Wie behebt man das Problem, dass der Taskplaner in Windows nicht funktioniert?

Der Taskplaner ist ein Tool in Windows, mit dem Sie bestimmte Routineaufgaben nach Priorität automatisieren können. Trotz der Planung der Aufgabe tritt jedoch ein Problem auf, bei dem der Taskplaner nicht funktioniert. Dieses Problem wird durch einen beschädigten Taskplaner-Strukturcache verursacht. Dies verhindert, dass das Werkzeug richtig funktioniert.

Taskplaner funktioniert nichtTaskplaner funktioniert nicht Fix

In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen die Methoden, um den Taskplaner zu reparieren, wenn er nicht funktioniert.

1. Stellen Sie den Taskplaner-Dienst auf Automatisch ein

In vielen Fällen tritt dieses Problem auf, wenn Ihr Taskplaner-Dienst nicht auf Automatisch eingestellt ist. Daher müssen Sie den Starttyp dieses Dienstes auf Automatisch setzen, bevor Sie das Programm ausführen. Befolgen Sie diese Schritte, um diesen Dienst auf Automatisch einzustellen:

  1. Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
  2. Geben Sie „services.msc“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf OK, um den Registrierungseditor zu öffnen.

    Fenster „Dienste“ öffnenFenster „Dienste“ öffnen

  3. Suchen Sie den Taskplaner-Dienst.
  4. Öffnen Sie seine Eigenschaften, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option Eigenschaften auswählen.

    Öffnen der DiensteigenschaftenÖffnen der Diensteigenschaften

  5. Klicken Sie nun auf das Kästchen neben „Starttyp“ und wählen Sie die Option „Automatisch“.
  6. Wenden Sie die Änderungen an, indem Sie auf Anwenden und OK klicken.

    Starttyp auf Automatisch setzenStarttyp auf Automatisch setzen

2. Führen Sie die Systemscans aus

Beschädigte Systemdateien verursachen auch Probleme mit der Funktionalität des Taskplaners. Diese beschädigten Dateien verhindern, dass die Programme ordnungsgemäß funktionieren. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Dateien nicht beschädigt sind, indem Sie Systemscans durchführen, die den in den Systemdateien gefundenen Fehler erkennen und reparieren.

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
  2. Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
  3. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Als Administrator ausführen“ auswählen.

    Ausführen der Eingabeaufforderung als AdministratorAusführen der Eingabeaufforderung als Administrator.

  4. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und geben Sie dabei ein Leerzeichen zwischen „sfc“ und „/.“sfc /scannow ein

    Ausführen der Systemdateiprüfung an der Eingabeaufforderung.Ausführen der Systemdateiprüfung an der Eingabeaufforderung.

  5. Nach dem Scannen Ihres Systems repariert der Dateiprüfer automatisch die beschädigten Dateien.

Hinweis: Nachdem die Systemdateiprüfung die beschädigten Dateien gescannt hat, müssen Sie den DISM-Befehl ausführen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den DISM-Befehl auszuführen:

  1. Fügen Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um DISM scan.Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth auszuführen

    Ausführen des DISM-Befehls an der EingabeaufforderungAusführen des DISM-Befehls an der Eingabeaufforderung

  2. Starten Sie Ihren Computer neu und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

3. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Die Systemwiederherstellung ist eine integrierte Funktion in Windows, mit der Sie den Zustand Ihres Windows auf einen bestimmten Zeitpunkt zurücksetzen können. Diese Funktion wird hauptsächlich verwendet, um Fehlfunktionen und andere Fehler zu beheben. Mit der Systemwiederherstellungsfunktion können Sie feststellen, wann das System mit dem Taskplaner nicht mit diesem Problem konfrontiert war. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Systemwiederherstellung durchführen:

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
  2. Geben Sie „Wiederherstellungspunkt“ in das Windows-Suchfeld ein und wählen Sie die Option „Wiederherstellungspunkt erstellen“.

    Öffnen der SystemwiederherstellungsfunktionÖffnen der Systemwiederherstellungsfunktion

  3. Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, indem Sie unter den Schutzeinstellungen auf die Option „Erstellen“ klicken.
  4. Geben Sie den Wiederherstellungspunkt Ihrer Wahl ein (z. B. Wiederherstellung 15.12.2022) und klicken Sie auf Erstellen.
  5. Klicken Sie nun auf die Systemwiederherstellungsoption.

    Wiederherstellungspunkt erstellenWiederherstellungspunkt erstellen

  6. Wählen Sie „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“ und klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie den empfohlenen Wiederherstellungspunkt ändern möchten.

    Auswählen eines anderen WiederherstellungspunktsAuswählen eines anderen Wiederherstellungspunkts

  7. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf Weiter, um Ihr System auf diesen Zeitpunkt zurückzusetzen.

    System auf benutzerdefinierte Zeit zurücksetzenWiederherstellen des Systems auf benutzerdefinierte Zeit

4. Entfernen Sie den beschädigten Taskplaner-Baumcache

Taskplaner Tree Cache enthält alle temporären Daten des Taskplaners. Im Falle einer Beschädigung verhindert dies, dass das Tool normal funktioniert, und infolgedessen werden Sie mit diesem Problem konfrontiert. Daher müssen Sie vor dem Ausführen des Tools den beschädigten Taskplaner-Strukturcache löschen.

  1. Öffnen Sie den Befehl Ausführen, indem Sie die Tasten Win + R zusammen drücken.
  2. Geben Sie „regedit“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf OK, um den Registrierungseditor zu öffnen.

    Öffnen des RegistrierungseditorsÖffnen des Registrierungseditors

  3. Suchen Sie den Taskplaner-Baum, indem Sie den folgenden Pfad kopieren und in die Suchleiste einfügen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree

    Hinweis: Bevor Sie den beschädigten Tree Cache löschen, müssen Sie die Tree Registry umbenennen, da sie bekanntermaßen das Problem behebt.

  4. Benennen Sie die Registrierung um, indem Sie auf den Ordner „Baum“ klicken und die Option „Umbenennen“ auswählen.
  5. Benennen Sie die Registrierung in „Tree.old“ um und starten Sie dann den Taskplaner.

    Umbenennen der BaumregistrierungUmbenennen der Baumregistrierung

  6. Wenn dies nicht funktioniert, benennen Sie die Registrierung wieder in „Baum“ um und klicken Sie darauf, um Unterregistrierungen zu öffnen.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf jeden Schlüssel und benennen Sie ihn um, indem Sie „.old“ davor setzen.
    (Zum Beispiel „GoogleUpdateTaskMachineCore.old“)

    Umbenennen des Registrierungsschlüssels Umbenennen des Registrierungsschlüssels

  8. Sobald der Schlüssel gefunden wurde, der das Problem verursacht hat, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Option „Löschen“.
  9. Öffnen Sie nun das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
  10. Klicken Sie auf die Option Power und starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie auf die Option „Restart“ klicken.

    Neustart des Windows-RechnersNeustart des Windows-Rechners

5. Aktualisieren Sie Ihr Windows

Der Taskplaner erfordert ein aktuelles System, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn Sie weiterhin ein veraltetes Windows verwenden, funktionieren die installierten Programme und Tools dadurch nicht richtig. Daher müssen Sie nach einem verfügbaren Update suchen, um solche Probleme zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie die Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihr Windows zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + I zusammen drücken.
  2. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
  3. Klicken Sie auf die Option „Nach Updates suchen“.
  4. Laden Sie das neueste Windows-Update herunter, indem Sie auf die Download-Option klicken.

    Überprüfung des Windows-UpdatesÜberprüfung des Windows-Updates

  5. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem das Windows-Update installiert wurde, um die Änderungen vorzunehmen.

Hinweis: Wenn kein Windows-Update verfügbar ist, können Sie ein Update mit den folgenden Schritten manuell herunterladen, da Windows Sie manchmal nicht benachrichtigt, wenn ein Update verfügbar ist.

  1. Laden Sie das neueste Windows-Update herunter, indem Sie zu gehen Offizielle Microsoft-Webseite und klicken Sie auf die Option „Jetzt aktualisieren“.

    Herunterladen des neuesten Windows-UpdatesHerunterladen des neuesten Windows-Updates

  2. Installieren Sie das Update, indem Sie auf die Option „Jetzt aktualisieren“ klicken.

    Installieren von Windows-UpdateInstallieren von Windows-Update

  3. Starten Sie den Computer neu, indem Sie nach Abschluss der Installation auf die Option Neustart klicken.

    Computer neu startenComputer neu starten

6. Aktualisieren Sie die Gerätetreiber

Veraltete Gerätetreiber führen ebenfalls zu einem solchen Problem, da sie das System daran hindern, bestimmte Aufgaben und Programme ordnungsgemäß auszuführen und auszuführen. Aktualisieren Sie daher Ihre Gerätetreiber, damit dieses Problem nicht auftritt. Im Folgenden finden Sie die Anweisungen zum Aktualisieren der Gerätetreiber unter Windows:

  1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
  2. Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Windows-Suchfeld ein und wählen Sie die Option „Geräte-Manager“.

    Öffnen des Geräte-ManagersÖffnen des Geräte-Managers

  3. Aktualisieren Sie jeden im Geräte-Manager aufgeführten Gerätetreiber, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Treiber aktualisieren“ auswählen.

    Aktualisieren des TreibersAktualisieren des Treibers

  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle veralteten Treiber aktualisiert haben.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr System nach jedem Update neu starten.

7. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto

Ein beschädigtes Benutzerkonto verursacht auch Probleme beim Ausführen von Aufgaben mit dem Taskplaner. Um zu verhindern, dass ein solches Problem aufgrund eines beschädigten Benutzerkontos auftritt, müssen Sie manuell ein neues Benutzerkonto erstellen und Ihre aktuellen Kontodaten übertragen.

Haftungsausschluss: Wenn Sie ein weiteres Benutzerkonto erstellen, müssen Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer Daten in einem USB-Treiber haben, falls Ihre Daten gestohlen werden.

8. Verwenden Sie das Windows-Installationsmedientool

Wenn der Fehler weiterhin besteht, müssen Sie als letzten Ausweg das Windows Installation Media Tool verwenden. Mit diesem Tool aktualisieren Sie Ihr Windows auf eine neue Version, jedoch auf Kosten Ihrer gesamten gespeicherten Dateien und Daten. Wenn Sie dieses Tool verwenden, müssen Sie daher über eine Sicherungskopie Ihrer Daten verfügen.

  1. Öffne das Offizielle Microsoft-Website.
  2. Laden Sie das Tool herunter, indem Sie unter „Windows 10-Installationsmedium erstellen“ auf die Option „Jetzt herunterladen“ klicken.

    Herunterladen des ToolsHerunterladen des Tools

  3. Wählen Sie den Ordner aus, aus dem Sie die Datei herunterladen möchten, und wählen Sie die Option Speichern.

    Speichern der Datei im OrdnerSpeichern der Datei im Ordner

  4. Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei Punkte und öffnen Sie die Download-Seite.

    Öffnen des Downloads-TabsÖffnen des Downloads-Tabs

  5. Suchen Sie die Datei, indem Sie auf die Option „In Ordner anzeigen“ klicken.

    Öffnen des Speicherorts der EXE-DateiÖffnen des Speicherorts der EXE-Datei

  6. Öffnen Sie die EXE-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Öffnen“ auswählen.

    Öffnen der EXE-DateiÖffnen der EXE-Datei

  7. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung auf „JA“, um die Aktionen zu bestätigen.
  8. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, indem Sie auf die Option „Akzeptieren“ klicken.

    Akzeptieren der Allgemeinen GeschäftsbedingungenAkzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  9. Wählen Sie auf der Seite „Was möchten Sie jetzt tun“ die Option „Diesen PC jetzt aktualisieren“.

    Aktualisieren Sie diesen PC jetztAktualisieren Sie diesen PC jetzt

  10. Installieren Sie das Setup, indem Sie auf die Option „Installieren“ klicken.

    Installation des ToolsInstallation des Tools

  11. Wählen Sie nach der Installation Ihr Anmeldekonto aus.
  12. Wählen Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihr Gerät und klicken Sie auf die Option „Akzeptieren“.

    Auswählen der Datenschutzeinstellungen für Ihr GerätAuswählen der Datenschutzeinstellungen für Ihr Gerät

  13. Verwenden Sie Cortana, indem Sie auf die Option „Cortana verwenden“ klicken.

    Verwenden von CortanaVerwenden von Cortana

  14. Dies führt Sie zu Ihrem Windows-Bildschirmschoner/Anmeldebildschirm.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *