UPDATE: KB3081455 wird nicht installiert
Der Fehler hat einen Hex-Code 0x80004005 und es wird die Installation des Updates verbieten KB3081555. Die von Microsoft für einen solchen Fehler bereitgestellte technische Beschreibung enthält die folgenden möglichen Ursachen: Windows Explorer-Fehler, Hardwarefehler und Javascript-Fehler usw. Die Symptome können den Bluescreen des Todes oder Probleme beim Herunterfahren umfassen. Wenn Sie ebenfalls ernsthaft von diesem Problem betroffen sind, brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen, da wir die Lösung für Sie haben.
Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass keine Aktualisierungsprobleme mehr auftreten:
Drücken Sie die “Windows-Taste + X.”, Um das Popup-Fenster über der Schaltfläche Start aufzurufen.
Wählen “Eingabeaufforderung (Admin)Option aus der Liste.
Geben Sie im angezeigten Terminalfenster den folgenden Befehl ein:
sfc / scannow
Dieser Scannow-Befehl hilft dem Betriebssystem, beschädigte Systemdateien durch fehlerfreie zwischengespeicherte Kopien derselben Dateien zu ersetzen. Es beginnt mit einem Scan. Wenn viele Dateien beschädigt sind, kann es einige Zeit dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Scanvorgangs neu und versuchen Sie erneut, das Update zu installieren.
Ein kleiner Scan sollte das Problem beheben, aber der Benutzer fragt sich, warum überhaupt eine Handlung von seiner Seite erforderlich war. Die meisten Benutzer, die neu auf Windows 10 aktualisiert hatten, hatten dieses Problem und es stellte sich heraus, dass die Hauptursache das Verschieben der Links einiger Windows-Dienstprogramme im Startmenü war. Microsoft muss seine Update-Release-Protokolle und / oder -Mechanismen auffrischen.
Ändern der Einstellungen über den Gruppenrichtlinien-Editor
Wenn die oben beschriebene Methode für Sie nicht funktioniert, versuchen Sie die folgende Methode. Wenn Sie eine Home Edition von Windows 10 ausführen, lesen Sie die Schritte (Hier), um den Gruppenrichtlinien-Editor zu installieren
Drücken Sie “Windows Key + R” um den RUN-Befehl aufzurufen.
Art gpedit.msc im Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste. Dies sollte den Gruppenrichtlinien-Editor aufrufen.
Jetzt müssen Sie diesen Weg gehen: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update
Auf der rechten Seite sollten Sie nun nach dem „Konfigurieren Sie automatische Updates” Möglichkeit.
Doppelklicken Sie auf die Option und setzen Sie sie auf „aktiviert”Wenn es nicht schon ist.
Sie können dann je nach Ihren Anforderungen eine der folgenden Optionen auswählen:
Zum Herunterladen benachrichtigen und zur Installation benachrichtigen
3 – Automatischer Download und Benachrichtigung zur Installation
4 – Automatisches Herunterladen und Planen der Installation
5 – Erlauben Sie dem lokalen Administrator, die Einstellung zu wählen
Als zusätzlichen Schritt finden Sie auch “Aktivieren der automatischen Energieverwaltung für Windows-Updates….Option und deaktivieren Sie es.