Wie behebt man den Update-Fehler 0x80246019 in Windows 10/11?
Der Update-Fehler 0x80246019 wird angezeigt, wenn die Benutzer versuchen, die neuesten Updates auf ihren Windows 10- oder 11-Computern zu installieren. Es tritt normalerweise bei der Installation des 22H2-Updates unter Windows 11 auf, kann aber auch bei anderen Systemupdates auftreten.
Update-Fehler 0x80246019 in Windows
Der folgende Fehler kann verschiedene Ursachen haben, z. B. beschädigte Windows-Update-Komponenten, Antivirus-Unterbrechung und allgemeine Beschädigungsfehler im System. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Methoden zur Fehlerbehebung, die für andere Benutzer bei der Lösung dieses Problems funktioniert haben. Fahren Sie mit denen fort, die am besten zu Ihrer Situation passen.
1. Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Wenn ein Aktualisierungsfehler auftritt, wird empfohlen, zuerst die Problembehandlung für Windows Update auszuführen. Als Produkt von Microsoft scannt dieses Dienstprogramm das System auf potenzielle Probleme, die die Installation der Updates verhindern könnten.
So können Sie es ausführen:
- Geben Sie Einstellungen in den Suchbereich der Taskleiste ein und klicken Sie auf Öffnen.
- Navigieren Sie im Fenster Einstellungen zu System > Problembehandlung > Andere Fehlerbehebungen.
Greifen Sie auf die anderen Fehlerbehebungen im System zu
- Suchen Sie als Nächstes die Problembehandlung für Windows Update und klicken Sie auf die zugehörige Schaltfläche Ausführen, um den Scanvorgang zu starten.
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus
- Überprüfen Sie nach Abschluss, ob vom Tool Probleme erkannt wurden.
- Wenn Probleme gefunden wurden, klicken Sie auf Diesen Fix anwenden, um mit den Lösungen fortzufahren. Klicken Sie andernfalls auf die Option Problembehandlung schließen.
2. Installieren Sie die Updates manuell (falls zutreffend)
Gelegentlich verhindert ein Beschädigungsfehler oder eine Störung im System, dass das System die Updates automatisch installiert. Wenn Sie versuchen, ein Systemupdate zu installieren, das den Fehler auslöst, können Sie versuchen, die gezielten Updates mithilfe des Microsoft Update-Katalogs manuell zu installieren.
In diesem Verzeichnis finden Sie alle Microsoft-Updates und können die für Ihr System erforderlichen Updates herunterladen und installieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:
- Starten Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu Microsoft Update-Katalog.
- Geben Sie in der Suchleiste oben die KB-Nummer des Updates ein, das Sie installieren möchten.
- Klicken Sie auf Eingabe.
- Ihr System sollte nun eine Liste aller verfügbaren Updates anzeigen. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche für diejenige, die Ihren Gerätespezifikationen am besten entspricht.
Laden Sie das Update über den Katalog herunter
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update zu installieren, nachdem Sie die Update-Datei heruntergeladen haben.
Hoffentlich können Sie das Update ohne Probleme installieren.
3. Deaktivieren Sie den Virenschutz
Ihr Antivirenprogramm kann das Problem verursachen. Obwohl diese Programme für ihre Fähigkeit bekannt sind, vor Malware und Viren zu schützen, sind sie auch dafür bekannt, einige der Systemfunktionen zu stören, wie z. B. das Aktualisieren des Betriebssystems.
Sie können Ihr Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren, um dieses Problem zu beheben. Am Beispiel von Avast Antivirus haben wir gezeigt, wie dies bewerkstelligt werden kann. Die Schritte können je nach verwendetem Antivirenprogramm variieren.
So können Sie vorgehen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antivirus-Symbol in der Taskleiste.
- Wählen Sie im Kontextmenü Avast Shields Control > Deaktivieren, bis der Computer neu gestartet wird.
Deaktivieren Sie den Virenschutz
Installieren Sie das Update neu, sobald der Virenschutz deaktiviert wurde. Nach dem Neustart des Computers wird das Sicherheitsprogramm automatisch wieder aktiviert.
4. Setzen Sie die Windows Update-Dienste und den Cache zurück
Es ist wichtig, dass die relevanten Dienste aktiviert sind und ordnungsgemäß funktionieren, damit das System Updates installieren kann. Die Installation des Updates kann schwierig sein, wenn einer oder mehrere dieser Dienste Probleme bereiten.
Idealerweise lässt sich das Problem beheben, indem die Komponenten und Dienste auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Die Anzahl der Dienste, die für die Installation von Updates verantwortlich sind, ist groß, sodass dies manuell sehr lange dauern kann. Aus diesem Grund können Sie diesen Vorgang mit unserer Batch-Datei automatisieren.
Die Datei muss nur installiert und ausgeführt werden. Die Dienste werden automatisch über die Eingabeaufforderung zurückgesetzt.
Hier ist alles, was Sie tun müssen:
- Klicken Hier um die Datei herunterzuladen.
- Wählen Sie Trotzdem herunterladen, um fortzufahren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Führen Sie die bat-Datei als Administrator aus
- Der folgende Dialog weist Sie darauf hin, dass die Datei nicht erkannt wird. Klicken Sie auf Weitere Informationen > Trotzdem ausführen.
Führen Sie die bat-Datei aus
- Klicken Sie anschließend in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung auf die Schaltfläche Ja.
- Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
- Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, nachdem Ihr Computer neu gestartet wurde.
5. Führen Sie eine Neuinstallation durch
Wenn keine dieser Methoden für Sie funktioniert, können Sie eine saubere Windows-Installation durchführen.
Durch die Neuinstallation von Windows 10 und 11 werden Leistungsprobleme beseitigt, Speicherplatz freigegeben und Ihr Computer übersichtlicher. Es entfernt auch Viren, Trojaner, Malware und Bloatware vom System und behebt Probleme wie dieses.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass eine saubere Installation das Problem dauerhaft löst, wenn Sie alle herkömmlichen Methoden zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben. Wenden Sie sich an das offizielle Microsoft-Supportteam, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Neuinstallation durchführen sollen. Auf diese Weise können sie die genaue Ursache des Problems lokalisieren und geeignete Lösungen vorschlagen.