Wie behebt man den Fehler „Zugriff verweigert“ beim Besuch der GameStop-Website?
GameStop ist einer der größten Gaming-Merchandise-Einzelhändler und handelt hauptsächlich mit Videospielen und Unterhaltungselektronik. Viele Benutzer berichteten, dass sie mit der Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ nicht auf die GameStop-Website zugreifen konnten, wie im Bild gezeigt:
Zugriff verweigert GameStop
Das Problem wird fast bei allen gängigen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari usw. gemeldet. Berichten zufolge betrifft das Problem außerdem alle Desktop-Betriebssysteme, einschließlich Windows, macOS, Linux usw., sowie mobile Betriebssysteme, einschließlich Android, und iOS.
Was verursacht das GameStop-Problem „Zugriff verweigert“?
Auf der GameStop-Website wird möglicherweise hauptsächlich aus folgenden Gründen eine Fehlermeldung angezeigt, dass der Zugriff verweigert wurde:
- Beschädigte Cookies und Cache des Browsers: Wenn sich mehrere Personen über ein System auf der GameStop-Website anmelden, können die gespeicherten Cookies dieser Anmeldungen oder abgelaufene Cookies beschädigt werden, was zu keinem Zugriffsproblem auf GameStop führt.
- ISP-Einschränkungen: Wenn Ihr ISP den Zugriff auf die GameStop-Website auf der Grundlage von Regeln wie NSFW einschränkt, können Sie möglicherweise nicht auf die GameStop-Website zugreifen.
- Blockierung der GameStop-Website durch das Sicherheitsprodukt: Wenn Ihr Sicherheits- oder Datenschutzprodukt (wie SurfShark) so konfiguriert ist, dass der Zugriff auf die GameStop-Website blockiert wird, können Sie möglicherweise nicht auf GameStop zugreifen.
- Blacklisting der IP des Systems/Geräts durch GameStop: Beachten Sie, dass die GameStop-Server möglicherweise „denken“, dass Ihre IP einen DDoS-Angriff auslöst, wenn Sie die GameStop-Seite in kurzer Zeit immer wieder aktualisieren (insbesondere durch Drücken der F5-Taste). und es könnte die IP Ihres Geräts auf die schwarze Liste setzen. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn kein Gerät in Ihrem Netzwerk auf GameStop zugreifen kann.
Probieren Sie den Inkognito- oder InPrivate-Modus des Browsers aus
Wenn eine der Browsererweiterungen oder ihre Cookies/Daten beschädigt sind, können Sie möglicherweise nicht auf die GameStop-Website zugreifen. Hier können Sie den verweigerten GameStop-Zugriff beheben, indem Sie den Inkognito- oder InPrivate-Modus des Browsers ausprobieren. Bevor Sie jedoch fortfahren, stellen Sie sicher, dass die GameStop-Website über Down-Detector oder eine ähnliche Website betriebsbereit ist.
- Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie das Chrome-Menü, indem Sie oben rechts auf die drei vertikalen Ellipsen klicken.
- Wählen Sie nun „Neues Inkognito-Fenster“ und gehen Sie im neuen Chrome-Fenster zur GameStop-Website, um zu überprüfen, ob es einwandfrei funktioniert.
Öffnen Sie den neuen Inkognito-Modus in Chrome
Wenn Sie im Inkognito-Modus (oder InPrivate-Modus) des Browsers problemlos auf die GameStop-Website zugreifen können, stellen Sie sicher, dass keine der Erweiterungen oder Add-Ins, insbesondere Adblocker usw., das Problem verursachen.
Löschen Sie die Browser-Cookies und den Cache
Auf der GameStop-Website wird möglicherweise der Fehler „Zugriff verweigert“ angezeigt, wenn die Browser-Cookies oder der Cache beschädigt sind. In einem solchen Fall kann das Problem durch Löschen der Browser-Cookies und des Caches behoben werden. Zur Verdeutlichung besprechen wir den Vorgang des Löschens der Cookies und des Caches des Chrome-Browsers.
Löschen Sie GameStop-Cookies
- Starten Sie den Chrome-Browser und navigieren Sie zur GameStop-Website.
- Klicken Sie nun in der Adressleiste von Chrome auf das Vorhängeschloss-Symbol und wählen Sie im daraufhin angezeigten Popup-Menü „Cookies“ aus.
Öffnen Sie die GameStop-Cookies
- Wählen Sie nun im oberen Bereich ein Cookie aus und klicken Sie im unteren Bereich auf Entfernen.
Entfernen Sie die GameStop-Cookies
- Wiederholen Sie dann den Vorgang, um alle anderen GameStop-Cookies zu entfernen, und starten Sie anschließend Chrome neu, um zu prüfen, ob auf die GameStop-Website problemlos zugegriffen werden kann.
Löschen Sie alle Browser-Cookies und den Cache
- Wenn das Löschen der GameStop-Cookies nicht geholfen hat, öffnen Sie das Chrome-Menü, indem Sie auf die drei vertikalen Ellipsen klicken.
- Bewegen Sie nun Ihren Mauszeiger über „Weitere Tools“ und wählen Sie „Browserdaten löschen“.
Öffnen Sie „Browserdaten löschen“ im Chrome-Menü
- Klicken Sie dann unten im angezeigten Fenster auf „Abmelden“ (damit der Verlauf beim Google-Konto verbleibt) und wählen Sie im Dropdown-Feld „Zeitraum“ die Option „Alle Zeiten“ aus.
Löschen Sie die Browserdaten von Chrome
- Wählen Sie nun alle Kategorien aus, indem Sie alle relevanten Kontrollkästchen markieren, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
- Starten Sie anschließend Chrome neu und prüfen Sie, ob das Problem mit der Verweigerung des GameStop-Zugriffs behoben ist.
Stellen Sie die Browsereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn die Browsereinstellungen oder -konfigurationen beschädigt sind, zeigt der Browser möglicherweise den Fehler „Zugriff verweigert“ auf der GameStop-Website an. In diesem Zusammenhang wird das Problem gelöst, indem Sie den Browser Ihres Geräts auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie die wesentlichen Browserdaten sichern. Zur Verdeutlichung besprechen wir den Vorgang des Zurücksetzens des Chrome-Browsers auf seine Standardeinstellungen.
- Starten Sie den Chrome-Browser und klicken Sie auf die drei vertikalen Ellipsen oben rechts im Fenster, um das Chrome-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie nun „Einstellungen“ und erweitern Sie im linken Bereich „Erweitert“.
Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen
- Navigieren Sie dann zur Registerkarte „Zurücksetzen und bereinigen“ und klicken Sie im rechten Bereich auf „Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“.
Setzen Sie die Chrome-Einstellungen auf Defaults.png zurück
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“ und starten Sie die Chrome-Suche erneut, um zu prüfen, ob das GameStop-Zugriffsproblem behoben ist.
Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
Der Fehler „Zugriff verweigert“ auf der GameStop-Website könnte auf einen vorübergehenden Kommunikationsfehler zwischen dem Browser und der Website zurückzuführen sein. Wenn Sie hier einen anderen Browser ausprobieren, können Sie möglicherweise auf die GameStop-Website zugreifen.
- Installieren Sie einen anderen Browser (vorzugsweise nicht auf Chromium basierender Firefox) auf Ihrem Gerät/System (falls noch nicht installiert) und starten Sie ihn.
- Überprüfen Sie nun, ob die GameStop-Website von einem anderen Browser wie Firefox aus aufgerufen werden kann. Stellen Sie sicher, dass der problematische Browser nicht einmal im Hintergrund läuft.
Ändern Sie die DNS-Einstellungen Ihres Systems/Geräts
Wenn der DNS-Server Ihres Systems/Geräts die GameStop-bezogenen Webadressen nicht auflösen kann, wird auf der GameStop-Website möglicherweise der Fehler „Zugriff verweigert“ angezeigt. In einem solchen Fall kann das GameStop-Problem möglicherweise durch Ändern der DNS-Einstellungen Ihres Geräts/Systems behoben werden. Zur Verdeutlichung besprechen wir den Prozess der Änderung des DNS-Servers für einen Windows-PC.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows und wählen Sie Netzwerkverbindungen.
Öffnen Sie Netzwerkverbindungen
- Wählen Sie nun „Adapteroptionen ändern“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre verwendete Netzwerkverbindung.
Öffnen Sie „Adapteroptionen ändern“.
- Wählen Sie dann „Eigenschaften“ und doppelklicken Sie auf „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“.
Öffnen Sie die Eigenschaften von Internet Protocol Version 4 (TCP IPv4)
- Wählen Sie nun im Eigenschaftenfenster die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden aus.
- Füllen Sie dann den folgenden Cloudflare-DNS aus: Bevorzugter DNS-Server: 1.1.1.1 Alternativer DNS-Server: 1.0.0.1
Verwenden Sie das Cloudflare-DNS für bevorzugtes und alternatives DNS
- Übernehmen Sie nun Ihre Änderungen und starten Sie Ihr System neu.
- Überprüfen Sie beim Neustart, ob die GameStop-Website problemlos geöffnet werden kann.
Versuchen Sie es mit einem anderen Netzwerk oder verwenden Sie ein VPN
Das Problem könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass der Internetdienstanbieter den Zugriff auf die Website einschränkt, oder dass die IP-Adresse Ihres Systems/Geräts von GameStop blockiert wurde (in der Annahme, dass es verdächtig oder geografisch gesperrt ist). In diesem Zusammenhang kann der Versuch, ein anderes Netzwerk oder VPN auszuprobieren (obwohl viele der bekannten VPN-IPs von GameStop blockiert werden), das GameStop-Zugriffsproblem möglicherweise lösen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass alle Proxys auf dem Gerät/System deaktiviert sind.
Versuchen Sie es mit einem VPN
- Wenn nicht, installieren und starten Sie eine VPN-Anwendung.
- Verbinden Sie sich nun mit einem Server (vorzugsweise in den USA) und prüfen Sie, ob Sie die GameStop-Website problemlos nutzen können.
- Wenn nicht und Sie bereits ein VPN verwenden, prüfen Sie, ob die Deaktivierung der VPN-Anwendung für Sie ausreicht.
Deaktivieren Sie den VPN-Client
Versuchen Sie es mit einem anderen Netzwerk
- Wenn VPN nicht funktioniert hat, trennen Sie Ihr Gerät/System vom aktuellen Netzwerk und stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her (z. B. dem Hotspot des Telefons oder im Falle eines Mobilgeräts mit Mobilfunkdaten).
Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons
- Überprüfen Sie nun, ob die GameStop-Website über einen Browser aufgerufen werden kann. Wenn ja, wenden Sie sich möglicherweise an Ihren ISP, um zu prüfen, ob er den Zugriff auf GameStop einschränkt, oder erneuern Sie die IP-Lease für Ihren Router. Ist dies nicht der Fall, können Sie sich an den GameStop-Support wenden (vorzugsweise auf Twitter), um die IP-Adresse Ihres Geräts zu entsperren.
Setzen Sie GameStop in den Antivirus- oder Firewall-Einstellungen auf die Whitelist
Wenn Ihr Antivirenprogramm/Firewall oder eine andere Datenschutzanwendung (wie SurfShark) den Zugriff auf die GameStop-Website blockiert, wird auf der GameStop-Website möglicherweise der Fehler „Zugriff verweigert“ angezeigt. In diesem Zusammenhang kann das Problem möglicherweise gelöst werden, indem die GameStop-Website in den Einstellungen von Antivirus, Firewall oder einer anderen Datenschutzanwendung (wie SurfShark) auf die Whitelist gesetzt wird. Zur Veranschaulichung besprechen wir das Verfahren zum Ausschließen der GameStop-Website von ESET Internet Security.
Warnung: Gehen Sie auf eigenes Risiko vor, da die Bearbeitung der Antiviren-, Firewall- oder Datenschutzanwendungen Ihr System/Ihre Daten möglicherweise Bedrohungen aussetzt.
- Starten Sie ESET Internet Security und gehen Sie im linken Bereich zur Registerkarte „Setup“. Öffnen Sie dann den Internetschutz.
Öffnen Sie den Internetschutz in ESET
- Klicken Sie nun vor Webzugriffsschutz auf das Symbol „Einstellungen“ und erweitern Sie „URL-Adressverwaltung“.
Öffnen Sie die Einstellungen von ESET Web Access Protection
- Klicken Sie dann vor der Adressliste auf Bearbeiten und wählen Sie Liste der zulässigen Adressen aus.
Öffnen Sie „Adressliste bearbeiten“ in der URL-Adressverwaltung von ESET
- Klicken Sie nun auf Bearbeiten und dann auf Hinzufügen.
Bearbeiten Sie die Liste der zulässigen Adressen in ESET
- Geben Sie dann Folgendes ein und klicken Sie auf Hinzufügen:https://www.gamestop.com/
Fügen Sie GameStop zu den zulässigen Adressen von ESET hinzu
- Klicken Sie nun in den geöffneten Fenstern von ESET auf die Schaltflächen OK oder Übernehmen.
- Starten Sie dann einen Webbrowser und prüfen Sie, ob auf die GameStop-Website zugegriffen werden kann.
Setzen Sie den Router auf die Standardeinstellungen zurück
Dieses Problem kann auch auftreten, wenn die Einstellungen oder Konfigurationen Ihres Routers beschädigt sind. Hier kann das Zurücksetzen des Routers auf die Standardeinstellungen den GameStop-Fehler „Zugriff verweigert“ beheben.
Starten Sie den Router neu und versuchen Sie eine direkte Verbindung ohne Router
Vor dem Zurücksetzen des Routers kann ein Neustart die IP aktualisieren und so das Problem lösen.
- Starten Sie zunächst Ihren Netzwerkrouter neu und prüfen Sie, ob das Problem mit der Zugriffsverweigerung dadurch behoben wird.
- Wenn nicht, prüfen Sie, ob eine direkte Verbindung zum Internet (ohne Router) das GameStop-Problem löst. Wenn ja, überprüfen Sie Ihren Router auf widersprüchliche Einstellungen, die das Problem verursachen.
Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn GameStop mit der direkten Internetverbindung funktioniert und Sie keine Router-Einstellung finden können, die das Problem verursacht, kann das Problem möglicherweise durch Zurücksetzen des Routers behoben werden. Bevor Sie fortfahren, sichern Sie unbedingt die wesentlichen Informationen/Konfiguration Ihres Routers, damit Sie ihn später einrichten können.
- Suchen Sie die Reset-Taste an Ihrem Router. Entweder befindet sie sich auf der Rückseite des Routers oder bei einigen Routern fungiert die Power-Taste auch als Reset-Taste.
- Halten Sie nun die Reset-Taste des Routers etwa 30 Sekunden lang gedrückt. Möglicherweise benötigen Sie einen Zeigegegenstand wie eine Büronadel, um die Reset-Taste zu drücken.
Setzen Sie Ihren Router zurück
- Lassen Sie dann die Reset-Taste los und warten Sie, bis der Router eingeschaltet ist und seine Lichter stabil leuchten. Richten Sie ihn dann gemäß den Anweisungen Ihres Internetdienstanbieters ein.
- Sobald der Router eingerichtet ist, ist das Problem mit der Verweigerung des GameStop-Zugriffs hoffentlich behoben.
Wenn keiner der oben genannten Punkte für Sie geholfen hat, prüfen Sie, ob die Verwendung einer regionalen Website wie gamestop.ca (für kanadische Benutzer) das Problem löst.