Wie behebt man BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO unter Windows?
BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO ist ein Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler, der hauptsächlich auftritt, wenn die Registrierungseinstellungsdateien beschädigt oder beschädigt sind. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn ein Problem mit dem Bootloader oder den Windows-Systemdateien vorliegt.
BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO auf Windows Fix
Wenn Sie mit diesem Fehler konfrontiert werden, dürfen Sie Ihr Windows nicht zurücksetzen, was die Behebung dieses Fehlers sehr schwierig macht. Daher müssen Sie den Windows-Wiederherstellungsumgebungsmodus verwenden, um die folgenden Methoden auszuführen.
1. Stellen Sie Registrierungsdateien von RegBack wieder her
Die erste Methode besteht darin, die Registrierungsdateien wiederherzustellen. Der Konfigurationsordner ist auch als Datenbank der Registrierungsdateien bekannt, und Sie können ihn normalerweise nicht löschen, da der Ordner unter der Kontrolle des Systems steht.
Regback ist ein Ordner für Windows, um die Registrierungsdateien automatisch als Backup zu speichern, damit der Benutzer sie wiederherstellen kann, wenn Windows etwas Schlimmes passiert. Um dieses Problem zu beheben, müssen wir die Dateien aus dem Regback-Ordner über die Eingabeaufforderung mithilfe der Windows-Vorinstallationsumgebung wiederherstellen. Dazu:
- Schalten Sie Ihren Computer vollständig aus und wieder ein; Wenn Sie das Windows-Logo sehen, schalten Sie Ihr System wieder aus.
- Wiederholen Sie den obigen Schritt mindestens dreimal, um die automatische Reparatur oder Wiederherstellungsumgebung auszulösen
- Wenn Sie Automatische Reparatur vorbereiten sehen, warten Sie, bis sie abgeschlossen ist, und gehen Sie dann zu Erweiterte Optionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen.
Navigieren zu den Fehlerbehebungseinstellungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung
- Klicken Sie auf die Eingabeaufforderung, um das Terminal zu öffnen
Öffnen der Eingabeaufforderung aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung
- Warten Sie, bis Ihr Computer neu gestartet wird
- Geben Sie danach C: oder andere Laufwerksbuchstaben ein, um in das Systemverzeichnis zu navigieren
- Geben Sie DIR ein, um sicherzustellen, dass dies Ihre Systemfestplatte ist
- Wenn Sie den Windows-Ordner sehen, handelt es sich um Ihre Systemfestplatte. Ändern Sie andernfalls den Laufwerksbuchstaben und geben Sie erneut DIR ein
Navigieren zum Betriebssystemdatenträger
- Nachdem Sie die Systemfestplatte gefunden haben, geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie X im Befehl durch Ihre Systemfestplatte und drücken Sie dann Entercd X:\Windows\System32\config
Navigieren zum Windows-Konfigurationsordner
- Geben Sie nach dem Navigieren zum Konfigurationsordner den folgenden Befehl ein, um einen Ordner mit dem Namen backupmd backup zu erstellen
Erstellen eines Sicherungsordners zum Kopieren aller Konfigurationsdateien
- Nachdem Sie einen Ordner erstellt haben, geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um alle Konfigurationsdateien in den Sicherungsordner zu kopieren, und drücken Sie die Eingabetastecopy *.* backup
Kopieren aller Konfigurationsdateien in den Sicherungsordner
- Gehen Sie danach zum Regback-Ordner, indem Sie den unten genannten Befehl eingebencd regback
- Kopieren Sie nun alle Registrierungsdateien und ersetzen Sie sie durch die Dateien im Ordner config, indem Sie den folgenden Befehl eingebencopy *.* ..
- Nach Eingabe des Befehls werden Sie zur Bestätigung aufgefordert; Geben Sie A ein, um alle Dateien zu überschreiben
Ersetzen der Regback-Ordnerdateien durch die beschädigten Konfigurationsdateien
- Wenn Sie fertig sind, geben Sie exit ein und starten Sie Ihren Computer neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
2. Verwenden Sie eine Systemwiederherstellung (falls verfügbar)
Sie können das Systemwiederherstellungsprogramm verwenden, um zu einem Punkt zurückzukehren, an dem dieses Problem nicht aufgetreten ist. Dieses Dienstprogramm erfordert jedoch einen Wiederherstellungspunkt, der erstellt werden muss, bevor dieses Problem auftritt.
Die Systemwiederherstellung erstellt einen Schnappschuss der Windows- und Registrierungsdateien, um den Benutzer zurückzunehmen, wenn etwas Schlimmes passiert. Obwohl das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts ein manueller Vorgang ist, erstellen einige Programme zur Treiberaktualisierung automatisch einen Wiederherstellungspunkt für Sie, ohne Sie darüber zu informieren. Daher lohnt es sich zu prüfen, ob Wiederherstellungspunkte verfügbar sind.
- Um den Systemwiederherstellungspunkt zu verwenden, schalten Sie Ihren Computer ein und warten Sie, bis das Windows-Logo angezeigt wird
- Schalten Sie Ihren Computer aus, wenn Sie das Windows-Logo sehen
- Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, um den Windows-Vorinstallationsmodus zu öffnen
- Wenn die Startreparatur Ihr Problem nicht beheben konnte, gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung und dann auf Weiter
Verwenden des Systemwiederherstellungsprogramms aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung
- Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter
Kürzlich erstellten Wiederherstellungspunkt auswählen
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen, um Ihren Computer wiederherzustellen
Wiederherstellen eines früheren Zustands von Windows mithilfe der Systemwiederherstellung
- Sobald dies erledigt ist, sollte das Problem behoben sein.
3. Reparieren Sie den Bootloader
Bootload ist ein Dienstprogramm, das am Anfang startet, wenn der Computer eingeschaltet wird. Es ist für das Booten der Systemabbilder verantwortlich. Möglicherweise tritt dieses Problem aufgrund eines beschädigten Bootloaders auf. Ein beschädigter Bootloader lässt Windows nicht richtig booten. Versuchen Sie daher, den Bootloader mit Hilfe der folgenden Schritte zu reparieren:
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, wenn die automatische Reparatur die Fehlermeldung zurückgibt
- Wählen Sie dann Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen
- Klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung
- Ihr Computer wird neu gestartet und Sie müssen sich mit Ihrem lokalen oder Microsoft-Konto anmelden, um die Eingabeaufforderung zu erhalten
- Fügen Sie nun nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Bootloaderbootrec /fixmbr bootrec /fixboot zu reparieren
Ausführen von Bootrec-Befehlen
- Wenn Sie die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhalten, geben Sie den folgenden Befehl ein:bootsect /nt60 sys Wenn Sie wissen möchten, was dieser Befehl bewirkt, lesen Sie bitte unseren Artikel, in dem wir erklärt haben, was bootsec.exe ist, zusammen mit Beispielen für die Ausführung dieses Befehls.
- Fahren Sie danach mit den verbleibenden unten genannten Befehlen fort: bootrec /fixboot bcdedit / export c:\ bcdbackup attrib c:\boot\bcd – h – r- s ren c:\boot\bcd bcd.old
Bootloader reparieren
- Erstellen Sie danach den Bootloader neu, indem Sie den Befehl bootrec / rebuildbcd eingeben
- Geben Sie A ein, um die Installation zur Startliste hinzuzufügen
Bootloader neu aufbauen
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
4. Installieren Sie Windows neu
Wenn alle Methoden dieses Problem nicht beheben können, besteht die letzte Lösung, die Sie versuchen könnten, darin, Windows neu zu installieren, da Ihre Windows-Dateien möglicherweise ein Problem haben, das nicht behoben wurde. Obwohl das Zurücksetzen des Computers alle Softwareprobleme behebt, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, Ihren Computer zurückzusetzen. Versuchen Sie daher, Windows neu zu installieren, indem Sie die im Artikel erwähnte Methode befolgen, um diese Fehlermeldung zu beseitigen.