anmelden. Falls Sie diese Methode nicht verwendet haben, um die Beta-Version von Android 12 zu installieren, funktioniert sie für Sie nicht und Sie sollten mit der zweiten unten genannten Methode fortfahren. Wenn Sie andererseits die Beta-Version von Android 12 über das Android-Beta-Programm installiert haben, können Sie einfach den Anweisungen unten folgen, um sich von der Beta abzumelden, und Sie sollten bereit sein.

  1. Gehen Sie zunächst auf die Website des Android Beta-Programms, indem Sie auf klicken Hier.
  2. Stellen Sie auf der Website sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind, das mit dem Telefon verknüpft ist, auf dem die Beta-Version von Android 12 installiert ist.
  3. Sobald Sie sich angemeldet haben, sehen Sie eine Liste der Geräte, die mit der Beta-Version von Android 12 kompatibel sind, zusammen mit den Geräten, die Sie für das Beta-Programm registriert haben.
  4. Suchen Sie Ihr Gerät, auf dem die Beta-Version von Android 12 ausgeführt wird, und klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Abmelden.

    Berechtigte Android 12-Geräte

  5. Dadurch wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Sie sich von der Beta abmelden werden. Klicken Sie hier einfach auf die Schaltfläche Beta verlassen.

    Android 12 Beta verlassen

  6. Sobald Sie das getan haben, wird Ihr Smartphone Over-the-Air eine Android 11-Version erhalten. Sie können einfach zu Ihren Telefoneinstellungen gehen und ein Systemupdate durchführen. Sobald der Download abgeschlossen ist, wird Android 11 auf Ihrem Smartphone installiert.

Flash-Android 11-Image

Diese Methode ist ziemlich schwieriger als die obige und wird viel mehr Zeit in Anspruch nehmen. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wir führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. In diesem Fall flashen wir mit Hilfe von Android SDK-Plattform-Tools ein werkseitiges Android 11-Image auf Ihr Telefon.

Laden Sie Android SDK Platform Tools und Android 11 Factory Image herunter

Bevor wir mit dem Downgrade-Prozess beginnen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Für diesen Vorgang müssen wir die Android SDK Platform-Tools zusammen mit einem Android 11 Factory-Image herunterladen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um all dies zu tun:

  1. Gehen Sie zunächst auf die offizielle Seite für die Android SDK Platform-Tools, indem Sie auf klicken Hier.
  2. Klicken Sie dort auf die Option Download SDK Platform-Tools for Windows. Wenn Sie einen Mac verwenden, klicken Sie auf die Mac-Option.

    Herunterladen von SDK-Plattform-Tools

  3. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Download, um den Download zu starten.
  4. Extrahieren Sie nach Abschluss des Downloads die Platform-Tools an den gewünschten Ort.
  5. Gehen Sie danach zur Bilder-Website der Android Factory, indem Sie auf klicken Hier.
  6. Laden Sie das Android 11 Factory-Image für Ihr Gerät aus der dort bereitgestellten Liste herunter.

    Android Factory-Bilder

  7. Nachdem Sie das Bild heruntergeladen haben, extrahieren Sie die Dateien in den Plattform-Tool-Ordner.
  8. Stellen Sie sicher, dass sich die Factory-Image-Dateien im Ordner „platform-tools“ befinden.

Aktivieren Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung

Jetzt, da wir die erforderlichen Dateien am richtigen Ort für den Flash haben, ist es an der Zeit, das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung auf Ihrem Telefon über das Menü „Entwickleroptionen“ zu aktivieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie unten zu About Phone.

    Android-Einstellungen

  3. Tippen Sie im Menü Über das Telefon 7 Mal schnell auf die Option Build-Nummer.
  4. Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie ein “Sie sind jetzt ein Entwickler!” Nachricht erscheint.

    Entwicklermodus aktivieren

  5. Gehen Sie danach zurück zum Menü Einstellungen und gehen Sie zu System.
  6. Gehen Sie dort in das Menü Entwickleroptionen.

    Android-Entwickleroptionen

  7. Aktivieren Sie im Menü „Entwickleroptionen“ das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung.

    Aktivieren der OEM-Entsperrung

  8. Tippen Sie in den angezeigten Popup-Meldungen auf die Option Aktivieren.

Entsperren Sie den Bootloader Ihres Telefons

Wie sich herausstellt, muss der Bootloader entsperrt sein, damit Sie das Android 11-Factory-Image auf Ihrem Telefon flashen können. Wenn Ihr Bootloader bereits entsperrt ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Falls dies nicht der Fall ist, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren Bootloader zu entsperren:

  1. Öffnen Sie zunächst den Ordner Platform Tools auf Ihrem Computer.
  2. Geben Sie dort in der Adressleiste cmd ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

    CMD öffnen

  3. Dadurch wird ein Eingabeaufforderungsfenster im selben Verzeichnis geöffnet.
  4. Bevor wir fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon mit Ihrem Computer verbunden ist.
  5. Nachdem Sie Ihr Telefon angeschlossen haben, geben Sie den Befehl „adb reboot bootloader“ ohne Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr Telefon in den Fastboot-Modus gebootet.

    Aktivieren des Fastboot-Modus

  6. Sobald sich Ihr Telefon im Fastboot-Modus befindet, geben Sie den Befehl „fastboot flashing unlock“ ohne die Anführungszeichen ein, um den Bootloader-Entsperrvorgang zu starten.

    Bootloader entsperren

  7. Auf Ihrem Telefon wird Ihnen eine Warnmeldung angezeigt. Ignorieren Sie es und verwenden Sie die Lautstärketasten, um durch das Menü zu navigieren.
  8. Wählen Sie Bootloader entsperren, indem Sie dorthin navigieren und dann den Netzschalter drücken.
  9. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Bootloader entsperrt. Stellen Sie sicher, dass das USB-Debugging aktiviert ist, wenn das Gerät neu gestartet wird.

Flash-Android 11 Factory-Image

An diesem Punkt ist alles vorhanden und Sie sind bereit, das Android 11-Factory-Image auf Ihrem Telefon zu flashen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen sorgfältig:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Telefon mit dem Computer verbunden ist.
  2. Aktivieren Sie danach den Fastboot-Modus auf Ihrem Telefon, wie in den obigen Anweisungen gezeigt.
  3. Nachdem Sie den Fastboot-Modus auf Ihrem Telefon aktiviert haben, geben Sie den Befehl „flash-all“ ohne die Anführungszeichen in der Eingabeaufforderung ein.

    Flashendes Android-Image

  4. Dadurch wird der Downgrade-Vorgang gestartet und das Android 11 Factory Image auf Ihr Telefon geflasht.
  5. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihnen eine Meldung an der Eingabeaufforderung angezeigt.

Bootloader neu sperren

Sie haben zu diesem Zeitpunkt erfolgreich von Android 12 auf Android 11 heruntergestuft. Um jedoch alles zu beenden, müssen Sie Ihren Bootloader sperren. Dies ist wirklich wichtig, also überspringen Sie diesen Schritt nicht. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Bootloader erneut zu sperren:

  1. Zunächst müssen Sie das USB-Debugging auf Ihrem Telefon erneut aktivieren, da Sie gerade ein Android 11-Factory-Image geflasht haben.
  2. Sobald Sie das USB-Debugging aktiviert haben, verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Computer.
  3. Gehen Sie dann zum Ordner Platform Tools und geben Sie cmd in die Adressleiste ein, um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

    CMD öffnen

  4. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon im Fastboot-Modus befindet, indem Sie den Befehl „adb reboot bootloader“ ohne Anführungszeichen eingeben.

    Aktivieren des Fastboot-Modus

  5. Um schließlich den Bootloader zu sperren, geben Sie den Befehl „fastboot flashing lock“ ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Bootloader sperren

  6. Verwenden Sie auf Ihrem Telefon die Lautstärketasten, um zur Option „Bootloader sperren“ zu navigieren, und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuwählen.
  7. Dadurch werden alle Daten auf Ihren Daten gelöscht und der Bootloader erneut gesperrt. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Gerät neu starten und Android 11 in vollem Umfang nutzen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *