So stellen Sie die Option „Link speichern unter“ für FTP-Dateien in Chrome und Firefox wieder her

Mozilla Firefox war der neueste große Browser, der das File Transfer Protocol (FTP) auslöschte. Dies ist nur die neueste Entwicklung, nachdem sowohl Microsoft als auch Google dasselbe für Edge bzw. Chrome getan haben.

Obwohl diese Aktion wohl gut für die Sicherheit des Endbenutzers ist, verlassen sich immer noch viele Benutzer auf FTP. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Funktionalität sowohl in Chrome als auch in Firefox zurückzubringen.

Stellen Sie den Link Speichern unter für FTP-Dateien in Chrome und Firefox wieder her

Warum haben Google, Microsoft und Mozilla die FTP-Unterstützung beendet?

Wenn wir das Problem aus einer breiten Perspektive betrachten, gibt es zwei Hauptgründe, warum sich jetzt alle großen Browser von FTP (File Transfer Protocol) entfernen:

  • Das größte Problem, das von Google, Mozilla und Microsoft argumentiert wird, ist, dass das File Transfer Protocol keine verschlüsselten Verbindungen unterstützt. Wenn Sie es loswerden, wird das World Wide Web hoffentlich zu einer sichereren Umgebung für Benutzer.
  • Der zweite Grund, warum diese Technologiegiganten dieses Protokoll so schnell loswerden, ist seine Verwendung. In einem Google-Bericht heißt es, dass nur 0,1 % aller Chrome-Benutzer FTP verwenden, sodass Unternehmen Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Ausgabenressourcen zu rechtfertigen, um eine sichere FTP-Funktionalität des Browsers zu integrieren.

So stellen Sie die FTP-Funktionalität in Firefox und Chrome wieder her

Die Einschränkung seines FTP-Protokolls geschah im Laufe einiger Monate, und jetzt haben sowohl Google als auch Mozilla die endgültigen FTP-Funktionen aus ihren Chrome- und Firefox-Browsern entfernt.

Aber zum Glück für diejenigen, die immer noch auf FTP angewiesen sind (z. B. diejenigen, die Oracle / ERP ausführen), gibt es immer noch Möglichkeiten, FTP in Firefox und Chrome zu aktivieren, aber die Einstellungen sind in den Untereinstellungen für die Konfiguration und die Flags versteckt.

Befolgen Sie je nachdem, in welchem ​​Browser Sie versuchen, FTP zu verwenden, eine der folgenden Unteranleitungen, um das File Transfer Protocol erneut zu aktivieren.

Wichtig: Beide Methoden funktionieren zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels, aber dies wird sich wahrscheinlich ändern, da sowohl Mozilla als auch Google das File Transfer Protocol noch weiter einschränken wollen. Wenn Sie beim Lesen dieses Artikels Probleme haben, eine dieser Methoden durchzusetzen, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.

So stellen Sie die FTP-Funktionalität in Firefox wieder her

Ab sofort wird der FTP-Code nicht aus Firefox entfernt, sodass Benutzer diese FTP-Ausschlusseinstellung immer noch umdrehen und die Unterstützung für das File Transfer Protocol in Firefox 88 und Firefox 89 wiederherstellen können.

Hinweis: Denken Sie daran, dass Mozilla die FTP-Unterstützung bereits ab Build 90 vollständig entfernt hat. Wenn Sie bereits Build 90 oder höher verwenden, müssen Sie ein Downgrade durchführen und eine ältere Version installieren, um die folgenden Anweisungen befolgen zu können .

  1. Öffnen Sie Ihren Firefox-Browser und geben Sie „about:config“ in die Navigationsleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um auf die versteckten Einstellungen von Firefox zuzugreifen.
  2. Klicken Sie bei der Aufforderung Mit Vorsicht fortfahren auf die Schaltfläche Risiko akzeptieren und fortfahren, um auf das verborgene Einstellungsmenü zuzugreifen.

    Rufen Sie das Konfigurationsmenü in Firefox auf

  3. Sobald Sie sich endlich im Menü „Erweiterte Einstellungen“ befinden, verwenden Sie die Suchleiste oben, um nach „network.ftp.enabled“ zu suchen.
  4. Ändern Sie als Nächstes in der Ergebnisliste den Wert von network.ftp.enabled auf True, um das FTP-Protokoll wieder zu aktivieren.

    Aktivieren Sie das FTP-Protokoll erneut

  5. Sobald die Änderung erzwungen wurde, starten Sie Ihren Browser neu, um das File Transfer Protocol wieder verwenden zu können.

So stellen Sie die FTP-Funktionalität in Chrome wieder her

Ab Chrome Build 81 ist die FTP-Unterstützung standardmäßig deaktiviert. Ab sofort besteht die einzige Möglichkeit, die grundlegende File Transfer Protocol-Funktionalität auf Ihrem Google Chrome zu erhalten, darin, das enable-ftp-Flag zu optimieren, um die Unterstützung für FTP-URLs zu aktivieren.

Denken Sie jedoch daran, dass dies nur funktioniert, solange Sie eine Chrome-Version verwenden, die älter als Build 82 ist. Wenn Sie bereits eine neuere Version verwenden, müssen Sie ein Downgrade durchführen, um die folgenden Anweisungen befolgen zu können.

Befolgen Sie diese Schritte, um die FTP-Funktionalität in Google Chrome wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie Google Chrome und geben Sie den folgenden Befehl in die Adressleiste oben im Fenster ein: chrome://flags
  2. Sobald Sie sich im Flags-Bereich befinden, geben Sie „enable-ftp“ in die Suchleiste ein (Search Flags).

    Suchen Sie in Google Chrome nach dem FTP-Flag

  3. Suchen Sie in der Ergebnisliste das Flag mit dem Namen Unterstützung für FTP-URLs aktivieren und ändern Sie es von Standard auf Aktiviert, um die FTP-Funktionalität wieder zu aktivieren.
  4. Starten Sie Ihren Chrome-Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden. Sie sollten jetzt einen Chrome-Browser haben, der FTP unterstützt.

Was tun, wenn das Aktivieren von FTP in Chrome und Firefox nicht mehr möglich ist?

Um ehrlich zu sein, war die FTP-Unterstützung bei den Browsern, die wir inzwischen weit verbreitet haben, immer chaotisch. Viele wichtige Funktionen fehlten, da Browser nur das Standard-FTP-Protokoll unterstützten, das nicht über sichere Protokolle wie FTPS verschlüsselt wird.

Wer gerne das File Transfer Protocol nutzt oder darauf angewiesen ist, für den sind FTP-Programme immer die bessere Wahl. Sicher, Sie verlieren den Komfort, FTP-Ressourcen direkt von Ihrem Browser aus zu durchsuchen, aber im Gegenzug erhalten Sie mehr Zuverlässigkeit und können gut schlafen, da Sie wissen, dass Sie bei der Verwendung von FTP nicht anfällig für Sicherheitslücken sind.

Wenn Sie immer noch ein begeisterter FTP-Benutzer sind, finden Sie hier ein paar gute FTP-Programme, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Falls Sie eine Server-FTP-Serversoftware benötigen, haben wir eine Liste mit den absolut besten zusammengestellt (aktualisiert für 2021).

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *