Was tun, wenn Ihr Android-Bildschirm immer dunkler wird? (6 einfache Lösungen)
Die Einstellungen für die adaptive Helligkeit sind die Hauptursache dafür, dass der Bildschirm Ihres Telefons immer dunkler wird. Basierend auf der Beleuchtung schaltet diese Funktion automatisch die Helligkeit Ihres Bildschirms um. Wenn Sie mit demselben Problem konfrontiert sind, müssen Sie die adaptive Helligkeit in den Android-Einstellungen deaktivieren, um das Problem zu beheben.
Was tun, wenn Ihr Android-Bildschirm immer dunkler wird?
Ein weiterer Grund für die ständig abnehmende Bildschirmhelligkeit ist die Bildschirm-Timeout-Einstellung. Ihr Android scheint möglicherweise gedimmt zu sein, da das Bildschirm-Timeout auf eine kurze Dauer eingestellt ist. Sie können das Bildschirm-Timeout auf eine längere Dauer einstellen und verhindern, dass dieses Problem auftritt.
In diesem Artikel haben wir einige Methoden erwähnt, mit denen das Problem mit dem Dimmen des Bildschirms behoben werden kann. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der gleichen Reihenfolge wie erwähnt.
1. Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit
Die erste Lösung für Ihr Problem besteht darin, die Funktion „Adaptive Helligkeit“ zu deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ändert Ihr Android-Gerät die Bildschirmhelligkeit abhängig von den Umgebungsbedingungen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die adaptive Helligkeitsfunktion zu deaktivieren.
- Rufen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die App „Einstellungen“ auf.
- Wählen Sie Anzeige in den Einstellungen.
Gehen Sie zu Anzeige
- Scrollen Sie nach unten zur Option Adaptive Helligkeit. Wenn es eingeschaltet ist, schalten Sie die Taste um, um es zu deaktivieren.
Turin aus Adaptive Helligkeit
- Die Bildschirmhelligkeit kann erhöht werden, indem Sie den Balken nach rechts schieben.
Verschieben Sie die Leiste, um die Helligkeit zu erhöhen
2. Erhöhen Sie das Bildschirm-Timeout
Überprüfen Sie die Einstellungen für das Bildschirm-Timeout auf Ihrem Telefon. Wenn es auf die kürzeste Zeitdauer (15 Sekunden) eingestellt ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Bildschirm innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten gedimmt wird und dann schwarz wird. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf eine längere Zeitdauer ein. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun können.
- Gehen Sie auf Ihrem Gerät zur App „Einstellungen“ und öffnen Sie sie.
- Wählen Sie „Anzeige“ im Menü „Einstellungen“.
- Wählen Sie Bildschirm-Timeout aus dem Menü der Anzeigeseite.
Wählen Sie die Option Bildschirm-Timeout
- Danach haben Sie die Wahl zwischen Einstellungen dafür, wie lange der Bildschirm inaktiv bleibt, bevor er ausgeschaltet wird (Sekunden oder Minuten).
- Um den Zeitdimmer Ihres Bildschirms zu verzögern, tippen Sie einfach auf die gewünschte Zeit.
Wählen Sie eine Zeitdauer, die am besten zu Ihnen passt
3. Ändern Sie Ihre Secure Lock-Einstellungen
Wenn adaptive Helligkeit und Bildschirm-Timeout nicht die Schuldigen waren, versuchen Sie, die Secure Lock-Einstellungen zu ändern, um die Sicherheit des Sperrbildschirms zu personalisieren. Sie können wählen, wie lange Ihr Gerät entsperrt bleibt, wenn sich der Bildschirm automatisch ausschaltet. Befolgen Sie diese Schritte, um zu verhindern, dass Ihr Bildschirm automatisch gedimmt wird.
- Gehen Sie zur Einstellungen-App.
- Suchen Sie nach der Option Sperrbildschirm und tippen Sie darauf.
Gehen Sie zum Sperrbildschirm
- Wählen Sie Einstellungen für sichere Sperre aus der Liste der Optionen aus.
Tippen Sie auf die Einstellungen für die sichere Sperre
- Geben Sie Ihre Sperrbildschirm-PIN ein, um fortzufahren.
- Tippen Sie nun auf Automatisch sperren.
Tippen Sie auf Automatische Sperre, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird
- Hier sehen Sie verschiedene Zeitoptionen von Sekunden bis Minuten. Wenn Ihre Zeit auf eine kurze Dauer eingestellt ist, ändern Sie sie auf eine längere Dauer.
Wählen Sie eine Zeitdauer aus
4. Schalten Sie den Energiesparmodus aus
Wenn der Akku des Android-Telefons zur Neige geht, wird eine Funktion namens Energiesparmodus aktiviert. Es schaltet sich möglicherweise von selbst ein, oder Sie können es eingeschaltet lassen, auch wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Diese Funktion spart Strom, indem sie einige Telefonfunktionen ausschaltet oder ändert, wie z. B. die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit.
Deaktivieren Sie den Energiesparmodus, um zu verhindern, dass Ihr Bildschirm automatisch gedimmt wird. So schalten Sie es aus.
- Greifen Sie auf das Kontrollzentrum zu, indem Sie den Startbildschirm von oben nach unten wischen.
- Streichen Sie weiter nach unten, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Hier finden Sie das Energiesparsymbol, tippen Sie darauf, um es zu deaktivieren.
Tippen Sie auf das Energiesparsymbol, um es zu deaktivieren
5. Überprüfen Sie die Bewegungs- und Gesteneinstellung
Bewegungen und Gesten ist eine unglaubliche Funktion, die auf der Registerkarte Erweiterte Funktionen auf Samsung-Telefonen verfügbar ist. Diese Funktion erkennt Ihr Gesicht mithilfe der Frontkamera. Solange Sie Ihre Augen auf dem Bildschirm haben, wird verhindert, dass der Bildschirm gedimmt oder schwarz wird.
Wenn Ihr Bildschirm nach einigen Sekunden Bildschirmzeit weiterhin dunkler wird, sollten Sie diese Funktion aktivieren und Ihr Bildschirm bleibt hell und wach, solange Sie Videos streamen oder Ihren Bildschirm verwenden. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Bewegungs- und Gesteneinstellungen auf Ihrem Samsung-Telefon zu finden.
- Öffnen Sie Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um Erweiterte Funktionen auszuwählen.
Gehen Sie in den Einstellungen zu Erweiterte Funktionen
- Tippen Sie hier auf die Option Bewegungen und Gesten.
Wählen Sie Bewegungen und Gesten
- Aktivieren Sie den Schalter für die Option Bildschirm während der Anzeige eingeschaltet lassen.
Aktivieren Sie die Umschalttaste für „Bildschirm während der Anzeige eingeschaltet lassen“.
6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon nicht überhitzt ist
Ein weiterer seltener Grund für das Dimmen des Bildschirms könnte die Überhitzung Ihres Telefons sein. Wenn die Temperatur Ihres Telefons 40 Grad Celsius erreicht, verlangsamt das System automatisch Ihre mobilen Funktionen, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Dazu gehört auch die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit, um den Akkuverbrauch zu schonen.
Durch die Reduzierung der laufenden Programme sinkt auch die Telefontemperatur. Wenn es wieder normal ist, wird auch die Bildschirmhelligkeit schärfer. Aus diesem Grund sagen einige Leute, dass sie nur tagsüber mit dem Dimmen des Bildschirms konfrontiert sind.
Wenn Ihr Bildschirm automatisch gedimmt wird, überprüfen Sie, ob die Gerätetemperatur normal ist oder nicht. Wenn nicht, bewahren Sie Ihr Telefon an einem belüfteten Ort auf und verwenden Sie es für eine Weile nicht mehr. Android, die häufiger mit diesem Problem konfrontiert sind, sollten den Hersteller ihres Telefons aufsuchen, um zu sehen, ob es einen schwerwiegenden Fehler im Gerät gibt.