So sichern Sie Daten von der virtuellen Konsole
Im Gegensatz zu einer grafischen Oberfläche ist es unter normalen Umständen nicht möglich, Screenshots dieser virtuellen Konsolen zu erstellen, obwohl einige Anbieter daran gearbeitet haben, Software dafür verfügbar zu machen. Es wird jedoch nicht benötigt, wenn Sie lediglich versuchen, Text zu erfassen, was Sie mit den von Linux bereitgestellten Standardtools tun können. Das Speichern von Daten auf diese Weise ist äußerst wichtig, wenn Sie auch Systemadministrator sind, da Webserver und App-Server, die Informationen an Client-Systeme und mobile Geräte weiterleiten, den größten Teil ihrer Arbeit häufig über eine virtuelle Konsole erledigen.
Virtuelle Konsolendaten sichern
Öffnen Sie eine grafische Eingabeaufforderung in Ihrer Desktop-Oberfläche, indem Sie entweder gedrückt halten STRG und ALT und drücken Sie T oder wählen Sie es aus dem Stammmenü aus, je nachdem, welche Distribution Sie verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen Verzeichnis befinden, um eine Textdatei durch Eingabe zu sichern cd ~ / Dokumente und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie beispielsweise Daten von der vierten virtuellen Konsole erfassen möchten, geben Sie ein sudo cat / dev / vcs4> dataDump und drücken Sie die Eingabetaste.
Ändern Sie die 4 nach / dev / vcs in eine Zahl zwischen 1 und 6, die angibt, von welcher virtuellen Konsole Sie einen Speicherauszug erstellen möchten, und ändern Sie den Dateinamen nach dem Zeichen “Größer als” nach Belieben. Sie können dann nano eingeben Datenmüll oder welchen anderen Dateinamen Sie auch immer verwendet haben, um sich die Daten anzusehen. Sie müssen halten STRG und drücken Sie J, um den Text zu begründen und lesbar zu machen. Halt STRG und drücken X. beenden.