Was tun, wenn Dateien und Ordner nicht gelöscht werden können? (8 Korrekturen)
Beim Versuch, eine Datei oder einen Ordner zu löschen, kann ein Problem auftreten. Währenddessen bleibt das ausgewählte Element in einer endlosen Löschaufforderungsschleife hängen und wird immer noch nicht von Ihrem System gelöscht. Dies kommt häufig vor und kann passieren, wenn das ausgewählte Element von einem anderen Programm verwendet wird. Dadurch sperrt Windows die Datei oder den Ordner, bis das Programm sie vollständig verwendet hat.
Dateien und Ordner werden nicht aus Windows Fix gelöscht
In diesem Handbuch haben wir die Methoden zum Löschen von Dateien oder Ordnern angegeben, die für Ihren Zugriff gesperrt wurden.
Problemumgehung: Führen Sie einen Systemneustart durch
Wenn das Problem auftritt, dass die ausgewählten Dateien und Ordner bei der Löschaufforderung hängen bleiben, müssen Sie Ihr System neu starten. Dadurch werden alle Prozesse auf dem System neu gestartet, die den Löschvorgang stören könnten.
Wenn die Datei, die Sie zu löschen versuchen, von einem Prozess verwendet wird, der vom Benutzer gestartet wurde, stellen Sie bitte sicher, dass der Prozess abgeschlossen ist, bevor Sie einen Systemneustart durchführen. Andernfalls könnte der Fortschritt verloren gehen und Sie müssen ihn möglicherweise noch einmal wiederholen .
Führen Sie einen Systemneustart durch, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie alle Registerkarten, die auf dem System ausgeführt werden.
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Starten Sie das System neu, indem Sie auf die Option Power klicken und „Restart“ auswählen.
Neustart des Windows-Rechners
- Löschen Sie nach dem Neustart des Systems die Dateien und Ordner.
1. Führen Sie den Disk Checker aus
Eine beschädigte Festplatte ist auch ein Grund, warum Sie mit diesem Fehler konfrontiert werden, da sie die normale Leistung des Systems beeinträchtigt. Um sicherzustellen, dass Ihre Festplatte nicht beschädigt ist, müssen Sie den Disk Checker ausführen, der Ihre Festplatte scannt und die erkannten Fehler darauf repariert. Sie können den Disk Checker ausführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Als Administrator ausführen“ auswählen.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie den Disk Checker aus, indem Sie den folgenden Befehl kopieren und in die Eingabeaufforderung einfügen und die Eingabetaste drücken: chkdsk /f /r C:
- Nachdem der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
2. Führen Sie die Systemscans aus
Ihre beschädigten Systemdateien führen ebenfalls zu diesem Fehler. Eine Beschädigung der Systemdateien verhindert, dass bestimmte Aktivitäten auf dem System ausgeführt werden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Systemdateien nicht beschädigt sind, indem Sie Systemscans durchführen, die das auf Ihrem Computer gefundene Problem erkennen und beheben. Sie können dies tun, indem Sie dem unten angegebenen Verfahren folgen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Als Administrator ausführen“ auswählen.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und geben Sie dabei ein Leerzeichen zwischen „sfc“ und „/.“sfc /scannow ein
Ausführen der Systemdateiprüfung an der Eingabeaufforderung.
- Nach Abschluss des Scans repariert der Dateiprüfer automatisch die defekten Dateien.
Hinweis: Nachdem der System File Checker das gesamte System gescannt hat, müssen Sie den DISM-Befehl durch die angegebenen Schritte ausführen:
- Um den DISM-Befehl auszuführen, fügen Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein.Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
Ausführen des DISM-Befehls an der Eingabeaufforderung
- Starten Sie Ihren Computer neu und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
3. Entfernen Sie das Verzeichnis über die Eingabeaufforderung
Wenn dieses Problem auftritt, verfügen Sie möglicherweise nicht über Administratorrechte zum Löschen der Dateien und Ordner. Daher müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator verwenden, um das Verzeichnis automatisch von Ihrem System zu löschen, ohne die Dateien in den Papierkorb zu verschieben. Nachfolgend finden Sie die Anweisungen zum Entfernen des Verzeichnisses von der Eingabeaufforderung:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. den Sie löschen möchten.
- Kopieren Sie den Pfad der Datei oder des Ordners aus der Suchleiste oben.
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Als Administrator ausführen“ auswählen.
Ausführen der Eingabeaufforderung als Administrator.
- Löschen Sie die ausgewählte Datei, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken:del /f /q /a “kopierten Pfad hier einfügen”
- Entfernen Sie nun das Verzeichnis, indem Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken: rmdir /s /a “fügen Sie den Ordnerpfad hier ein”
Datei und Ordner löschen
4. Entfernen Sie die Datei aus Windows Powershell
Eine andere Möglichkeit, jede Datei aus dem Datei-Explorer zu entfernen, ist die Verwendung von Windows PowerShell. Dies ist eine integrierte Befehlszeile, die der Eingabeaufforderung ähnelt, aber mehr Erweiterbarkeit bietet. Mit den folgenden Schritten können Sie die Datei aus der Windows PowerShell entfernen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
- Geben Sie „PowerShell“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Führen Sie die Windows Powershell als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Als Administrator ausführen“ auswählen.
Ausführen von Windows PowerShell als Administrator
- Entfernen Sie das Element aus dem Verzeichnis, indem Sie den folgenden Befehl in die Windows PowerShell eingeben und die Eingabetaste drücken:remove-item -path “paste the path of the item here”
Entfernen des Verzeichnisses aus der Windows PowerShell
5. Verwenden Sie das Programm Take Ownership
Einer der Gründe, warum Sie die Dateien nicht löschen können, ist, dass Sie keine Berechtigung haben, die Löschung von Ihrem System durchzuführen, insbesondere wenn Sie der einzige Benutzer des Geräts sind.
Daher können Sie mit dem Take Ownership-Programm den vollständigen Besitz aller Dateien und Ordner auf Ihrem System übernehmen und sie nach Ihrer Wahl löschen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie das Programm herunterladen und verwenden können:
- Öffnen Sie den Beamten Webseite um das Take Ownership-Programm herunterzuladen.
- Laden Sie das Programm herunter, indem Sie auf die Option „Jetzt herunterladen“ klicken.
Herunterladen des Take Ownership-Programms
- Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf die Option „Speichern“.
Speichern von Dateien im Verzeichnis
- Öffnen Sie die Seite Browser-Downloads, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und auf die Option „Downloads“ klicken.
Öffnen des Downloads-Tabs
- Öffnen Sie den Speicherort der Datei, indem Sie auf die Option „In Ordner anzeigen“ klicken.
ZIP-Datei im Ordner wird angezeigt
- Extrahieren Sie den Zip-Ordner, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf die Option „Hier extrahieren“ klicken.
Extrahieren der Datei
- Um den Besitz zu übernehmen, doppelklicken Sie auf die Registrierungsdatei „Take Ownership zum Kontextmenü hinzufügen“ und wählen Sie die Option JA im Meldungsfeld des Registrierungseditors.
Registrierungserlaubnis erteilen
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Dateien, die Sie löschen möchten, klicken Sie auf die Option „In Besitz nehmen“ und löschen Sie sie einfach.
Besitz der Datei übernehmen
6. Verwenden Sie das Unlocker-Programm
Unlocker ist ein praktisches Programm, mit dem Sie Dateien und Ordner entsperren können und das Ihnen Zugriff darauf bietet. Wenn Sie mit der Verwendung von Freeware zum Entsperren und Löschen von Windows-Dateien vertraut sind, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um das Unlocker-Programm zu installieren und zu verwenden:
- Öffnen Sie den Beamten Webseite um das Unlocker-Programm herunterzuladen.
- Laden Sie das Programm herunter, indem Sie auf die Option „Jetzt herunterladen“ klicken.
Herunterladen des Take Ownership-Programms
- Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf die Option „Speichern“.
Herunterladen des Unlocker Portable-Programms
- Öffnen Sie die Seite Browser-Downloads, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und auf die Option „Downloads“ klicken.
Öffnen des Downloads-Tabs
- Öffnen Sie den Speicherort der Datei, indem Sie auf die Option „In Ordner anzeigen“ klicken.
- Extrahieren Sie den Zip-Ordner, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf die Option „Hier extrahieren“ klicken.
Extrahieren der Datei
- Öffnen Sie die Anwendung, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Öffnen“ auswählen.
Öffnen der exe-Anwendung
- Wählen Sie die Datei, die Sie löschen möchten, im Feld „Nach Dateien oder Ordnern suchen“ aus und klicken Sie auf die Option „OK“.
Auswählen der zu löschenden Datei
- Löschen Sie die Datei, indem Sie auf das Dropdown-Menü „Keine Aktion“ klicken und die Option „Löschen“ auswählen.
- Klicken Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen und die Datei von Ihrem System zu löschen.
Löschen der Datei
7. Löschen Sie die Datei/den Ordner im abgesicherten Modus
Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenn Sie das System in einem normalen Zustand verwenden, müssen Sie das System im abgesicherten Modus starten, um die Datei/den Ordner zu löschen. Dieser Modus ermöglicht es dem System, mit Standardprogrammen und einem minimalen Satz von Treibern zu starten, und hilft Ihnen auch, das Problem zu finden. Sie können das System wie folgt im abgesicherten Modus ausführen:
- Öffnen Sie den Run-Befehl, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
- Öffnen Sie die Systemkonfiguration, indem Sie „msconfig“ in das Suchfeld eingeben und auf OK klicken.
Öffnen der Systemkonfiguration
- Öffnen Sie die Registerkarte Boot und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Abgesicherter Modus“.
- Klicken Sie auf und wählen Sie im abgesicherten Modus die Option „Minimal“.
- Stellen Sie den Timer nach Ihren Wünschen ein.
- Nehmen Sie die Änderungen vor, indem Sie auf Anwenden und OK klicken.
Booten des Systems im abgesicherten Modus
- Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie in der Eingabeaufforderung zur Systemkonfiguration die Option „Neustart“ auswählen.
Computer neu starten
- Sobald Sie in den abgesicherten Modus gebootet haben, müssen Sie die fehlerhaften Dateien und Ordner löschen, da sie jetzt nicht mehr von Drittanbieter-Software im abgesicherten Modus unterbrochen werden.
- Nach dem Löschen der Dateien können Sie den abgesicherten Modus verlassen.
8. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Wenn der Fehler immer noch auftritt, müssen Sie einen sauberen Neustart auf Ihrem System durchführen. Beim Ausführen eines sauberen Neustarts wird das System mit einem minimalen Satz von Treibern und Startprogrammen gestartet. Dabei müssen Sie jedoch eine Sicherungskopie Ihrer Dateien auf dem System erstellen, falls Ihre Daten gelöscht werden.