Steam lässt sich nicht öffnen? – So beheben Sie das Problem

Das Problem, dass Steam nicht geöffnet wird, tritt häufig auf, wenn Steam still im Hintergrund läuft und nicht in der Taskleiste oder Taskleiste angezeigt wird. Dieses Problem kann jedoch auch durch andere Faktoren wie fehlende Administratorberechtigungen, Ausführen der Beta-Version, fehlende Appcache-Dateien und Störungen durch die Software von Drittanbietern oder die eingebaute Firewall verursacht werden.

1. Task Steam im Task-Manager beenden

Wir stoßen oft auf Probleme, bei denen die App oder ein Spiel nicht geöffnet wird, weil sie bereits ausgeführt werden und Rechenleistung verbrauchen. Dies kann jedoch die gleiche Situation sein, in der der Dampf nicht gestartet wird, da er bereits geöffnet ist, aber Sie können ihn möglicherweise nicht in der Taskleiste sehen.

Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie alle bereits laufenden Prozesse aus dem Task-Manager schließen. Im Folgenden finden Sie die Schritte dazu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und klicken Sie dann auf Task-Manager

    Task-Manager öffnenTask-Manager öffnen

  2. Öffnen Sie den Task-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam
  3. Klicken Sie dann auf Aufgabe beenden

    Endtasking-SteamEndtasking-Steam

  4. Versuchen Sie anschließend, Steam zu starten, um zu überprüfen, ob das Problem „Steam lässt sich nicht öffnen“ behoben ist.

Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um alle im Hintergrund laufenden Steam-Prozesse zu beenden:

  1. Klicken Sie zunächst auf die Suchleiste und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“.
  2. Klicken Sie nun auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: -taskkill /f /IM “steam.exe”
  4. Warten Sie, bis der Befehl ausgeführt wird, und versuchen Sie dann erneut, Steam auszuführen.

2. Starten Sie Ihren Computer neu

Eine weitere effektive Methode, die bei den meisten betroffenen Benutzern bereits funktioniert hat, ist der Neustart Ihres Computers. Ein Neustart des Computers löscht die Daten aus dem RAM und lädt alle erforderlichen Dienste neu. Wenn die Steam-Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden, können Sie daher einen Neustart durchführen, wodurch das Problem behoben wird, dass Steam nicht startet.

3. Führen Sie Steam als Administrator aus

Das Problem, dass Steam nicht geöffnet wird, kann auch auftreten, wenn Sie beim Starten von Steam keine Administratorrechte haben. Wenn Sie ein Programm mit Administratorrechten ausführen, hat das Programm Zugriff, um Änderungen an Ihrem System vorzunehmen.

Sie können versuchen, Steam mit den entsprechenden Berechtigungen auszuführen. Dazu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam
  2. Gehen Sie zu Eigenschaften und dann zu Kompatibilität

    Steam-Eigenschaften öffnenSteam-Eigenschaften öffnen

  3. Aktivieren Sie Dieses Programm als Administrator ausführen und klicken Sie dann auf Übernehmen und auf OK

    Steam mit Administratorrechten ausführenSteam mit Administratorrechten ausführen

  4. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem behoben ist.

4. Löschen Sie die Beta-Datei

Die Beta-Datei befindet sich im Steam-Verzeichnis. Es ist eine Datei, die zeigt, dass Sie eine Beta-Version von Steam haben. Wenn Sie sich für die Beta-Version von Steam entschieden haben, verursacht diese bekanntermaßen Probleme, da es sich um eine instabile Version handelt. Wenn Sie die Beta-Version verwenden, kann dieses Problem auftreten. Wechseln Sie daher zur globalen Version, um dieses Problem zu beheben.

Sie können die Beta-Version einfach von Steam abmelden, aber da Steam nicht geöffnet wird, müssen Sie sie manuell löschen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Ihre Steam-App
  2. Klicken Sie in den aufgelisteten Optionen auf Dateispeicherort öffnen

    Steam-Standort öffnenSteam-Standort öffnen

  3. Navigieren Sie zum Paketordner

    Paketordner öffnenPaketordner öffnen

  4. Suchen Sie nun die Beta-Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
  5. Klicken Sie dann auf Löschen, um zur globalen Version zu wechseln

    Beta-Datei löschenBeta-Datei löschen

  6. Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie, ob Ihr Dampf startet.

Wenn die obige Lösung nicht zu Ihnen passt, können Sie Steam glauben machen, dass Sie versuchen, eine Beta-Version von Steam auszuführen. Dazu müssen Sie den Zielwert des Steam-Shortcuts ändern. Unten sind die Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Steam-Client und klicken Sie auf Open File Location, um das Steam-Verzeichnis zu öffnen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam.exe und klicken Sie auf Verknüpfung erstellen

    Steam-Verknüpfung erstellenSteam-Verknüpfung erstellen

  3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Steam-Verknüpfung und gehen Sie zu Eigenschaften

    Verknüpfungseigenschaften öffnenVerknüpfungseigenschaften öffnen

  4. Fügen Sie nun -clientbeta client_candidate im Zielfeld hinzu
  5. Klicken Sie auf Anwenden und dann zum Speichern auf OK

    Ändern des Steam-Shortcut-ZielwertsÄndern des Steam-Shortcut-Zielwerts

  6. Starten Sie nun Steam, indem Sie auf die Verknüpfung doppelklicken, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.

5. Löschen Sie den Steam-App-Cache

Der App-Cache-Ordner enthält die Daten über die Aufgabe, die Sie häufig wiederholen. Es hilft dabei, das Herunterladen von Ressourcen immer wieder zu verhindern. Wenn die Dateien im Ordner aus irgendeinem Grund fehlen oder beschädigt sind, können verschiedene Probleme auftreten, einschließlich dieses.

Daher wird empfohlen, den Ordner zu löschen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Steam und klicken Sie dann auf Dateispeicherort öffnen
  2. Wählen Sie dann Appcache und drücken Sie die Entf-Taste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie dann auf Löschen

    Löschen des Steam Appcache-OrdnersLöschen des Steam Appcache-Ordners

  3. Nachdem Sie den Ordner entfernt haben, starten Sie Steam, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

7. Deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall

In einigen Situationen verhindert die eingebaute Windows-Firewall das Öffnen der Anwendungen, indem sie die exe-Datei blockiert. Wenn eine Anwendung viel Rechenleistung verbraucht, blockiert die Firewall sie normalerweise mit Hilfe einer exe-Datei, um die GPU-, CPU- und Speicherressourcen zu reduzieren.

Manchmal greift jedoch eine Firewall ohne Grund ein. Daher wird empfohlen, die Firewall wie unten beschrieben vorübergehend zu deaktivieren.

  1. Klicken Sie auf Startmenü und geben Sie Systemsteuerung ein

    Starten der Systemsteuerung unter WindowsStarten der Systemsteuerung unter Windows

  2. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu folgendem Pfad: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Defender Firewall
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf App oder Feature durch die Windows Defender-Firewall zulassen

    Klicken Sie auf Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassenKlicken Sie auf Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen

  4. Klicken Sie auf Einstellungen ändern und aktivieren Sie Steam. Stellen Sie dann sicher, dass die Kontrollkästchen unter Privat und Öffentlich aktiviert sind

    Steam von der Firewall zulassenSteam von der Firewall zulassen

  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

8. Steam neu installieren

Wenn alle oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht lösen, besteht die letzte Methode, die Sie versuchen könnten, leider darin, Steam vollständig neu zu installieren. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre steam.exe-Datei beschädigt ist, was zu diesem Problem führt.

Nachfolgend haben wir die Anweisungen zur Neuinstallation des Dampfes gegeben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie zum Öffnen auf Einstellungen

    Navigieren Sie zu den Windows-EinstellungenNavigieren Sie zu den Windows-Einstellungen

  2. Navigieren Sie zu Programme & Funktionen

    Navigieren zu AppsNavigieren zu Apps

  3. Suchen Sie in der Suchleiste nach Steam
  4. Wählen Sie dann Steam und klicken Sie auf Deinstallieren

    Durchsuchen von Steam in Apps und FunktionenDurchsuchen von Steam in Apps und Funktionen

  5. Klicken Sie erneut auf Deinstallieren, um den Dampf zu entfernen

    Steam deinstallierenSteam deinstallieren

  6. Öffnen Sie jetzt Ihren bevorzugten Browser und suchen Sie nach Steam, um es herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren

    Steam installierenSteam installieren

  7. Sobald dies erledigt ist, sollte das Problem behoben sein.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *