Wie behebt man das Problem „Windows Volume bleibt bei 100 % hängen“?

Die Lautstärke bleibt im Windows-Betriebssystem normalerweise bei 100 % hängen, wenn die entsprechenden Treiber beschädigt werden. In den meisten Fällen wird es durch ein beschädigtes Update des Realtek Audio-Treibers verursacht.

Bleibt die Lautstärke in Windows bei 100 % hängen?Bleibt die Lautstärke in Windows bei 100 % hängen?

In anderen Situationen wird es durch Korruptionsprobleme im Zusammenhang mit den Spracheinstellungen in Windows verursacht. In diesem Handbuch haben wir verschiedene Methoden zur Behebung dieses Problems ausführlich besprochen. Fahren Sie mit dem fort, der am besten zu Ihrer Situation passt.

1. Starten Sie Ihren Computer neu und passen Sie die Toneinstellungen an

Das erste, was Sie tun können, ist, Ihren Computer neu zu starten, um temporäre Fehler zu beheben, und dann die Soundeinstellungen auf Ihrem Computer neu anzupassen.

So können Sie das tun:

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und dann auf das Power-Symbol.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Neustart.
  3. Klicken Sie nach dem Neustart des Computers mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste und wählen Sie Soundeinstellungen.
    Klicken Sie auf die Option ToneinstellungenKlicken Sie auf die Option Toneinstellungen
  4. Klicken Sie nun im folgenden Fenster auf Weitere Soundeinstellungen.
  5. Klicken Sie als Nächstes auf der Registerkarte Wiedergabe mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie Eigenschaften.
  6. Gehen Sie zum Levels-Tab und passen Sie den Sound nach Ihren Wünschen an.
    Passen Sie die Lautstärke anPassen Sie die Lautstärke an
  7. Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern.

2. Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus

Das Ausführen der Audio-Fehlerbehebung ist der nächste Schritt, den Sie unternehmen sollten, wenn Sie unter Windows irgendwelche Soundprobleme haben. Als Teil von Windows durchsucht dieses Tool das System nach potenziellen Problemen, die Audioprobleme verursachen könnten.

Falls Probleme gefunden werden, benachrichtigt Sie der Troubleshooter und schlägt relevante Korrekturen vor. Um die Problembehandlung auszuführen, verwenden wir die Windows-Einstellungen.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Problembehandlung für die Wiedergabe von Audio auszuführen:

  1. Drücken Sie die Tasten Win + I zusammen, um die App Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie „System“ > „Problembehandlung“ > „Andere Problembehandlungen“.
  3. Suchen Sie dann die Problembehandlung für die Wiedergabe von Audio und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Die Problembehandlung beginnt nun mit der Suche nach Fehlern im System.
    Führen Sie die Problembehandlung für die Wiedergabe von Audio ausFühren Sie die Problembehandlung für die Wiedergabe von Audio aus
  4. Überprüfen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs durch die Problembehandlung, ob Probleme festgestellt wurden. Nachdem die Problembehandlung ein Problem gefunden und eine Lösung vorgeschlagen hat, klicken Sie auf Diesen Fix anwenden.
  5. Klicken Sie andernfalls auf die Option Problembehandlung schließen und fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

3. Setzen Sie den Audiotreiber zurück

Wie bereits erwähnt, wird das Problem normalerweise verursacht, wenn die Realtek-Audiotreiber ein beschädigtes Update erhalten. Wenn der Treiber fehlerhaft wird, treten Probleme mit dem Audio in Windows auf.

Wenn dieses Szenario zutrifft, gibt es zwei Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Sie können den Treiber entweder auf die neueste verfügbare Version aktualisieren oder auf die stabile Version herunterstufen, bei der das Problem nicht bestand.

So können Sie die Schritte ausführen:

3.1 Aktualisieren Sie den Treiber

Zu diesem Zweck verwenden wir das Dienstprogramm Device Manager. Hier ist alles, was Sie tun müssen:

  1. Geben Sie Geräte-Manager in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf Öffnen.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Audioeingänge und -ausgänge mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü Treiber aktualisieren.
    Aktualisieren Sie Ihren AudiotreiberAktualisieren Sie Ihren Audiotreiber
  4. Klicken Sie auf Automatisch nach Treibern suchen und lassen Sie dann das System einen Treiber für Sie auswählen.
    Wählen Sie Automatisch nach Treibersoftware suchenWählen Sie Automatisch nach Treibersoftware suchen
  5. Fahren Sie fort, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und Ihren Computer neu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wiederholen Sie die Schritte 1-3.
  6. Wählen Sie Dieses Mal aus den verfügbaren Treibern meines Computers auswählen.
  7. Wählen Sie einen Treiber aus und installieren Sie ihn.
  8. Starten Sie schließlich Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Wenn Sie den neuesten Treiber für Ihr Audiogerät nicht auf Ihrem Computer finden können, sollten Sie die Website des Herstellers besuchen und ihn herunterladen. Befolgen Sie die Schritte, die wir gerade oben besprochen haben, um es zu installieren.

3.2 Rollback des Treibers

Sie können den Treiber auch auf einen älteren Zustand zurücksetzen. Hier ist, wie:

  1. Befolgen Sie die obigen Schritte, um auf den Abschnitt „Audio und Eingänge“ zuzugreifen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zieltreiber und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften auf die Schaltfläche Treiber zurücksetzen.
    Rollback-AudiotreiberRollback-Audiotreiber
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.

4. Starten Sie im abgesicherten Modus

Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Hintergrundprozess das Problem verursacht. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, können Sie Windows im abgesicherten Modus starten und versuchen, die Lautstärke von dort aus zu ändern.

So können Sie Windows im abgesicherten Modus booten:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie msconfig in das Textfeld des Dialogfelds ein, um das Fenster Systemkonfiguration zu öffnen.
  3. Gehen Sie nun zur Registerkarte Boot.
  4. Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen für den sicheren Start, wählen Sie den Minimal-Schalter und lassen Sie alles andere deaktiviert.
    Booten im abgesicherten ModusBooten im abgesicherten Modus
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
  6. Alternativ drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  7. Geben Sie im Textfeld des Dialogfelds cmd ein und drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Eingabe, um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen.
  8. Sobald Sie sich im Eingabeaufforderungsfenster befinden, kopieren Sie die unten genannten Befehle und fügen Sie sie ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. bcdedit /set {current} safeboot minimal​
  9. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie nun, ob Sie die Lautstärke im abgesicherten Modus ändern können. Wenn Sie können, dann impliziert dies, dass ein Hintergrundprozess der Übeltäter ist. In diesem Fall können Sie versuchen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen, um das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *