So reparieren Sie Windows 7
Leserfrage:
„Hallo Wally, nachdem ich einen Virus von meinem Computer entfernt habe, funktioniert Windows immer noch nicht richtig. Der Virus hat einige Systemdateien beschädigt und es gab keine Systemwiederherstellungspunkte, und ich möchte Windows nicht von Grund auf installieren.“ – Angelica S., Vereinigtes Königreich
Wallys Antwort: Windows 7 ist ein sehr stabiles Betriebssystem, aber es ist nicht perfekt. Auch wenn schwerwiegende Virusinfektionen weitgehend der Vergangenheit angehören, kommen sie immer noch vor. Aufgrund eines Virus, eines Hardwarefehlers oder beschädigter Daten funktioniert Windows möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Es gibt viele Möglichkeiten, Windows 7 zu reparieren, ohne eine Neuinstallation durchführen zu müssen und Programmeinstellungen oder persönliche Daten zu verlieren.
Direktes Windows 7-Upgrade
Während Sie über eine bestehende Windows 7-Installation verfügen, können Sie eine Installation darüber durchführen und beschädigte Dateien wiederherstellen. Diese Funktion soll dazu dienen, ältere Windows-Betriebssysteme zu aktualisieren oder eine bestehende Installation zu reparieren.
Dieses Verfahren wird verwendet, um eine Installation von Windows 7 zu reparieren, die zumindest vom Desktop booten kann. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie wahrscheinlich nach einer anderen Möglichkeit suchen, Windows 7 zu reparieren.
Bereiten Sie Ihren PC für Windows 7 vor
Stellen Sie sicher, dass Sie a durchführen Virus scannen sowie a Spyware Führen Sie einen Scan durch, um sicherzustellen, dass alle Bedrohungen entfernt wurden. Es wird außerdem empfohlen, alle Ihre Daten zu sichern, bevor Sie mit der Installation fortfahren. Löschen Sie Ihre Windows-Registrierung und temporäre Dateien und entfernen Sie PC-Fehler, indem Sie eine zuverlässige Systemreinigungssoftware wie ausführen WinThruster. Alternativ können Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung verwenden, um temporäre Dateien zu entfernen.
Verwenden des Dienstprogramms zur Datenträgerbereinigung
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ > „Alle Programme“ > „Zubehör“ > „Systemprogramme“ > „Datenträgerbereinigung“ > „Wählen Sie ein Laufwerk“ > klicken Sie auf „OK“. Das Laufwerk sollte nach temporären Dateien durchsucht werden und Ihnen dann eine Liste der zu löschenden Dateien angezeigt werden. An dieser Stelle möchten Sie wahrscheinlich alle Kästchen auswählen und auf „OK“ klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemdateien bereinigen
Klicken Sie auf die Registerkarte „Weitere Optionen“ > klicken Sie im Abschnitt „Systemwiederherstellung und Schattenkopien“ auf „Bereinigen“.
Klicken Sie auf Löschen
Jetzt müssen Sie die Ordner manuell bereinigen, indem Sie alle Dateien im temporären Ordner entfernen (dies ist nicht erforderlich, wenn Sie verwendet haben). WinThruster früher).
Öffnen Sie das Laufwerk C: > löschen Sie alle Dateien in den Ordnern prefetch (C:\Windows\Prefetch) und temp (C:\Windows\Temp).
Gehen Sie dann zum Ordner C: > Benutzer > öffnen Sie den Ordner mit Ihrem Benutzernamen > Ordner AppData. Möglicherweise wird der AppData-Ordner nicht angezeigt, wenn die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht aktiviert ist, aber das ist in Ordnung. Navigieren Sie einfach zu diesem Ordner (C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Temp). Ihr Benutzername sollte an der Stelle stehen, an der Benutzername steht. Löschen Sie auch alle Dateien in diesem temporären Ordner.
Endlich! die Installation
Jetzt sind wir endlich bereit, mit der Reparatur von Fenstern zu beginnen. Stellen Sie erneut sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert wurden, bevor Sie fortfahren. Du wirst brauchen:
- Eine Windows 7-Installationsdiskette (dieselbe Version wie die zuvor installierte). Die mit Ihrem PC oder Laptop gelieferte OEM-Diskette funktioniert möglicherweise nicht.
- Mindestens 10 GB freier Speicherplatz auf dem Laufwerk.
Legen Sie die Windows-Installationsdiskette ein > Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung > wählen Sie „Upgrade“ (um die Reparaturinstallation zu starten) > klicken Sie auf „Weiter“.
Hinweis: Wenn die Upgrade-Option nicht angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Setup-Datei auf der Festplatte > klicken Sie auf „Eigenschaften“ > Registerkarte „Kompatibilität“ > wählen Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ > wählen Sie „Windows Vista (Service Pack 2)“ > aktivieren Sie „Als Administrator ausführen“ > klicken Sie auf „OK“.
Führen Sie die Setup-Datei erneut aus. Die Einrichtung sollte in etwa 45 Minuten oder weniger abgeschlossen sein.
Nachdem der Upgrade-/Reparaturvorgang abgeschlossen ist
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Windows-Kopie aktivieren und die Zeit- und Netzwerkeinstellungen festlegen.
Überprüfen Sie nun, ob Windows wieder ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie einige Programme ausführen.