Streama – Erstellen Sie Ihr eigenes persönliches “Netflix” unter Linux

Lesen Sie auch: mStream – Ein persönlicher Streaming-Server zum Streamen von Musik von überall
Einige der interessanteren Funktionen sind:
- Einfache Medienverwaltung – per Drag & Drop
- Multi User
- Dateibrowser
- Schöner Videoplayer
- Open Source
- Live-Synchronisierung aus der Ferne
- Verwandte Filme und Shows
- Einfache Einrichtung für lokale oder entfernte
Strom kann auf verschiedenen Distributionen installiert werden, aber wie die Entwickler sagen, wird es auf älteren Systemen nicht gut funktionieren, Unterstützung für Himbeer-Pi ist zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht enthalten. Es erfordert auch ein Minimum von 2 GB von RAM.
Sie können die Live-Demo von ausprobieren Strom und seine Funktionen, bevor Sie es auf Ihrem Server installieren.
Live Demo: https://demo.streamaserver.org/ Username: demoUser Password: demoUser
Das empfohlene Betriebssystem für Strom ist Ubuntu, und wir werden die Installation unter behandeln Ubuntu 18.10.
So installieren Sie den Streama Media Streaming Server in Ubuntu
1. Installieren Strommüssen Sie installieren Java 8, wie empfohlen. Bitte beachten Sie, dass Streama möglicherweise nicht funktioniert Java 7 oder 10.
$ sudo apt install openjdk-8-jre
2. Erstellen Sie einen Ordner, in dem Sie speichern möchten Strom Dateien, in meinem Fall sollte es sein / home / user / streama::
$ mkdir /home/user/streama
Sie können ein anderes Verzeichnis auswählen, wenn Sie möchten.
3. Als nächstes geben Sie in das Verzeichnis Strom und laden Sie das neueste Bild von herunter GitHub-Release-Seite oder Sie können den folgenden Befehl wget verwenden, um es herunterzuladen.
$ cd /home/user/streama $ wget https://github.com/streamaserver/streama/releases/download/v1.6.1/streama-1.6.1.war
4. Einmal heruntergeladen die .war
Datei muss ausführbar gemacht werden.
$ chmod +x streama-1.6.1.war
5. Jetzt können wir loslegen Strom Server mit folgendem Befehl.
$ java -jar streama-1.6.1.war
Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit und warten Sie, bis Sie eine Zeile ähnlich der folgenden sehen:
Grails application running at http://localhost:8080 in environment: production

6. Öffnen Sie nun Ihren Browser und greifen Sie auf die angegebene URL zu: http: // localhost: 8080. Sie sollten die Anmeldeseite von Streama sehen. Zum ersten Mal sollten Sie sich anmelden:
Username: admin Password: admin
7. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, einige Konfigurationsoptionen einzugeben. Einige der wichtigsten:
- Verzeichnis hochladen – Verzeichnis, in dem Ihre Dateien gespeichert werden. Sie sollten den vollständigen Pfad verwenden.
- Basis-URL – Die URL, mit der Sie auf Ihr Streama zugreifen. Es ist bereits ausgefüllt, aber Sie können es ändern, falls Sie mit einer anderen URL auf Stream zugreifen möchten.
- Streama-Titel – der Titel Ihrer Streama-Installation. Die Standardeinstellung ist Streama.

Die restlichen Optionen sind nicht erforderlich und Sie können sie füllen, wenn Sie möchten, oder sie mit ihren Standardwerten belassen.
8. Als nächstes können Sie zum “Inhalte verwaltenUnd verwenden Sie den Dateimanager, um Ihre Mediendateien zu überprüfen.

Sie können die Dateien direkt im “Verzeichnis hochladen”, Die Sie zuvor eingestellt haben.
Fazit
Strom ist ein anständiger selbst gehosteter Streaming-Medienserver, der Ihnen einige nützliche Funktionen bietet. Ist es besser im Vergleich zu Plex und Code? Wahrscheinlich nicht, aber es liegt doch an Ihnen, zu entscheiden.