Was ist der „mds_stores“-Prozess in macOS und wie kann ich ihn beheben?

  • „mds_stores“ in macOS ist ein für die Spotlight-Suche wesentlicher Prozess. „mds_stores“ indiziert Dateien auf einem Mac, was bei starker Indizierung zu einer hohen CPU-Auslastung führt.
  • Dieser erhöhte CPU-Verbrauch ist in der Regel vorübergehend und wird durch die Indizierung neuer Dateien, Systemaktualisierungen oder den Anschluss externer Laufwerke ausgelöst.
  • Zu den Lösungen gehören das Aktualisieren von macOS, das Deaktivieren der Dateiindizierung, der selektive Ausschluss in Spotlight, das Neustarten des Mac und das Ermöglichen des Abschlusses der Indizierung.

Eines der wenigen Dinge, die Apple auszeichnet, ist die Effizienz und Optimierung seiner Geräte. Obwohl dies größtenteils zutrifft, können auch sie häufig auf Probleme stoßen. Der “mds_stores„Der Prozess, den Sie im Aktivitätsmonitor Ihres Mac sehen, ist kein Fehler oder Problem. Was ist das also und warum verbraucht es fast die gesamte Rechenleistung Ihres Geräts?

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Identifizierung des Prozesses „mds_stores“ und seiner Funktionalität. Außerdem werden einige der notwendigen Schritte beschrieben, die Sie unternehmen müssen, um die CPU-Auslastung des Prozesses zu reduzieren.

Was ist der „mds_stores“-Prozess auf dem Mac?

Auf dem Mac steht „mds_stores“ für „Metadatenserver“ und ist ein Prozess in macOS, der einfach dazu beiträgt, dass Spotlight Search effizienter und schneller arbeitet. Dies geschieht durch die Indizierung und Erstellung einer Datenbank aller auf Ihrem Mac gespeicherten Dateien.

mds_stores-Prozess im Aktivitätsmonitor

↪ Was ist Spotlight Search auf dem Mac?

Spotlight Search ist das integrierte universelle Suchtool zum Suchen von Dateien, Dokumenten, Anwendungen usw. in macOS. mds_stores trägt also grundsätzlich dazu bei, dass Spotlight effektiver funktioniert. Andernfalls müsste die Suche jede Datei auf Ihrem Laufwerk scannen, was allein schon zeitaufwändig und belastend für die Hardware sein könnte.

Spotlight auf macOS

LESEN SIE MEHR: Screenshots auf dem Mac erstellen: 9 Möglichkeiten, den Bildschirm einfach zu erfassen ➜

Warum verbraucht mds_stores eine hohe CPU-Auslastung?

Normalerweise läuft mds_stores im Hintergrund und verbraucht nicht viele Ressourcen. Es kann jedoch vorkommen, dass dieser Verbrauch die CPU-Auslastung von über 99,5 % erreicht und Ihren Mac nahezu unbrauchbar macht. Dies kann verschiedene Gründe haben.

  1. Spotlight indiziert möglicherweise Ihre Dateien. Wenn Sie neue Dateien hinzufügen, Ihren Mac aktualisieren oder zum ersten Mal einrichten, muss Spotlight diese indizieren, um sie schnell durchsuchen zu können. Dieser Indizierungsprozess kann viele CPU-Ressourcen beanspruchen, insbesondere wenn die Dateien groß sind.
  2. Möglicherweise fügen Sie ständig Systemdateien hinzu, löschen oder ändern sie. Dies würde mds_stores erneut dazu veranlassen, härter an der Aktualisierung des Index zu arbeiten.
  3. Ein Systemfehler, der dazu führt, dass mds_stores mehr CPU-Ressourcen verbraucht als erforderlich.
  4. Der Anschluss großer externer Festplatten kann diesen Indizierungsprozess auslösen und einen erheblichen Teil Ihrer CPU beanspruchen.

Wie behebt man die CPU-Überlastung von mds_stores?

Obwohl es in den meisten Fällen nicht unbedingt ein Problem darstellt, große Mengen Ihrer CPU zu beanspruchen, ist es immer gut, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, nur um sicherzugehen. Zu diesem Zweck sollte Ihr Aktionsplan zunächst die Ursache eingrenzen.

1. Aktualisieren Sie auf die neueste Version von macOS

Ein Upgrade auf die neueste Version von macOS kann dazu beitragen, Probleme mit dem Spotlight-Index zu vermeiden, die dazu führen, dass mds_stores viel CPU beansprucht. Wenn Sie auf eine neue Version von macOS aktualisieren, wird der Spotlight-Index automatisch neu indiziert, was bei der Behebung aufgetretener Probleme helfen kann.

Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version von macOS verwenden

Wenn darüber hinaus ein bekannter Fehler auftritt, der dazu führt, dass ein bestimmter Prozess diese wertvollen Ressourcen beansprucht, würde Apple das Problem durch ein Update beheben. Daher ist es wichtig, immer nach neuen Updates Ausschau zu halten, da die meisten Korrekturen darin behoben werden.

LESEN SIE MEHR: So beheben Sie, dass MacOS nicht aktualisiert wird ➜

2. Deaktivieren Sie die Dateiindizierung

Wenn die Aktualisierung nicht geholfen hat oder Sie die neueste Version von macOS verwenden, müssen Sie die Indizierung wahrscheinlich vollständig deaktivieren. Dies können Sie erreichen, indem Sie die Spotlight-Dateiindizierung mithilfe der Terminal-Befehle deaktivieren. So machen Sie das:

  1. Klicken Sie im Dock auf das Launchpad-Symbol.
  2. Geben Sie „Terminal“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Terminal“.Terminal starten
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu verhindern, dass Spotlight Ihre Daten indiziert: „sudo mdutil -a -i ausDeaktivieren der Spotlight-Indizierung
  4. Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor und prüfen Sie, ob mds-stores immer noch Ihre CPU beansprucht.Suchen Sie nach Anomalien in den CPU-Verbrauchsprozessen
  5. Wenn nicht, schalten Sie die Indizierung wieder ein, da der Prozess nach einiger Zeit abkühlen wird. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Indizierung wieder zu aktivieren: „sudo mdutil -a -i onSpotlight-Indizierung wieder aktivieren

3. Schließen Sie bestimmte Dateien von der Spotlight-Indizierung aus

Das Ausschließen bestimmter Dateien von der Indizierung stoppt den mds_stores-Prozess nicht unbedingt sofort, verringert aber mit Sicherheit die Häufigkeit, mit der er große Teile der Prozessorressourcen beansprucht.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen.Zugreifen auf Systemeinstellungen
  2. Unter Spotlight sehen Sie eine Liste der Kategorien, die in der Spotlight-Suche angezeigt werden.
  3. Deaktivieren Sie alle Punkte, die Sie für „unnötig“ halten.Indexierungskategorien von Spotlight Search

4. Starten Sie Ihren Mac neu

Manchmal lassen sich die komplexesten Probleme leicht durch einen einfachen Neustart lösen. In den meisten Fällen werden dadurch alle Störungen oder Softwareprobleme behoben, die möglicherweise zu einem Anstieg des CPU-Verbrauchs über mds_stores beigetragen haben.

Ein Neustart Ihres Mac kann dabei helfen, alle temporären Dateien oder Prozesse zu löschen, die möglicherweise dazu führen, dass Spotlight oder mds_stores viele CPU-Ressourcen verbrauchen. Wenn Ihr PC überhaupt nicht reagiert, halten Sie die Befehlstaste (⌘), die Strg-Taste (Strg) und die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Bildschirm leer ist, bevor das Gerät neu startet.

Neustart eines Mac erzwingen

5. Warten Sie, bis die Indizierung abgeschlossen ist

Wenn Sie die Dateiindizierung nicht deaktivieren möchten und es nicht eilig haben, Ihre Hardwareressourcen freizugeben, ist es am besten, einfach zu warten, bis die Dateiindizierung abgeschlossen ist. Immer wenn Sie eine große Anzahl von Dateien hinzufügen oder löschen oder externe Festplatten hinzufügen, beginnt Spotlight mit der Protokollierung der Änderungen.

Der gesamte Indizierungsprozess kann je nach Größe Ihrer Änderungen oder externen Festplatten mehrere Minuten bis manchmal Stunden dauern. Sobald die Indizierung abgeschlossen ist, sinkt die CPU-Auslastung von selbst.

SIEHE AUCH: Indizierung in Windows 11 defekt? Probieren Sie diese Korrekturen aus! ➜

Abschluss

Der mds_stores-Prozess ist ein normaler Bestandteil von macOS, der dazu beiträgt, dass Spotlight Search effizienter arbeitet. Es kann jedoch vorkommen, dass es viele CPU-Ressourcen beansprucht und Ihren Mac langsamer macht. Warten Sie am besten einfach, bis die Indizierung abgeschlossen ist, wenn Sie der Meinung sind, dass der hohe CPU-Verbrauch nicht Teil eines Systemfehlers ist.

Häufig gestellte Fragen zur Mac Spotlight-Indizierung

Wie lange dauert die Indexierung von Spotlight?

Dies hängt von der Größe Ihrer Dateien ab. Normalerweise dauert es etwa 15 Minuten bis eine Stunde.

Wie kann ich sofort verhindern, dass mds_stores meine Hardwareressourcen verbraucht?

Sie können versuchen, die Dateiindizierung mithilfe der im Artikel beschriebenen Vorgehensweise zu deaktivieren.

Ich habe gerade eine externe Festplatte angeschlossen, aber mein Mac ist sehr verzögert und reagiert nicht. Was soll ich machen?

Spotlight indiziert wahrscheinlich die Dateien auf Ihrer externen Festplatte. Bitte warten Sie, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann je nach Größe Ihres Laufwerks mehrere Minuten oder Stunden dauern.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *