Was ist OpenShell und wie kann Windows damit angepasst werden?
Windows 11 stellte seinen Benutzern eine neue Benutzeroberfläche mit wenigen bis keinen Anpassungsoptionen vor. Mit vielen Änderungen, die in der neueren Version von Windows eingeführt wurden, wurde fast alles optisch geändert. Vom Startmenü über die Taskleiste, den Dateimanager und mehr. Wenn Sie kein Fan der neuen Benutzeroberfläche in Windows 11 sind, ist der Wechsel möglicherweise nicht einladend.
Shell öffnen
Anfangs gab es eine Reihe von Änderungen an der Windows-Registrierung, mit denen die Designoptionen in Windows 11 angepasst werden konnten, z. B. die Änderung der Größe der Taskleiste. Sie wurden jedoch schon lange entfernt und es gibt keine offizielle Möglichkeit, diese Änderungen vorzunehmen. Abgesehen davon gibt es dank der großen Benutzerbasis von Windows und der Community eine Drittanbieteroption, mit der Sie das Aussehen von Windows 11 nach Ihren Wünschen anpassen können.
Open Shell, früher bekannt als Classic Shell, ist ein kostenloses Programm eines Drittanbieters, mit dem Benutzer die Benutzeroberfläche verschiedener Windows-Elemente anpassen können, z. B. das Startmenü, die Windows-Taskleiste, das Datei-Explorer-Fenster und mehr. Open Shell ist ein neues Projekt, das auf der Classic Shell-Entwicklung aufbaut, die von den alten Betreuern aufgegeben wurde.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Open Shell unter Windows 11 verwenden, um die von Microsoft angebotene Standardbenutzeroberfläche anzupassen.
1. Laden Sie Open Shell herunter und installieren Sie es
Das erste, was Sie tun müssen, um mit Open Shell zu beginnen, ist, es aus dem offiziellen GitHub-Repository herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren. Dies ist ganz einfach, folgen Sie einfach den Anweisungen unten:
- Gehen Sie zunächst zum offiziellen GitHub-Repository für Open Shell, indem Sie auf klicken Hier.
- Klicken Sie danach unter der Option Releases auf der rechten Seite auf die neueste Version.
Open-Shell-Versionen
- Klicken Sie dann auf die Datei OpenShellSetup_VERSION.exe, um das Setup herunterzuladen.
Open Shell-Setup herunterladen
- Navigieren Sie anschließend zum Verzeichnis Downloads und führen Sie die Datei aus.
- In einigen Fällen zeigt Ihnen Windows Defender eine Warnmeldung an und blockiert die Setup-Datei. Open Shell ist absolut sicher und diese Warnmeldung kann ignoriert werden.
- Klicken Sie in der Warnmeldung auf die Option Weitere Informationen, um weitere Optionen anzuzeigen.
Windows Defender-Warnmeldung
- Klicken Sie abschließend auf Trotzdem ausführen, um das Setup zu starten.
Ausführen von Open Shell-Setup
- Folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Sie müssen keine Änderungen oder Konfigurationen vornehmen. Verwenden Sie einfach die Standardoptionen, um Open Shell zu installieren.
2. Passen Sie das Startmenü mit Open Shell an
Nachdem Sie Open Shell auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie eine Reihe von Dingen auf Ihrem PC anpassen. Lassen Sie uns zunächst zeigen, wie Sie das Startmenü mit Open Shell unter Windows 11 anpassen können:
- Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach Open-Shell-Menüeinstellungen. Öffne es.
Open Shell-Menü öffnen
- Wechseln Sie nach dem Öffnen des Fensters „Shell-Menü öffnen“ zur Registerkarte „Stil des Startmenüs“.
- Dort können Sie aus insgesamt drei klassischen Stilen für das Startmenü wählen. Wählen Sie, was Ihnen besser gefällt.
Anpassen des Startmenüstils
- Sie können auch die Skin des Startmenüs ändern, das auch als Thema bezeichnet werden kann. Klicken Sie dazu auf die Option Skin auswählen.
- Dort können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen und den Skin des Startmenüs nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können den Skin einer bestimmten Windows-Version verwenden, wenn Sie dies über das Skin-Dropdown-Menü wünschen.
Startmenü-Skin ändern
- Darüber hinaus können Sie auch das Startmenü-Symbol mit Open Shell ändern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Startschaltfläche ersetzen und wählen Sie dann eine der bereitgestellten Optionen aus.
- Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Symbol für das Startmenü verwenden möchten, wählen Sie die Option Benutzerdefiniert und klicken Sie auf die Option Bild auswählen.
Ändern der Startmenü-Schaltfläche
- Sie können die Elemente auch im Startmenü ändern. Wechseln Sie dazu auf die Registerkarte Startmenü anpassen.
Anpassen von Startmenüelementen
- Dort können Sie die im Startmenü sichtbaren Elemente anpassen. Sie können dem Startmenü auch weitere Elemente hinzufügen und vieles mehr. Ziehen Sie einfach die Elemente aus dem rechten Menü nach links, um sie dem Startmenü hinzuzufügen.
- Mit Open Shell können Sie auch das allgemeine Verhalten des Startmenüs anpassen. Wechseln Sie zur Registerkarte Allgemeines Verhalten, um diese Optionen anzuzeigen.
Allgemeines Verhalten von Open Shell
- Stellen Sie sicher, dass hier das Kontrollkästchen Automatisch für diesen Benutzer starten aktiviert ist.
3. Passen Sie die Taskleiste mit Open Shell an
Open Shell ermöglicht einige Anpassungen an der Taskleiste, z. B. das Ändern der Farbe, das Ändern des Aussehens der Taskleiste und einiges mehr. Um die Windows 11-Taskleiste mit Open Shell anzupassen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Navigieren Sie im Fenster „Shell-Menü öffnen“ zur Registerkarte „Taskleiste“.
- Aktivieren Sie zunächst das Kontrollkästchen Taskleiste anpassen oben.
Anpassen der Taskleiste
- Danach können Sie das Aussehen der Taskleiste ändern, indem Sie eine der drei angebotenen Optionen auswählen.
- Wenn Sie die Transparenz der Taskleiste ändern möchten, verwenden Sie die Option Deckkraft der Taskleiste.
Ändern der Deckkraft der Taskleiste
- Die Farbe der Taskleiste kann auch über die Option Taskleistenfarbe geändert werden.
- Danach müssen Sie auch die Schriftfarbe in der Taskleiste ändern, wenn Sie eine benutzerdefinierte Taskleistenfarbe verwenden. Verwenden Sie dazu die Option Textfarbe der Taskleiste.
4. Open Shell automatisch aktualisieren
Open Shell bietet eine automatische Update-Funktion, die Ihnen die Mühe erspart, eine neue Version herunterzuladen und zu installieren, wenn sie herauskommt. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um automatische Updates für Open Shell auf Ihrem System zu aktivieren:
- Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach Open Shell Update. Öffne es.
Öffnen des Open Shell Update-Menüs
- Aktivieren Sie im Fenster Open Shell Update das Kontrollkästchen Automatisch nach neuer Version suchen.
Aktivieren des automatischen Open Shell-Updates
- Klicken Sie abschließend auf OK.
- Sobald Sie dies getan haben, sucht das Programm automatisch nach verfügbaren Updates und lädt alle neuen Versionen herunter, sobald sie veröffentlicht werden.