„Verbindung zum Server konnte nicht geöffnet werden“ auf Samsung-Telefonen
Die Fehlermeldung „Verbindung zum Server konnte nicht geöffnet werden“ ist im Grunde ein Toast, der am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn etwas mit den Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons nicht stimmt, weshalb es keine Verbindung zum besagten Server herstellen kann. Das Problem wurde hauptsächlich von Samsung-Benutzern gemeldet und scheint nur auf Samsung-Smartphones beschränkt zu sein. Nachdem dies gesagt wurde, haben wir tatsächlich ein paar Methoden, die Ihnen helfen können, die Fehlermeldung endgültig zu lösen, und wir werden sie in diesem Artikel durchgehen, also folgen Sie ihr.
Fehlermeldung: Verbindung zum Server konnte nicht geöffnet werden
Wie sich herausstellt, liegt der Hauptgrund für die Fehlermeldung in Ihren Netzwerkeinstellungen. Der Fehler ist besonders ärgerlich, weil er immer wieder in Form eines Toasts erscheint, was die korrekte Bezeichnung für eine Meldung als solche am unteren Bildschirmrand ist. Unabhängig davon, was Sie tun, taucht die Fehlermeldung immer wieder auf, sodass es nicht wirklich auf eine bestimmte Anwendung beschränkt ist, die das Problem verursacht. Neben den Netzwerkeinstellungen können nun auch einige Apps von Drittanbietern auf Ihrem System das Problem verursachen. Um dies besser zu verstehen, werfen wir zunächst einen genaueren Blick auf die Gründe, bevor wir auf die verschiedenen verfügbaren Lösungen eingehen.
- Installierte Anwendungen – Einer der Hauptgründe, warum Sie auf die erwähnte Fehlermeldung stoßen, kann an den Anwendungen liegen, die auf Ihrem Telefon installiert sind. Berichten zufolge wird dies häufig durch Smart Switch verursacht, einer App von Samsung, mit der Sie Dateien zwischen Geräten übertragen können. In einem solchen Szenario müssen Sie die Anwendung deinstallieren, um die Fehlermeldung zu beseitigen.
- Netzwerkeinstellungen – Wie sich herausstellt, kann es in den meisten Fällen an den Netzwerk- oder WLAN-Einstellungen Ihres Telefons liegen, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. In diesem Fall können Sie das Problem einfach lösen, indem Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Telefon zurücksetzen.
Nachdem wir nun die möglichen Ursachen des Problems durchgegangen sind, können wir damit beginnen, Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie die betreffende Fehlermeldung beseitigen können. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung gleich loslegen.
Starte dein Gerät neu
Wie sich herausstellt, sollten Sie als Erstes Ihr Mobiltelefon neu starten, wenn Sie auf die oben genannte Fehlermeldung stoßen. In den meisten Fällen kann Ihr Telefon auf Probleme stoßen, bei denen die im Hintergrund ausgeführten Dienste fehlerhaft funktionieren und einen Systemneustart erfordern. Dies kann erreicht werden, indem Sie Ihr Telefon neu starten, wodurch nach dem Hochfahren alles neu gestartet wird. Das Neustarten des Telefons ist im Wesentlichen das Offensichtliche, wenn Sie auf ein solches Problem stoßen.
Fahren Sie daher fort und starten Sie Ihr Telefon neu, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten und dann die auf dem Bildschirm angezeigte Option Neustart auswählen. Wenn Ihr Telefon wieder hochfährt, prüfen Sie, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wie wir oben erwähnt haben, sind die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Telefon der wahrscheinlichste Grund für das fragliche Problem. Es ist nicht selten, dass Telefone aus irgendeinem Grund auf Verbindungsprobleme stoßen. Das Gute ist, dass Probleme wie diese einfach behoben werden können, indem Sie einfach die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Telefon zurücksetzen. Wenn Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, ist es wichtig zu beachten, dass Sie die WiFi-Netzwerke verlieren, mit denen Sie verbunden sind. Das bedeutet, dass Sie das Passwort erneut eingeben und auch alle Bluetooth-Geräte koppeln müssen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
Einstellungen-App öffnen
- Wischen Sie dann auf dem Einstellungsbildschirm nach oben und tippen Sie dann auf die Option Allgemeine Verwaltung.
Eröffnung der Geschäftsleitung
- Tippen Sie auf dem allgemeinen Verwaltungsbildschirm unten auf die Option Zurücksetzen.
Drücken Sie die Reset-Option
- Sobald Sie dort sind, tippen Sie auf die Option Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, tippen Sie auf die angezeigte Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen.
Drücken der Taste „Einstellungen zurücksetzen“.
- Schließlich werden Sie aufgefordert, die Aktion zu bestätigen, also fahren Sie fort und drücken Sie erneut die Reset-Taste.
- Nachdem Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt haben, verbinden Sie sich erneut mit Ihrem Netzwerk und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung noch vorhanden ist.
Deinstallieren Sie Smart Switch
Wie sich herausstellt, ist Smart Switch eine von Samsung entwickelte App, die dazu dient, Daten wie Fotos, Nachrichten und sogar Kontakte von Ihrem Telefon auf ein anderes Gerät oder umgekehrt zu übertragen. Während die Verwendung von Samsung Smart Switch eine wirklich nützliche Anwendung sein kann, kann sie manchmal das Verbindungsproblem verursachen, mit dem Sie konfrontiert sind. Dies wurde von mehreren Benutzern gemeldet, die mit einem ähnlichen Problem konfrontiert waren, bei dem sich herausstellte, dass Smart Switch der Übeltäter war. Daher müssen Sie in einem solchen Szenario Smart Switch einfach von Ihrem Gerät deinstallieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst den Google Play Store auf Ihrem Telefon.
- Suchen Sie dann in der bereitgestellten Suche nach Samsung Smart Switch Mobile.
- Wenn Sie zur Seite der App weitergeleitet werden, tippen Sie auf die Option Deinstallieren, um die Anwendung von Ihrem Gerät zu entfernen.
Samsung Smart Switch deinstallieren
- Überprüfen Sie nach der Deinstallation, ob das betreffende Problem weiterhin besteht.
Visual Voicemail-Daten löschen
In einigen Szenarien kann das betreffende Problem auch durch die auf Ihrem System installierte Voicemail-Anwendung verursacht werden. Dies war insbesondere bei AT&T-Benutzern der Fall. Wie sich herausstellt, gibt es tatsächlich eine einfache Lösung dafür, nämlich die Daten der App auf Ihrem Telefon zu löschen. Dazu gehören der Cache und andere temporäre Daten, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind. Das geht ganz einfach über die Einstellungen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
Einstellungen-App öffnen
- Wischen Sie dann nach oben und tippen Sie dann auf die Option Apps.
App-Einstellungen öffnen
- Suchen Sie in der Liste der angezeigten Apps Visual Voicemail in der Liste und tippen Sie darauf.
Suchen der Visual Voicemail-App
- Tippen Sie dann auf dem Bildschirm der Visual Voicemail-App auf die Option Speicher.
- Tippen Sie abschließend unten auf die Optionen Cache löschen und Daten löschen.
Visual Voicemail-Daten löschen
- Wenn Sie dies getan haben, prüfen Sie, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird.
Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus
Wie sich herausstellt, kann das Problem in einigen Fällen durch eine zufällige Anwendung eines Drittanbieters auf Ihrem Telefon verursacht werden. Obwohl bekannt ist, dass Smart Switch und Visual Voicemail das Problem verursachen, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine andere Anwendung eines Drittanbieters es auch auf Ihrem Telefon verursachen kann. Das Problem hierbei ist jedoch, dass Sie den Schuldigen nicht direkt ausfindig machen können.
Um sicherzustellen, dass das Problem tatsächlich von einer Drittanbieteranwendung auf dem Telefon ausgelöst wird, müssen Sie daher im abgesicherten Modus starten. Im abgesicherten Modus sind alle Anwendungen von Drittanbietern deaktiviert, sodass das Telefon nur die erforderlichen Dienste im Hintergrund ausführt. Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, wird der Verdacht bestätigt, dass eine Anwendung eines Drittanbieters das Problem verursacht. In einem solchen Szenario können Sie Apps wie Toast Source verwenden, die Ihnen mitteilen, welches Programm auf Ihrem Telefon tatsächlich den angezeigten Toast generiert. Toast ist im Wesentlichen die Meldung, die ähnlich wie die Fehlermeldung unten auf dem Bildschirm angezeigt wird. Um Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Schalten Sie zunächst Ihr Smartphone vollständig aus.
- Schalten Sie das Gerät anschließend ein und halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, sobald das Samsung-Logo angezeigt wird.
Leiser-Taste
- Wenn Sie dies sicher tun, startet Ihr Telefon im abgesicherten Modus, wobei der besagte Text in der unteren linken Ecke des Bildschirms sichtbar ist.
Im abgesicherten Modus gestartet
- Überprüfen Sie nun, ob die betreffende Fehlermeldung weiterhin besteht.
Falls Sie die Meldung nicht mehr sehen, liegt es offensichtlich an einer Drittanbieter-App. Starten Sie Ihr Telefon normal neu und versuchen Sie, den Übeltäter zu finden. Um es einfacher zu machen, können Sie eine App wie Toast Source verwenden, wie oben erwähnt, die Ihnen im Wesentlichen sagt, welches Programm den Toast verursacht.