So überwachen Sie die drahtlose Meraki-Infrastruktur im Network Performance Monitor
Kabelverbindungen sind schnell und werden im Allgemeinen beim Umgang mit Servern oder Netzwerken bevorzugt. Mit der Zeit wird jedoch alles drahtlos. Kabel werden immer mühsamer und jeder möchte die Schwierigkeiten einer Kabelverbindung vermeiden. Ein Wi-Fi-Netzwerk ist einfach einzurichten und erfordert keinen großen Verwaltungsaufwand, wie z. B. Kabelmanagement, das für Netzwerktechniker schon immer ein Ärgernis war. Unabhängig davon, um welche Art von Netzwerkinfrastruktur es sich handelt, sei es kabelgebunden oder drahtlos, muss sie überwacht werden. Cisco Meraki ist oft eine bevorzugte Lösung, wenn es um den Aufbau einer drahtlosen Infrastruktur geht. Die drahtlose Infrastruktur von Meraki bietet ein zentrales Verwaltungssystem, von dem aus Sie die Endpunktgeräte Ihres Netzwerks wie die dedizierten drahtlosen Geräte verwalten können.
NPM Meraki-Zusammenfassung
Wenn es um die Netzwerküberwachung geht, kommt kein anderes Tool in Bezug auf Funktionen und benutzerfreundliche Oberfläche an den Solarwinds Network Performance Monitor heran. Solarwinds ist zufällig ein sehr großer Name und bietet eine Vielzahl von Tools, die die meisten Netzwerkadministratoren sowie Systemadministratoren zur Überwachung und Verwaltung ihrer jeweiligen Netzwerke/Systeme verwenden. In diesem Leitfaden werden wir den Prozess des Hinzufügens einer Meraki-Organisation zu Solarwinds NPM aus Überwachungsgründen durchlaufen.
Was brauchen Sie?
Um mit dieser Anleitung zu beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Network Performance Monitor-Tool bereits in Ihrem Netzwerk bereitgestellt haben (Hier herunterladen). Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erfahren Sie, wie das geht, indem Sie den Artikel „Überwachen Sie Ihr Netzwerk mit NPM“ auf unserer Website besuchen.
Warum NPM, fragen Sie sich vielleicht? Zunächst einmal ist es zweifellos ein Branchenfavorit, wenn es um die Netzwerkverwaltung geht, mit einer Vielzahl von Funktionen, die die Aufgabe eines Netzwerkadministrators sehr einfach machen. Wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind, wird Sie vielleicht ein umfassender NPM-Test überzeugen. Sie müssen außerdem als Administrator Zugriff auf Ihr Meraki-Konto haben. Sobald Sie das Tool in Ihrem Netzwerk bereitgestellt haben, können Sie mit der Überwachung Ihrer Netzwerke beginnen.
Überwachung der drahtlosen Meraki-Infrastruktur
Um eine drahtlose Infrastruktur von Cisco Meraki überwachen zu können, müssen Sie die Meraki-Organisation als externen Knoten zur Solarwinds Orion-Datenbank hinzufügen. Jede Meraki-Organisation, die vom Network Performance Monitor überwacht wird, verwendet eine Knotenlizenz.
So fügen Sie Ihre Meraki-Organisation zu NPM hinzu:
- Melden Sie sich als Administrator bei Ihrer Orion-Webkonsole an.
- Nachdem Sie sich angemeldet haben, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf die Option „Knoten verwalten“.
- Klicken Sie dort auf die Option „Knoten hinzufügen“, um Ihre Organisation als externen Knoten hinzuzufügen.
- Wählen Sie Meraki Wireless: API als Abfragemethode. Für Meraki-Netzwerke ist die Abfrage-IP-Adresse oder der Hostname deaktiviert und Dashboard.meraki.com wird als Standard-Hostname verwendet.
API-Schlüssel
- Geben Sie anschließend den API-Schlüssel ein, den Sie im Cisco Meraki Dashboard generiert haben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Organisationsliste abrufen“, wenn Sie mehr als eine Organisation registriert haben, und wählen Sie diese aus der Liste aus. Falls Sie nur eine Organisation registriert haben, ist diese standardmäßig ausgewählt.
- Jetzt können Sie Ihren API-Schlüssel, Ihre Proxy-Einstellungen und Ihre Organisation überprüfen.
- Sie können auch das Abfrageintervall ändern, um festzulegen, wie oft der Knotenstatus oder die überwachten Statistiken aktualisiert werden.
Abrufintervall
- Sie können im Abschnitt „Alarmschwellenwerte“ auch anpassen, wann der Status eines Knotens von „Warnung“ in „Kritisch“ geändert wird.
Alarmschwellenwerte
- Wenn Sie alles abgeschlossen haben, klicken Sie auf „OK, Knoten hinzufügen“.
Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Meraki-Organisation an
Nachdem Sie Ihre Meraki-Organisation nun als externen Knoten hinzugefügt haben, wird sie von NPM als drahtloser Controller-Knoten überwacht. Nach Abschluss des ersten Vorgangs können Sie die Zusammenfassung der überwachten Daten sehen.
Um die Zusammenfassung der Meraki-Organisation anzuzeigen, die Sie gerade hinzugefügt haben, klicken Sie auf Meine Dashboards > Netzwerke > Wireless. Sie können auf einen WLAN-Zugangspunkt klicken, um detaillierte Informationen zum jeweiligen Zugangspunkt anzuzeigen, z. B. aktive WLAN-Clients usw.
Meraki-Zusammenfassung