So sehen Sie das Wi-Fi-Passwort auf jedem Android-Gerät [All Versions]

Als Google Android 10 herausbrachte, fügte es eine Funktion hinzu, die sich Android-Nutzer schon seit langem gewünscht hatten. Die fragliche Funktion ist die Möglichkeit, gespeicherte Wi-Fi-Passwörter anzuzeigen. Obwohl Sie sich ein wenig aus dem Weg gehen müssen, um das Passwort zu sehen, ist es besser als nichts.

Für diejenigen unter Ihnen, die immer noch in den dunklen Zeiten von Android 9 und darunter stecken, obwohl sie ein mehr als anständiges Telefon haben und ihre gespeicherten Wi-Fi-Passwörter sehen möchten, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie dies mit relativ tun können Leichtigkeit. Für alle, die sich fragen, wie sie ihr WLAN-Passwort auf ihrem Android-Telefon anzeigen können, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie.

Ein Android-Smartphone | Unsplash

Warum sollten Sie Ihr WLAN-Passwort anzeigen?

Normalerweise Ihre ISP setzt das WLAN-Passwort auf das gleiche, das auf der Rückseite des von ihnen bereitgestellten Routers steht. Das Passwort auf der Rückseite des Routers ist, gelinde gesagt, schwer zu merken. Jeder hat die Memes gesehen, die auf das Passwort auf der Rückseite des Routers abzielen.

Ganz zu schweigen davon, wie mühsam es ist, die Rückseite des Routers zu sehen, da er irgendwie an den undurchsichtigsten Stellen platziert wird, an denen sich alle Kabel verheddern. Wenn also ein Gast oder jemand, der ein neues Telefon bekommen hat, das WLAN benötigt und Sie es nicht zur Hand haben, kann es etwas umständlich sein. Fangen wir ohne weiteres an.

Möglichkeiten, Ihr WLAN-Passwort anzuzeigen

1. Einen QR-Code generieren und scannen [Android 10 and above]

Dies ist die von Google hinzugefügte Funktion, mit der Sie Ihr WLAN-Passwort anzeigen und teilen können. Zuerst benötigen Sie eine QR-Code-Scanner. Im Google Play Store gibt es unzählige Apps, mit denen Sie scannen können QR-Codes. Hier ist der Link zu einer solchen App, aber Sie können frei wählen, was Sie wollen. Nach der Installation eines QR-Code Scan-Appbefolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Öffne das Einstellungen auf Ihrem Telefon. Wählen ‘Verbindungen’
    Wählen Sie in den Einstellungen „Verbindungen“
  2. Wählen ‘W-lan’. Eine Liste mit WLAN-Netzwerken wird geöffnet und das Netzwerk, mit dem Sie gerade verbunden sind, wird hervorgehoben und ganz oben angezeigt.
    Wählen Sie „WLAN“ in der ‘Verbindungen’ Tafel

    Tippen Sie auf das Zahnradsymbol daneben.

    Das Zahnradsymbol steht für ‘Erweiterte Einstellungen’

  3. Ein Menü mit erweiterten Optionen sollte sich öffnen. Wähle aus ‘QR-Code’ Option unten.
    Wähle aus ‘QR-Code’ Option finden Sie unten
  4. Es wird ein QR-Code generiert, der das Passwort des WLANs enthält, mit dem Sie verbunden sind. Machen Sie einen Screenshot davon. Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Screenshot macht, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie man einen macht. Bei manchen Handys, je nach Hersteller Betriebssystem, eine Option zum Speichern des Bildes der QR-Code kann auch vorhanden sein.
    Die Option Speichern der QR-Code als Bild kann auf einigen Geräten verfügbar sein

    Android-Geräte mit Android 10 und höher können scannen QR-Code direkt aus dem obigen Menü mit dieser Option im WLAN-Menü:

    Wähle aus ‘QR-Code scannen’ Option im WLAN-Menü, um zu scannen und sich sofort mit dem WLAN zu verbinden

  5. Nach dem Speichern der QR-Code wie im Bild oder machen Sie einen Screenshot davon, öffnen Sie die QR-Code Scanner-App. Als Referenz wird hier die oben verlinkte App verwendet. Wählen Sie oben die Option „Bild“.
    Wähle aus ‘Bild’ Möglichkeit oben

2. Wenden Sie sich an Ihren ISP oder besuchen Sie die Website Ihres ISP

Für diejenigen unter Ihnen, denen Android 10 und höhere Versionen vorenthalten sind, beginnen die wirklichen Lösungen hier. Versuchen Sie zunächst, Ihren zu kontaktieren ISP und sie bitten, Ihnen das Passwort mitzuteilen. Oder gehen Sie einfach zu ihrer Website und navigieren Sie dort zu Ihren WLAN-Einstellungen, um Ihr Passwort anzuzeigen. Verwenden Sie einen Passwort-Manager oder notieren Sie es sich irgendwo, um es aufzubewahren.

3. Verwenden eines Dateimanagers [Root only]

Diese Methode erfordert, dass Ihr Gerät verwurzelt. Wenn Ihr Telefon nicht ist verwurzelt Sie können nach unten scrollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Telefon rooten sollen, sind Sie hier genau richtig. Aber wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, gehen Sie weiter zum XDA-EntwicklerforenIhre einzige Anlaufstelle, um alles darüber zu erfahren Verwurzelung und im Allgemeinen das Android-Betriebssystem.

Jedenfalls diejenigen, die es haben verwurzelt Auf Geräten sollte ein Datei-Explorer mit Root-Rechten installiert sein. Ein Beispiel für solche Datei-Explorer sind MiXplorer, Root-Browserusw. Für die Zwecke dieses Handbuchs verwende ich ES File Manager.

  1. Öffnen Sie Ihren Dateimanager. Überprüfen Sie, ob dies der Fall ist Wurzel Privilegien aktiviert.
    Überprüfen Sie, ob Wurzel Privilegien sind aktiviert
  2. Navigieren Sie zu Wurzelverzeichnis des Speichers Ihres Geräts. Wähle aus ‘Daten’ Ordner.
    Wählen ‘Daten’ im Wurzelverzeichnis des internen Speichers Ihres Geräts
  3. Wähle aus ‘Verschiedenes’ Ordner.
    Wähle aus ‘Verschiedenes’ Ordner
  4. Scrollen Sie nach unten, um die zu finden ‘W-lan’ Ordner und drücken Sie darauf, um ihn zu öffnen.
    Wähle aus ‘W-lan’ Ordner
  5. Beim Öffnen der ‘W-lan’ Ordner sollten mehrere Dateien und Ordner vorhanden sein. Wählen Sie die Datei mit der Bezeichnung aus ‘wpa_supplicant.conf’ und öffnen Sie es mit einem integrierten Texteditor. Auf Android 8 und 9 wird diese Datei benannt als ‘WifiConfigStore.xml’. Sie sollten sich auf die ‘SSID’ Und ‘psk’. Der ‘SSID’ steht für den Netzwerknamen und die ‘psk’ ist das Passwort.Wählen Sie die benannte Datei aus ‘wpa_supplicant.conf’ oder ‘WifiConfigStore.xml’

    Hinweis: Diese Dateien sollten in keiner Weise bearbeitet oder verändert werden. Dies führt zu ernsthaften Verbindungsproblemen.

4. Wi-Fi-Passwortwiederherstellung [Root Only]

Auch diese Methode erfordert, dass Ihr Gerät es ist verwurzelt. Außerdem muss eine Drittanbieter-App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Nachschlagen ‘WiFi-Passwortwiederherstellung’. Wählen Sie eine beliebige App aus und installieren Sie sie. Wir werden verwenden diese App für diesen Leitfaden. Folge diesen Schritten:

    1. Öffnen Sie die App und stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu. Ein Popup sollte erscheinen, in dem Sie danach gefragt werden Wurzel Berechtigungen für die App. Wählen ‘Gewähren’.
      Wählen ‘Gewähren’ auf dem Popup
    2. Wählen Sie in der App die drei Punkte in der oberen Ecke aus. Wählen ‘Gespeicherte Netzwerke’ im Dropdown-Menü.
      Tippen Sie auf das Dreipunktmenü und wählen Sie dann Gespeicherte Netzwerke
    3. Sie sollten eine vollständige Liste aller WLAN-Netzwerke finden, mit denen Ihr Gerät verbunden war, zusammen mit ihren Passwörtern. Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und notieren Sie sich das Passwort.
      Eine Liste aller WLAN-Netzwerke, mit denen Ihr Gerät verbunden war, sollte zusammen mit jedem ihrer Passwörter erscheinen

5. Verwenden von ADB

Dies ist eine Methode für diejenigen, die abgeneigt sind Verwurzelung ihre Telefone. Die Android Debug Bridge (ADB) ist ein äußerst praktisches Tool, mit dem Sie Ihr Android-Gerät weitgehend steuern und viele wichtige Prozesse mit oder ohne ausführen können Wurzel.

Befolgen Sie diese Anleitung, um ADB auf Ihrem Computer einzurichten. Obwohl dies ein langwieriger Prozess ist, wird die Arbeit erledigt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Windows darauf und mehrere andere Apps, die wir im weiteren Verlauf erwähnen werden.

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät über ‘USB-Debugging’ aktiviert im Entwickleroptionen. Ermöglichen Entwickleroptionen, folgen Sie dieser Anleitung.
    Überprüfen Sie, ob ‘USB-Debugging’ Ist eingeschaltet. Wenn es deaktiviert ist. aktiviert es.
  2. Verbinden Sie Ihr Telefon über ein Ladekabel mit dem Computer. Erlauben Sie dem Computer den Zugriff auf Ihre Dateien und erlauben Sie USB-Debugging auf dem Pop-up, das angezeigt wird.

    Starten Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, vorzugsweise innerhalb der ‘Plattform-Tools’ Ordner, indem Sie die Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt halten und mit der rechten Maustaste klicken.

    Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um eine erweiterte Version des Rechtsklickmenüs zu öffnen

    Geben Sie diesen Befehl ein, um ADB zu starten und zu prüfen, ob Ihr Gerät richtig verbunden ist, um Zugriff zu erhalten:

    ADB-GeräteDie Eingabe des Befehls sollte den ADB-Dienst starten und Ihr Gerät auflisten

  3. Geben Sie diesen Befehl ein, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen:

    adb backup -f backup.ab -noapk -noobb -noshared -all -system -keyvalueGeben Sie den Befehl ein, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen

    Auf dem Bildschirm Ihres Geräts sollte ein Fenster erscheinen, in dem Sie um eine Bestätigung zum Erstellen eines Backups gebeten werden. Wählen ‘Meine Daten sichern’ um den Sicherungsvorgang zu starten.

    Wählen Sie im Menü, das auf dem Bildschirm Ihres Geräts angezeigt wird, aus ‘Meine Daten sichern’

  4. Während der Backup-Prozess weitergeht, laden Sie einfach herunter Java und das Tool zum Extrahieren von Backups auf Ihrem PC oder Laptop. Wenn die Downloads abgeschlossen sind, installieren Sie Java einfach über das Setup. Verschieben Sie das Backup Extractor Tool in einen Ordner innerhalb der ‘Plattform-Tools’ Ordner.Installieren Sie Java, indem Sie dem einfachen Setup folgen
  5. Öffnen Sie das Backup-Tool Reißverschluss mit 7Zip. Sie können 7Zip von herunterladen Hier. Navigieren Sie zum folgenden Pfad innerhalb der Reißverschluss Datei: android-backup-tookit-20221220.zip\android-backup-toolkit\android-backup-processor\executable\. Es sollte eine Datei mit der Bezeichnung “abp.jar’. Extrahieren Sie diese Datei aus der Reißverschluss. Extrahieren Sie NICHT die .Krug Datei selbst.

    Extrahieren Sie diese .jar-Datei aus der Reißverschluss

  6. Ihre Sicherung sollte zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Wenn nicht, seien Sie geduldig, da es nur wenige Minuten dauert. Das Backup sollte in Ihrem erscheinen ‘Plattform-Tools’ Ordner mit der Bezeichnung ‘Sicherung.ab’. Verschieben Sie die Sicherung in denselben Ordner wie das heruntergeladene Sicherungstool und die ‘abp.jar’ Datei.

    Das Backup sollte in Ihrem vorhanden sein ‘Plattform-Tools’ Ordner und sollte benannt werden ‘backup.ab’

  7. Öffnen Sie nun ein Befehlsfenster in dem Ordner, in dem sich die ‘abp.jar’ Datei befinden sich das Backup-Tool und Backup. Führen Sie den folgenden Befehl aus: java.exe -jar abp.jar unpack backup.ab backup.tar “”Dieser Befehl sollte mit der Konvertierung der Sicherung von einer „.ab” Datei in eine “.Teer” Datei. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
  8. Sobald das Backup fertig konvertiert ist, öffnen Sie das konvertierte Backup mit 7Zip. Die neue Sicherung sollte im selben Ordner vorhanden sein.
    Das neue Backup mit dem Namen ‘backup.tar’sollte sich im selben Ordner wie die alte Sicherung befinden
  9. Navigieren Sie zu diesem Pfad im Archiv: backup.tar\apps\com.android.providers.settings\k\. Es sollte eine Datei mit dem Namen „com.android.providers.settings.data“. Extrahieren Sie diese Datei.

    Extrahieren Sie diese Datei aus dem Backup

  10. Sobald die Datei extrahiert wurde, verwenden Sie Notepad++, um die Datei zu öffnen. Sie können Notepad++ von bekommen Hier.

    Wenn die Datei geöffnet wird, werden viele Codes und Markierungen angezeigt. In dieser Datei wird eine Liste aller Ihrer gespeicherten WLAN-Netzwerke und ihrer Passwörter zusammen mit anderen Informationen darüber gespeichert.

  11. Um Ihr WLAN zu finden, drücken Sie Strg+F auf der Tastatur, um das ‘Finden’ Funktion. Geben Sie Ihren Netzwerknamen in die angezeigte Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Suchergebnisse sollten Sie auf den Teil der Datei verweisen, in dem Informationen zu Ihrem WLAN gespeichert sind. Konzentrieren Sie sich auf die Linien, wo ‘SSID’ Und ‘Geteilter Schlüssel’ sind anwesend. Der ‘SSID’ steht für den Namen des WiFi-Netzwerks, während die ‘Geteilter Schlüssel’ stellt sein Passwort dar.

    Der ‘SSID’ ist Ihr Netzwerkname und die ‘Geteilter Schlüssel’ ist das Passwort des Netzwerks (das in diesem Screenshot zensiert ist)

Auflösung

Hier hast du es! Dies ist die umfassende Anleitung zum Anzeigen Ihres WLAN-Passworts auf einem Android-Gerät. Die meisten Methoden erfordern Wurzel Privilegien, aber es gibt einen Weg, der nicht erforderlich ist Wurzel. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Passwort-Manager verwenden, um das Passwort aufzubewahren, nachdem Sie diese Anleitung verwendet haben, oder notieren Sie es zumindest an einem sicheren Ort. entweder auf Ihrem Telefon oder auf einem Notizblock.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *