Untersuchen und Beheben von DNS mithilfe von DNS Audit
Wir alle wissen, dass jedes Gerät im Internet eine IP-Adresse hat. Diese IP-Adresse dient grundsätzlich als Identität des Geräts. Wenn also ein anderes Gerät, sagen wir Ihr Computer, mit einem bestimmten Gerät kommunizieren oder darauf zugreifen möchte, brauchen Sie nur die IP-Adresse und alle Anmeldeinformationen, wenn es sich um ein privates Gerät handelt. Auf ähnliche Weise wird auf Webserver im Internet zugegriffen. Um uns jedoch den Zugriff auf die Geräte im Internet viel einfacher zu machen, wurde das Domain Name System (DNS) eingeführt, bei dem es sich im Grunde um ein System handelt, das die IP-Adressen in Domainnamen übersetzt und umgekehrt. Wörter sind im Vergleich zu einer IP-Adresse leichter zu merken.
DNS-Audit ist leider eine dieser Aufgaben, die von Organisationen stark übersehen wird, und oft müssen Sie mit Konsequenzen rechnen. Das kommt jedoch nicht oft vor, weshalb es oft ignoriert wird. Wenn Sie Ihre DNS-Zonen, Einträge und IP-Adressen im Auge behalten, können Sie viele Probleme vermeiden, die Ihr Unternehmen sonst geplagt hätten.
Ergebnisse des DNS-Audit-Scans
Systemadministratoren müssen von Zeit zu Zeit DNS-Audits durchführen, um verschiedene Fragen zu beantworten, z. B. warum meine Subdomains ausgefallen sind und mehr. Es gibt verschiedene Organisationen, die einen gemeinsamen Fehler machen. Die meisten von ihnen richten normalerweise einen DNS-Server ein, fügen einige Zonen und Einträge hinzu und dann ist der Server vollständig vergessen. Dies kann zu verheerenden Angriffen führen, wie der Mirai-Botnet-Angriff zeigt. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Leitfaden, wie Sie ein DNS-Audit durchführen und DNS-Fehler in Ihrem IP-Bereich beheben.
Laden Sie das DNS-Audit-Tool herunter
Um Ihr DNS zu prüfen, benötigen Sie ein Drittanbieter-Tool, das Ihren IP-Bereich scannen kann. In diesem Fall verwenden wir ein Produkt eines sehr bekannten und führenden Unternehmens im Bereich System- und Netzwerkmanagement – kein Geringerer als Solarwinds. Toolset für Ingenieure (Hier herunterladen) von Solarwinds ist eine Suite von Netzwerktools, mit denen Sie Ihre täglichen Netzwerkaufgaben mühelos erledigen können.
Mit über 60 Tools, die in der Software enthalten sind, finden Sie sicher einige wirklich gute Netzwerk-Tools und Dienstprogramme. Darüber hinaus kann auf alle diese Tools bequem von einem einzigen Launchpad aus zugegriffen werden, was die Navigation noch einfacher macht.
Sie können Ihr Netzwerk ganz einfach über die verschiedenen in der Software bereitgestellten Tools wie Ping Sweep, Switch Port Mapper und viele mehr entdecken. Abgesehen davon, wenn Sie eine Fehlerbehebung durchführen möchten, ist ETS für Sie da, da es auch eine Liste von Diagnosetools enthält.
Wir werden das Engineers Toolset in diesem Handbuch verwenden, stellen Sie also sicher, dass Sie fortfahren und das Produkt über den angegebenen Link herunterladen. Sobald Sie die Software heruntergeladen haben, installieren Sie sie auf Ihrem System, was sehr einfach und unkompliziert ist. Sie können auch eine 14-tägige Testphase nutzen, in der das Tool voll funktionsfähig ist, damit Sie es selbst beurteilen können.
Was ist das DNS-Audit-Tool?
DNS Audit ist ein Tool aus dem Solarwinds Engineers Toolset, mit dem Sie alle DNS-Fehler in der Datenbank finden können, indem Sie einen IP-Bereich scannen. Dazu müssen Sie eine Start-IP-Adresse und dann eine End-IP-Adresse angeben.
Dies funktioniert als Bereich und dann beginnt das Tool mit der Suche nach DNS-Fehlern. Das Tool löst zuerst den Domänennamen für eine IP-Adresse auf und macht dann das Gegenteil, indem es eine IP-Adresse für einen Domänennamen auflöst. Dies wird auch als Reverse-DNS-Lookup bzw. Forward-DNS-Lookup bezeichnet. Die Scan-Ergebnisse werden in tabellarischer Form angezeigt, die Sie bei Bedarf ausdrucken können.
Fehlerbehebung bei DNS-Fehlern in einem IP-Bereich
Mit einem DNS-Audit können Sie alle DNS-Fehler in Ihrem IP-Bereich erkennen, sodass sie behoben werden können und Sie zukünftige Konsequenzen vermeiden können. Dies ist ziemlich einfach und erfordert keine spezielle Konfiguration oder ähnliches. Folgen Sie einfach den Anweisungen und Sie sollten loslegen können. Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.
- Das Wichtigste zuerst, Sie müssen das Engineer’s Toolset öffnen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie danach, oder wenn Sie es kürzlich installiert haben, klicken Sie unter Kürzlich hinzugefügt auf die Option Toolset Launch Pad.
- Nachdem Sie das Toolset Launch Pad geöffnet haben, gehen Sie auf der linken Seite zu IPAM/DNS/DHCP und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Starten für DNS-Audit.
Starten von DNS-Audit
- Nachdem das Tool gestartet wurde, müssen Sie die Start- und End-IP-Adresse angeben. Geben Sie also den IP-Adressbereich an, den Sie scannen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Scannen.
- Das Tool beginnt mit dem Scannen des IP-Adressbereichs und zeigt die Ergebnisse in tabellarischer Form an.
Ergebnisse des DNS-Audit-Scans
- Sie können das angezeigte Ergebnis filtern, indem Sie zum Filter-Dropdown-Menü gehen. Wenn Sie nur DNS-Fehler sehen möchten, klicken Sie auf die Option DNS-Fehler weiterleiten.
- Anschließend können Sie die Tabellendaten in die verschiedenen bereitgestellten Formate exportieren. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü Datei und bewegen Sie den Cursor dann auf Exportieren.
Exportformate
- Sie können die Tabelle auch ausdrucken, indem Sie auf Datei > Drucken gehen.