So scannen Sie Dokumente ganz einfach auf Android [Updated for 2023]

Für die Digitalisierung von Papierdokumenten ist heutzutage weder ein Scanner noch ein komplizierter Multifunktionsdrucker erforderlich. Die Frustration, herauszufinden, wie Sie Ihr Papier scannen, kann leicht durch das einfache Scannen eines Dokuments auf Ihrem Android-Gerät ersetzt werden. Sie benötigen lediglich ein Smartphone und eine gute Scannersoftware.

So scannen Sie Dokumente auf Android mit Google Drive

Der einfachste und bequemste Weg, Dokumente auf Android zu scannen, ist die Verwendung der Google Drive-App. Dieses Tool ist normalerweise bereits auf Ihrem Android-Gerät installiert. Wenn nicht, können Sie es von Google herunterladen Spielladen.

So verwenden Sie Ihr Telefon als Scanner, nachdem Sie die App installiert haben:

  1. Öffnen Sie Google Drive und klicken Sie auf das Pluszeichen.
    Scannen Sie Dokumente auf Android mit Google Drive, indem Sie auf das Pluszeichen klicken
  2. Gehen Sie zum Menü „Neu erstellen“ und klicken Sie unter der Schaltfläche „Neu“ auf „Scannen“.
    Klicken Sie auf Scannen
  3. Richten Sie die Kamera des Telefons auf das Dokument aus und drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
  4. Nach dem Scan haben Sie drei Möglichkeiten: Verwenden Sie das Pluszeichen, um eine zusätzliche Seite in Ihr Dokument einzufügen. Wählen Sie den kreisförmigen Pfeil in der Mitte, um einen Scan erneut durchzuführen. Um die Datei an Google Drive zu senden, klicken Sie auf das Kontrollkästchen.
  5. Sie können Ihre Scans auch in Echtzeit grundlegend bearbeiten. Die Scanfarben können angepasst werden, um sie besser an die Art des zu scannenden Dokuments anzupassen, indem Sie beispielsweise auf die Malpalette in der oberen rechten Ecke tippen. Der Scanner vertritt immer seine eigene Meinung zur besten Option.
  6. Wenn Sie mit dem Scannen fertig sind, wählen Sie einen Dateinamen und geben Sie Ihrer neuen PDF-Datei einen Namen. Im nächsten Schritt klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
    Klicken Sie auf Speichern

So scannen Sie Dokumente auf Android mit Microsoft Lens

Microsoft Lens-Schnittstelle

Microsoft Lens ist eine weitere hervorragende Wahl beim Scannen von Dokumenten auf einem Android-Gerät. Es handelt sich um einen unkomplizierten Dokumentenscanner für Android, der den Hauptnachteil von Google Drive beseitigt, indem er es Ihnen ermöglicht, gescannte Dokumente lokal zu speichern.

Installieren Sie Microsoft Lens und starten Sie anschließend die Anwendung, um loszulegen. Mit der kurzen Einführung erhalten Sie Hintergrundinformationen zur App und werden aufgefordert, den Zugriff auf Ihre Kamera und Bilder zu erlauben. Sobald dies abgeschlossen ist, ist Lens bereit, mit dem Scannen zu beginnen.

Lens verfügt im Gegensatz zu Google Drive über spezielle Scanmodi für verschiedene Dateiformate. Wählen Sie unten zwischen den Registerkarten „Whiteboard“, „Dokument“, „Aktionen“, „Visitenkarte“ und „Bild“. Mit Ausnahme von Aktionen, die mehrere Tools enthalten, sind alle selbsterklärend.

  1. Die Microsoft Lens-App verfügt über mehrere Optionen, auf die Sie zugreifen können, indem Sie die App öffnen und zum Navigieren nach unten wischen. Der “DokumentierenDafür benötigen Sie einen Scanner.
    Scannen Sie Dokumente auf Android mit Microsoft Lens
  2. Um ein Dokument mit der Kamera Ihres Telefons zu scannen, müssen Sie zunächst den entsprechenden Modus auswählen, dann Ihr Dokument im Sucher positionieren und stillhalten, bis die App es erkennt.
  3. Sobald sich das Dokument an der richtigen Stelle befindet, können Sie durch Drücken des Auslösers ein Bild aufnehmen.
  4. Nach dem Scannen eines Dokuments können Sie entweder die gescannte Version bearbeiten oder zusätzliche Seiten scannen, um sie dem vorhandenen Dokument hinzuzufügen. Um zusätzliche Seiten in die digitale Kopie einzubinden, wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.
  5. Auf der folgenden Seite können Sie den Namen der Datei ändern, bevor Sie aus verschiedenen Exportformaten auswählen. Die digitalisierte Datei kann in der Galerie aufbewahrt oder in das PDF-Format exportiert werden. Wählen Sie die Option, die Ihnen am besten gefällt, und schon kann es losgehen.

Wählen Sie die Option, die Sie bevorzugen

Scannen Sie Dokumente mit Apps von Drittanbietern

Abgesehen von den Scan-Apps Google Drive und Microsoft Lens mangelt es nicht an Apps von Drittanbietern, die Ihnen beim Scannen, Signieren und Teilen von Dokumenten auf Android helfen können, obwohl sie alle über einen einzigartigen Fokus und zusätzliche Funktionen verfügen. Bei den meisten davon handelt es sich um kostenlose Apps, sodass Sie sie kostenlos herunterladen können. Einige verfügen jedoch möglicherweise über kostenpflichtige Add-ons, die Sie separat bezahlen müssen.

1. Scanner Pro

Scanner Pro-Schnittstelle

Wenn es um das Scannen von Apps für Android geht, Scanner Pro gehört zu den Allerbesten. Es scannt schnell und einfach PDFs und andere Dokumente auf Ihrem Android. Mithilfe der Kamera Ihres Android-Geräts wird eine digitale Kopie des Papiers erstellt, die dann auf Cloud-Speicherdienste wie Google Drive hochgeladen werden kann. Dropbox, EvernoteUnd Eine Fahrtoder lokal auf Ihrem Android-Gerät gespeichert.

Bekomm es auf Google Play

Dropbox

Dropbox-Schnittstelle

Obwohl Dropbox Die App nutzt hauptsächlich Cloud-Speicher und -Synchronisierung und verfügt außerdem über einen robusten Dokumentenscanner. Gescannte Dokumente werden automatisch in PDFs konvertiert und an Ihren Cloud-Speicher gesendet, wo sie problemlos abgerufen und geteilt werden können.

Bekomm es auf Google Play

3. Adobe-Scan

Adobe Scan-Schnittstelle

Der Adobe Scan Mit der Software können Benutzer Papierdokumente schnell digitalisieren, Fotos aufnehmen oder digitale Duplikate vorhandener Bilder erstellen. Die Scan-Software kann Fotos als PDFs exportieren, die dann in der Cloud von Adobe gespeichert werden können. Das Programm nutzt die optische Zeichenerkennung (OCR), um Text aus Bildern sofort in tatsächlichen Text umzuwandeln.

Bekomm es auf Google Play

4. CamScanner

CamScanner-Schnittstelle

CamScanner verwandelt Ihr mobiles Smartphone in einen leistungsstarken, tragbaren Scanner mit automatischer Texterkennung (OCR), sodass Sie sowohl im Berufs- als auch im Privatleben Zeit und Mühe sparen. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie Dokumente direkt nach dem Scannen in die Formate PDF, JPG, Word oder TXT scannen. Egal, ob Sie Buchhalter, Immobilienmakler, Manager oder Anwalt sind, diese kostenlose Scannersoftware wird unverzichtbar.

Bekomm es auf Google Play

5. Genius-Scan

Genius Scan-Schnittstelle

Genialer Scan ist eine Android-Scan-App, die mit JPG- und PDF-Dateien funktioniert. Darüber hinaus ist ein gleichzeitiges Scannen möglich. Es eignet sich auch für viele Papierformate, darunter juristische Dokumente, Visitenkarten und A5. Perspektivkorrektur, clevere Seitenerkennung und weitere Verbesserungen für hochwertige Scans sind ebenfalls enthalten. Es kann auch Scandaten speichern und wiederherstellen. Dies funktioniert mit iOS, Android und Windows.

Bekomm es auf Google Play

Tipps zum Scannen mobiler Geräte

Das mobile Scannen von Dokumenten ist bequem und schnell, die Qualität ist jedoch nicht unbedingt so gut wie bei einem Desktop-Scanner. Ein besseres mobiles Scanerlebnis kann durch Befolgen dieser Richtlinien erreicht werden:

  • Stellen Sie sicher, dass gutes, direktes Licht auf Ihr Papier scheint. Bestimmte Teile des gescannten Dokuments könnten aufgrund von Schatten oder indirekter Beleuchtung unlesbar sein.
  • Versuchen Sie nicht, den Scan zu verzerren, indem Sie das Gerät nicht schräg über das Dokument halten. Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die Software uns auffordert, das Telefon neu zu positionieren, da es sich nicht direkt über dem Dokument befindet, das wir scannen möchten.

Abschließende Gedanken

Das Scannen von Dokumenten auf Android ist durch die Verfügbarkeit verschiedener Apps zu einer einfachen Aufgabe geworden. Google Drive und Microsoft Lens sind kostenlose und einfache Optionen, die auf den meisten Android-Geräten installiert werden können. Darüber hinaus bieten mehrere Drittanbieter-Apps wie Scanner Pro, Dropbox, Adobe Scan, CamScanner und Genius Scan einzigartige Funktionen zum Scannen, Signieren und Teilen von Dokumenten. Mit diesen Apps können Benutzer Papierdokumente einfach in sichere digitale Formate konvertieren, ohne sperrige Scanner oder Multifunktionsdrucker zu verwenden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *