Wie behebe ich Fehler 16 auf Steam?
- Steam-Fehlercode 16, ein Verbindungs-Timeout-Problem, kann behoben werden, indem Sie Ihre Netzwerkverbindung vorübergehend ändern, Sicherheitsprogramme von Drittanbietern deaktivieren, Spieldateien überprüfen, den Download-Cache von Steam leeren und Firewalls vorübergehend deaktivieren. Wenn diese Schritte fehlschlagen, sollten Sie Steam neu installieren oder einen sauberen Neustart durchführen, um störende Hintergrund-Apps zu identifizieren.
Steam-Fehler 16 tritt auf, wenn Sie versuchen, Änderungen an Ihrem Steam-Profil vorzunehmen. Steam-Fehler 16 ist ein Hinweis darauf, dass Ihre Verbindung zu den Steam-Servern abgelaufen ist. Dies geschieht, wenn die von Ihrem Computer gesendeten Pakete das Ziel nicht erreichen können und die Verbindung daher unterbrochen wird. Dies ist in der Regel auf eine Anomalie Ihrer Netzwerkverbindung zurückzuführen, die durch eine Firewall oder sogar ein Antivirenprogramm verursacht werden kann.
Dampf
So beheben Sie den Steam-Fehlercode 16
Eine Änderung Ihrer Netzwerkverbindung kann Ihnen oft dabei helfen, den betreffenden Fehlercode zu umgehen. In diesem Artikel führen wir Sie durch zahlreiche verschiedene Methoden, die Sie auf Ihrem System implementieren können, um den Fehlercode 16 auf Steam zu umgehen.
Verwenden Sie eine andere Verbindung
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie auf Fehlercode 16 stoßen, ist, Ihre Netzwerkverbindung zu ändern. Das Problem tritt auf, wenn Ihre Anfragen die Steam-Server nicht erreichen und daher über die bestehende Verbindung keine Kommunikation stattfindet.
Da das Problem auf eine Netzwerkanomalie zurückzuführen ist, kann ein vorübergehender Wechsel zu einem anderen Netzwerk dabei helfen, das Problem einzugrenzen. Wenn das Problem beim Bearbeiten Ihres Profils auftritt, wechseln Sie auf Ihrem Computer zu Ihrem Mobilfunknetz, indem Sie den Hotspot auf Ihrem Smartphone aktivieren, und fahren Sie mit den erforderlichen Änderungen fort.
Wenn der Fehlercode beim Versuch, ein Spiel zu starten, auftritt, verwenden Sie alternativ eine andere Verbindung, um das Spiel zu starten. Danach können Sie zu Ihrer ursprünglichen Netzwerkverbindung zurückkehren und das Problem sollte Sie nicht mehr stören.
Deaktivieren Sie alle Sicherheitsprogramme
Auch das Sicherheitsprogramm auf Ihrem PC kann den Steam-Fehlercode 16 verursachen. Dies geschieht, wenn das Sicherheitsprogramm in die mit den Steam-Servern hergestellte Verbindung eingreift und es zum Verlust von Paketen oder zum vollständigen Abbruch der Verbindung kommt.
Diese Fälle treten häufig bei moderner Antivirensoftware auf, da sie über zahlreiche Netzwerksicherheitsfunktionen verfügt, die es ihnen ermöglichen, Ihre Netzwerkverbindungen zu beeinträchtigen. In einem solchen Fall müssen Sie das Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem Computer deaktivieren, um das Problem zu beheben.
Antivirus deaktiviert
Wenn das Problem nach der Deaktivierung Ihres Antivirenprogramms verschwindet, können Sie Steam zur Whitelist in Ihren Antivireneinstellungen hinzufügen, um zu verhindern, dass das Programm es in Zukunft stört. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf das Sicherheitsprogramm aktivieren.
Überprüfen Sie die Spieldateien
Wenn beim Versuch, ein Spiel zu spielen, der Steam-Fehler 16 auftritt, kann das Problem mit den Spieldateien auf Ihrem Computer zusammenhängen. Solche Fälle sind aufgrund von Inkonsistenzen mit den Spieldateien möglich, die den Steam-Client dazu veranlassen, die Verbindung zu trennen.
In einem solchen Szenario müssen Sie die Spieldateien auf Ihrem PC mithilfe der Scan- und Reparaturfunktion von Steam überprüfen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst den Steam-Client auf Ihrem Computer.
- Navigieren Sie anschließend zur Spielebibliothek und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel. Wählen Sie Eigenschaften aus.
Navigieren zu den Spieleigenschaften
- Wechseln Sie dann zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf die Option „Integrität der Spieledateien überprüfen“.
Überprüfen der Spielinstallationsdateien
- Warten Sie, bis der Steam-Client Ihre Spieldateien scannt und repariert.
- Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehlercode weiterhin auftritt.
Löschen Sie den Steam-Download-Cache
Auch der Download-Cache Ihres Steam-Clients kann den betreffenden Fehlercode auslösen. Dies geschieht, wenn der Download-Cache beschädigt oder beschädigt ist, was zu Fehlfunktionen der Steam-App führt.
Der Download-Cache auf Ihrem Steam-Client soll alle Inhalte speichern, wenn Sie ein neues Spiel installieren oder ein Update herunterladen. Um den Steam-Download-Cache auf Ihrem PC zu leeren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst den Steam-Client auf Ihrem PC.
- Klicken Sie anschließend oben links auf das Steam-Menü und wählen Sie „Einstellungen“.
Steam-Einstellungen öffnen
- Navigieren Sie im Fenster „Einstellungen“ zur Registerkarte „Downloads“.
Gehen Sie zu den Download-Einstellungen
- Klicken Sie dann auf die Option „Cache löschen“ neben „Download-Cache löschen“.
Steam-Download-Cache leeren
- Dadurch wird der Download-Cache auf Ihrem PC entfernt. Sehen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Deaktivieren Sie die Firewall
In manchen Fällen kann eine Firewall in Ihrem Netzwerk zu Fehlercode 16 führen und gleichzeitig die Verbindung zwischen Ihrem PC und den Steam-Servern verändern. Dies liegt daran, dass Firewalls in der Lage sind, die ein- und ausgehenden Anfragen im Netzwerk zu verwalten, sodass sie bestimmte Anfragen blockieren oder stören können, was zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen führen kann.
Daher müssen Sie die Firewall auf Ihrem PC deaktivieren, um das Problem zu beheben. Bei Windows müssen Sie die Windows Defender-Firewall deaktivieren. Wenn in Ihrer Routerkonfiguration außerdem eine Netzwerk-Firewall vorhanden ist, müssen Sie diese ebenfalls vorübergehend deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn das Problem danach verschwindet, müssen Sie die Steam-App über die Windows Defender-Firewall auf die Whitelist setzen, um das Problem zu beheben. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Windows Defender-Firewall zu deaktivieren:
- Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung mit einer einfachen Suche im Startmenü.
Systemsteuerung öffnen
- Gehen Sie in der Systemsteuerung zu System und Sicherheit > Windows Defender Firewall.
Navigieren zu den System- und Sicherheitseinstellungen
- Klicken Sie anschließend auf der linken Seite auf die Option „Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten“.
Navigieren Sie zum Ausschalten des Firewall-Bildschirms
- Wählen Sie dann unter den Einstellungen für öffentliche und private Netzwerke die Option „Windows Defender-Firewall deaktivieren“ aus.
Deaktivieren der Windows-Firewall
- OK klicken.
- Starten Sie anschließend den Steam-Client neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
- Falls das Problem weiterhin besteht, müssen Sie Steam über die Windows-Firewall auf die Whitelist setzen.
- Gehen Sie in der Systemsteuerung zu den Windows Defender-Firewall-Einstellungen.
- Klicken Sie dann auf die Option „Eine App oder Funktion über die Windows Defender-Firewall zulassen“.
Navigieren zur Liste der zugelassenen Apps
- Klicken Sie auf die Option Einstellungen ändern.
Ändern der Firewall-Einstellungen
- Klicken Sie anschließend auf die Option „Andere App zulassen“ und wählen Sie die Datei Steam.exe aus.
Zulassen einer anderen App durch die Firewall
- Klicken Sie anschließend auf die Netzwerktypen und aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Öffentlich“ und „Privat“.
- Klicken Sie dann auf die Option „Hinzufügen“, um die Steam-App auf die Whitelist zu setzen.
- Klicken Sie abschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Steam neu installieren
Die Steam-Installation kann ein weiterer Grund für Fehlercode 16 sein. Dies geschieht, wenn die Steam-Installation auf Ihrem System beschädigt ist. In diesem Fall müssen Sie die Steam-App deinstallieren und eine Neuinstallation durchführen.
Eine Neuinstallation wird Ihnen helfen, das betreffende Problem ganz einfach zu beheben. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst über das Startmenü die Systemsteuerung.
Systemsteuerung öffnen
- Navigieren Sie im Fenster „Systemsteuerung“ zu „Programm deinstallieren“.
Liste der installierten Apps öffnen
- Suchen Sie anschließend in der Liste der Apps nach der Steam-Option und doppelklicken Sie darauf.
Steam deinstallieren
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Entfernung der App abzuschließen.
- Öffnen Sie abschließend die Steam-Website und laden Sie den offiziellen Client herunter.
- Installieren Sie die Steam-App und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Sauberes Booten von Windows
Wenn keine der oben genannten Abhilfemaßnahmen bei der Eingrenzung des Problems für Sie hilft, liegt das Problem wahrscheinlich an der Störung einer Hintergrund-App auf Ihrem PC. Wenn dies geschieht, können Sie das Problem überprüfen, indem Sie einen sauberen Neustart durchführen, bei dem Windows eingeschaltet wird und nur die erforderlichen Systemdienste im Hintergrund ausgeführt werden.
Wenn der Steam-Client bei einem sauberen Neustart ordnungsgemäß funktioniert, ist es offensichtlich, dass eine Hintergrund-App den Fehlercode 16 verursacht. In einem solchen Fall müssen Sie die problematische App herausfinden, indem Sie die Dienste einzeln aktivieren.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einen sauberen Neustart durchzuführen:
- Öffnen Sie das Feld „Ausführen“ mithilfe der Tastenkombination „Win“ + „R“.
- Geben Sie dann msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Systemkonfiguration öffnen
- Gehen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „Dienste“.
- Verwenden Sie die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, um Systemdienste aus der Liste zu entfernen.
Systemdienste ausblenden
- Klicken Sie anschließend auf die Option „Alle deaktivieren“, um zu verhindern, dass Dienste von Drittanbietern beim Start ausgeführt werden.
Deaktivieren von Drittanbieterdiensten
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Gehen Sie anschließend zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf die Option „Task-Manager öffnen“.
Task-Manager öffnen
- Dadurch wird der Task-Manager auf der Registerkarte „Start“ geöffnet. Markieren Sie die Apps einzeln im Task-Manager und wählen Sie Deaktivieren.
Stoppen von Drittanbieter-Apps beim Start
- Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um einen sauberen Neustart durchzuführen.
Diese Lösungen sollten Ihnen dabei helfen, das Problem einzugrenzen. Um zu verhindern, dass das Problem in Zukunft auftritt, stellen Sie sicher, dass Sie über eine funktionierende Verbindung verfügen und dass Ihre Verbindung zu den Steam-Servern nicht durch einen laufenden Dienst blockiert wird.
Steam-Fehler 16 bleibt bestehen?
Wenn Sie bei Steam immer noch auf den Fehler 16 stoßen, müssen Sie sich an das offizielle Steam-Supportteam wenden. Falls der Fehler beim Öffnen eines Spiels auftritt, müssen Sie sich an das zuständige Support-Team des Spiels wenden. Steam kümmert sich nicht selbst um einzelne Spielprobleme. Denken Sie also daran. Bei Problemen mit dem Steam-Client schauen Sie sich die an Steam-Supportseite hier.