Wie behebe ich einen „Verbindungsfehler“ in Urban VPN?
Der Urban VPN-Verbindungsfehler tritt normalerweise auf, wenn der VPN-Client keine Verbindung mit dem Urban VPN-Server herstellen kann. Dieses Problem kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter Probleme mit der Netzwerkverbindung, Serverüberlastung oder veraltete VPN-Software.
Insbesondere auf Windows-Betriebssystemen können Kompatibilitäts- oder Konfigurationsprobleme auftreten, die verhindern, dass der VPN-Client eine Verbindung zu den Urban VPN-Servern herstellt und auf die gewünschten Netzwerkressourcen zugreift.
Wir haben eine detaillierte Anleitung zusammengestellt, die Ihnen bei der Behebung des Urban VPN-Verbindungsfehlers hilft.
1. Überprüfen Sie den Serverstatus.
Bevor Sie mit Fehlerbehebungstechniken zur Behebung dieses Fehlers fortfahren, ist es wichtig, den Betriebsstatus der Urban VPN-Server zu überprüfen. Das Auftreten von Serverausfallzeiten kann die Ursache für den aufgetretenen Fehler sein.
In einer solchen Situation können Sie nur begrenzte Maßnahmen ergreifen, außer geduldig darauf zu warten, dass der Dienst wieder verfügbar ist. Hier finden Sie eine Anleitung zum Überprüfen des Serverstatus von Urban VPN.
- Klicken Sie hier, um einen Drittanbieterdienst zu besuchen, der Server auf der ganzen Welt verfolgt.
- Geben Sie in der Suchleiste „Urban-VPN“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Fahren Sie mit der Anleitung fort, wenn der Dienst online ist. andernfalls warten Sie, bis der Dienst online ist. Auf Benutzerseite können Sie nicht viel tun, um Serverausfallzeiten zu beheben.
2. Wechseln Sie zu einem anderen Server
Wenn auf dem Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ein hoher Datenverkehr auftritt, kann es sein, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zum Dienst auf Schwierigkeiten stoßen. In solchen Fällen ist es ratsam, als alternative Lösung eine Verbindung zu einem anderen UrbanVPN-Server herzustellen.
Durch den Wechsel zu einem anderen Server können Sie das Problem möglicherweise lösen und eine verbesserte Leistung gegenüber dem VPN genießen. So geht’s:
- Öffnen Sie den Urban VPN-Client.
- Wählen Sie nun auf der linken Seite der VPN-Benutzeroberfläche einen Server aus, vorzugsweise in den Niederlanden.
- Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist.
3. Installieren Sie das VPN neu
Nachdem wir alle Fehlerbehebungstechniken ausprobiert haben, ist die Neuinstallation der Anwendung unsere letzte Option, da keine der Techniken fruchtbar erscheint. Befolgen Sie diese Schritte, um das VPN neu zu installieren:
- Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
- Geben Sie in der Suchleiste des Startmenüs „Programme hinzufügen oder entfernen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Suchen Sie nun Urban VPN in der Liste der Anwendungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ und warten Sie eine Weile.
- Klicken Sie nach der Deinstallation hier, um es herunterzuladen und erneut zu installieren.
Nachdem Sie das VPN erneut heruntergeladen haben, versuchen Sie, es zu starten und eine Verbindung zu einem Server herzustellen.