Speicherintegrität, die Windows zum Absturz bringt? Probieren Sie diese Korrekturen aus
Das Aktivieren der Speicherintegrität in Windows kann manchmal zu einem Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler führen. Dies kann zu häufigen und unerwarteten Abstürzen führen, die die Verwendung Ihres Geräts erschweren.
Die Hauptursache dieses Problems hängt normalerweise mit Kompatibilitätsproblemen zwischen der Speicherintegritätsfunktion und bestimmten Hardwarekomponenten oder Treibern zusammen.
Windows-Absturzproblem nach dem Aktivieren von Memory Integrity FIX
Im Folgenden haben wir die Methoden zur Fehlerbehebung besprochen, mit denen Sie versuchen können, das Problem im Detail zu beheben. Lassen Sie uns direkt darauf eingehen!
1. Installieren Sie die neuesten Updates
Als erstes empfehlen wir, die neuesten Systemupdates zu installieren. Das Update kann Korrekturen oder Patches für bekannte Probleme im Zusammenhang mit der Speicherintegrität enthalten, sodass es ein guter erster Schritt zur Lösung des Problems sein kann.
So können Sie die neuesten verfügbaren Updates installieren:
- Drücken Sie die Tasten Windows + I zusammen, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Bereich Windows-Updates aus.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Nach Updates suchen auf der rechten Seite des Fensters. Das System sucht nach verfügbaren Updates und listet sie auf.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen
- Klicken Sie für jedes Update auf die Schaltfläche Herunterladen und installieren und warten Sie, bis alle installiert sind.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.
2. CPPC aktivieren/deaktivieren
CPPC (Connected Standby Performance Constraints) ist eine Energieverwaltungsfunktion in Windows. Es hilft, Batterieleistung zu sparen und den Energieverbrauch eines Geräts zu reduzieren. Wenn die Speicherintegritätsfunktion aktiviert ist, implementiert das Betriebssystem strengere Einschränkungen für den Stromverbrauch des Geräts, was zu Systemabstürzen führen kann.
Mehrere Benutzer berichteten, dass sie das Absturzproblem beheben konnten, indem sie CPPC deaktivierten, wenn die PSS-Unterstützungsfunktion (Performance Supported Services) aktiviert war. Wenn diese Funktion auf Ihrem Computer deaktiviert ist, kann das Problem durch Aktivieren von CPPC behoben werden. Kurz gesagt, in mehreren Fällen, wenn beide Optionen gleichzeitig aktiviert sind, werden Sie wahrscheinlich auf das betrachtete Problem stoßen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie CPPC in Windows aktivieren oder deaktivieren können. Wenn Sie die Konfiguration von PSS ändern möchten, müssen Sie sich an den Microsoft-Support wenden und Unterstützung bei einem Leistungsproblem anfordern.
Sie werden aufgefordert, Informationen zu Ihrer Windows-Version und der Hardwarekonfiguration anzugeben. Um Informationen über Ihr System zu sammeln, kann Microsoft Sie bitten, auch bestimmte Software zu installieren.
Um CPPC zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen, um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie control in das Textfeld von Run ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Erweitern Sie im folgenden Fenster die Kategorie Ansicht nach und wählen Sie Große Symbole.
- Klicken Sie in der verfügbaren Liste auf Energieoptionen.
Greifen Sie auf die Energieoptionen zu
- Navigieren Sie nun zu Planeinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen
- Erweitern Sie die Kategorie Prozessor-Energieverwaltung.
- Erweitern Sie die Einstellung Minimaler Prozessorstatus und ändern Sie den Wert auf einen vom Hersteller empfohlenen Prozentsatz. Sie können sich an den technischen Support wenden, um genauere Informationen zu erhalten.
- Erweitern Sie als Nächstes den Abschnitt Systemkühlungsrichtlinie und wählen Sie Aktiv aus.
Aktivieren Sie die Systemkühlungsrichtlinie
- Falls Sie den Abschnitt Systemkühlungsrichtlinie nicht anzeigen können, öffnen Sie die Notepad-App auf Ihrem Computer und kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn ein: Windows-Registrierungs-Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\94D3A615-A899-4AC5-AE2B-E4D8F634367F]
“Attribute”=dword:00000002 - Klicken Sie auf Datei > Speichern unter.
Speicher die Datei
- Geben Sie einen Namen für die Datei ein und fügen Sie am Ende .reg hinzu. Zum Beispiel CoolingPolicy.reg.
- Erweitern Sie das Dropdown-Menü Dateityp und wählen Sie Alle Dateien aus.
Speichern Sie die Datei als .reg
- Doppelklicken Sie nun auf die neu erstellte Datei und klicken Sie in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf Ja. Dadurch werden diese Einstellungen in den Registrierungseditor exportiert.
- Klicken Sie im nächsten Dialogfeld auf OK.
- Öffnen Sie erneut das Dialogfeld Erweiterte Energieeinstellungen ändern und erweitern Sie die Kategorie Prozessor-Energieverwaltung.
- Sie sollten jetzt den Abschnitt Richtlinie zur Systemkühlung sehen. Erweitern Sie es und setzen Sie es auf Aktiv.
- Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie mit der Deaktivierung von CPPC fortfahren möchten, stoppen wir den Microsoft Hyper-V Accelerated AMD Processor-Treiber. Der erwähnte Treiber wird verwendet, um diese Technologie in Windows zu aktivieren.
- Drücken Sie die Tasten Win + S zusammen, um das Suchdienstprogramm zu öffnen.
- Geben Sie den Geräte-Manager in die Suchleiste ein und öffnen Sie ihn.
- Erweitern Sie den Abschnitt Systemgeräte.
- Suchen Sie nach dem Microsoft Hyper-V Accelerated AMD Processor.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
Greifen Sie auf die Eigenschaften des Treibers zu
- Gehen Sie zur Registerkarte Treiber und klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät deaktivieren.
Deaktivieren Sie den Treiber
- Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Hoffentlich wird dies das Absturzproblem auf Ihrem Computer beheben.
3. Aktualisieren Sie das BIOS
Es könnte auch Kompatibilitätsprobleme zwischen der Speicherintegritätsfunktion und bestimmten Komponenten in Ihrem System geben, wie z. B. Ihrem BIOS, Treibern oder Hardware, die den Absturz verursachen. Eine Aktualisierung des BIOS könnte möglicherweise diese Kompatibilitätsprobleme beheben und die Abstürze beheben.
Im Allgemeinen ist die Aktualisierung eines BIOS auf allen Computern ähnlich, es können jedoch je nach Hersteller, Motherboard-Modell und Methode einige Unterschiede bestehen. Es ist möglich, das BIOS von einem bootfähigen USB-Laufwerk aus zu aktualisieren, indem Sie ein vom Hersteller bereitgestelltes BIOS-Aktualisierungsprogramm oder das BIOS-Setup-Dienstprogramm verwenden.
In jedem Fall ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers beim Aktualisieren des BIOS sorgfältig zu befolgen, da ein fehlgeschlagenes BIOS-Update das Motherboard beschädigen und den Computer funktionsunfähig machen kann. Es wird außerdem empfohlen, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie das BIOS aktualisieren.
Wir haben die Methode zum Aktualisieren des BIOS von HP und Dell in unseren vorherigen Beiträgen ausführlich besprochen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte für eine erfolgreiche Ausführung sorgfältig befolgen.