So stellen Sie Mediatek-Klontelefone mit weichen Ziegeln wieder her

In diesem Handbuch arbeiten wir beispielsweise mit einem Samsung Galaxy J1-Klon, der anscheinend über eine dreifache Rückfahrkamera verfügt – bis Sie von der Rückseite abspringen und feststellen, dass die dreifachen Objektive gefälscht sind! Ganz zu schweigen davon, dass Samsung die J1 nicht einmal mit einem Dreifachkameraobjektiv herstellt.
Wenn es nicht sofort offensichtlich ist, dass ein Telefon von der Hardware gefälscht ist, gibt die Firmware es fast immer weiter. Wenn Sie Einstellungen> Über Telefon> Firmware und die seltsame Versionsnummer überprüfen, die überhaupt nicht mit der offiziellen Firmware übereinstimmt.
Wenn Sie ein Klontelefon mit einem Soft-Brick versehen, können Sie die Firmware für das Telefon natürlich nicht flashen versuchen Um zu sein, benötigen Sie die genaue Firmware, die die Kloner verwendet haben. Dies ist normalerweise eine generische Mediatek-Firmware, die mit UI-Elementen modifiziert wurde (wie ein Samsung-Boot-Logo auf unserem gefälschten J1).
Die richtige Firmware finden
In diesem Samsung J1-Klon sind wir nicht Start in den Wiederherstellungsmodus möglich – Zeigt den Fehler des roten Dreiecks an. Wir können aber in den Fastboot-Modus wechseln ‘fastboot flash recovery recovery.img’ und ‘fastboot boot recovery.img ‘ Nur fehlgeschlagene Nachrichten erzeugen.
Wir können in ein “Test” -Menü gelangen, indem wir während des Startvorgangs Lautstärke verringern + Ein / Aus gedrückt halten. Viele MTK-Geräte verfügen über diese Funktion. Zweifellos funktioniert dies auch für Ihr Klontelefon. Es geht nur darum, die richtige Tastenkombination herauszufinden.

Im Menü “Testen” haben wir unter “Software” nachgesehen. Dies erzeugte den SoC (MT6580), und die Softwareversion – ALPS.L1.MP6.V2.19_HCT6580. Darunter befindet sich “Custom Build Verno”, “V130F_FWVGA_L_V1.1_512_4_20181109_1745_V1.0.2_BN_V34_J1_CORE”, die einfach die Version der Software des Kloners ist, wie sie sie geändert haben.
Dies ist, was wir wollen, weil die Kloner wahrscheinlich die ursprüngliche Firmware so geändert haben, dass sie mit der Hardware funktioniert, die in das Klongerät geworfen wurde. Wenn du nicht finden können die kundenspezifische Firmware, Sie kann in der Lage sein, die generische Softwareversion Firmware zu flashen.

Durch Googeln von “V130F_FWVGA_L_V1.1_512_4_20181109_1745_V1.0.2_BN_V34_J1_CORE” haben wir mehrere Download-Seiten in eher zwielichtigen Android-Foren gefunden. Kein Wunder, denn wir suchen nach “originaler” Firmware für Klongeräte. Wir fahren mit dem Download fort.
Flashen der Firmware
Da diese Klone normalerweise auf Mediatek basieren, werden wir natürlich das SP Flash Tool verwenden. Diese Software ermöglicht das Flashen von benutzerdefinierter Firmware / ROMs und benutzerdefinierte Wiederherstellungen auf Mediatek-Geräten.
Also laden wir das SP Flash Tool herunter und starten es.

Jetzt extrahieren wir die heruntergeladene Firmware und durchsuchen die Unterordner. In unserem Fall sollten mehrere TXT-Dateien wie “MT6580_Android_scatter.txt” angezeigt werden.
Klicken Sie im SP Flash Tool auf “Scatter-Loading” und wählen Sie die Datei xxx_scatter.txt aus dem heruntergeladenen Firmware-Ordner aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Nur herunterladen”.
Schalten Sie nun Ihr Telefon aus und ziehen Sie den Akku für einige Sekunden heraus (wenn der Akku herausnehmbar ist). Dann legen Sie den Akku wieder ein, aber Schalten Sie Ihr Telefon nicht ein.
Klicken Sie im SP Flash Tool auf die Schaltfläche „Herunterladen“ und verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem PC.
Das SP Flash Tool beginnt mit dem Flashen der Firmware. Wenn dies erledigt ist, wird ein grüner Kreis angezeigt.
Sie sollten das Gerät jetzt normal starten können.