Wie behebt man „ERR NETWORK CHANGED“ in Google Chrome?
Der Fehlercode ERR_NETWORK_CHANGED kann aufgrund einer Fehlkonfiguration Ihrer Netzwerkeinstellungen, des Vorhandenseins mehrerer Netzwerkadapter auf Ihrem Computer, die von verschiedenen Programmen von Drittanbietern installiert werden, und vielem mehr auftreten.
ERR_NETWORK_CHANGED Fehlercode
In einigen Szenarien können die in Ihrem Browser installierten Erweiterungen von Drittanbietern Ihre Internetverbindung blockieren, was zu dem Fehlercode führt. In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Reihe von Methoden, die Sie implementieren können, um den Fehlercode ERR_NETWORK_CHANGED in Ihrem Browser zu beheben.
1. Starten Sie Ihren Router und Computer neu
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie versuchen, den Fehlercode zu beheben, ist, mit einem Neustart zu beginnen. In einigen Szenarien kann eine Inkonsistenz in Ihrer Netzwerkverbindung von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zu dem genannten Problem führen.
In diesem Fall können Sie das Problem oft umgehen, indem Sie einfach Ihren Router neu starten. Dadurch wird eine neue Verbindung zwischen Ihrem Router und den ISP-Servern hergestellt, wodurch das Problem behoben werden kann.
Darüber hinaus können auch die Netzwerkadapter auf Ihrem Computer fehlerhaft funktionieren, was zum Fehler ERR_NETWORK_CHANGED führt. Daher empfehlen wir, Ihren Computer zusammen mit dem Router neu zu starten, um diese beiden möglichen Ursachen zu beseitigen. Wenn das Problem nach einem erfolgreichen Neustart weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.
2. Deaktivieren Sie Browsererweiterungen von Drittanbietern
Die in Ihrem Webbrowser installierten Erweiterungen von Drittanbietern können in einigen Szenarien auch den Fehlercode ERR_NETWORK_CHANGED auslösen. Dies kann passieren, wenn ein bestimmtes Add-on die Internetverbindung unterbindet, wodurch verhindert wird, dass der Browser eine Verbindung zum jeweiligen Webserver herstellt.
In einem solchen Szenario können Sie das Problem lösen, indem Sie Ihre Browsererweiterungen von Drittanbietern deaktivieren. Dazu können Sie das Privat- oder Inkognito-Fenster Ihres Webbrowsers verwenden. Standardmäßig sind Erweiterungen von Drittanbietern im privaten/inkognito-Modus nicht zulässig. Daher können Sie versuchen, Websites in einem privaten Fenster zu besuchen, um festzustellen, ob der Fehler auftritt.
Wenn Sie jedoch bestimmte Add-Ons in Ihrem privaten Fenster manuell aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie deaktivieren, bevor Sie fortfahren. Wenn das Problem im Inkognito-Modus verschwindet, ist es offensichtlich, dass ein Drittanbieter-Add-On den Fehlercode auslöst.
In einem solchen Fall können Sie in Ihrem Browser zur Erweiterungsseite navigieren und damit beginnen, Ihre installierten Erweiterungen nacheinander zu deaktivieren, um den Übeltäter zu lokalisieren. Sie können in fast allen Browsern über das Menü Mehr > Erweiterungen zum Erweiterungsbildschirm navigieren.
3. Deaktivieren Sie Netzwerkadapter von Drittanbietern
Bestimmte Anwendungen von Drittanbietern auf Ihrem Computer installieren ihre eigenen Netzwerkadapter, die vom Programm verwendet werden. VMware, VirtualBox, VPN-Clients und mehr sind Paradebeispiele für solche Anwendungen. Diese Netzwerkadapter von Drittanbietern können häufig Ihren primären Netzwerkadapter stören und Verbindungsprobleme verursachen.
Der Fehlercode ERR_NETWORK_CHANGED ist keine Ausnahme, um Interferenzen zu verwenden. Wenn Sie Ihrem Computer Netzwerkadapter von Drittanbietern hinzugefügt haben, müssen Sie diese daher deaktivieren, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App, indem Sie die Win-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
Windows-Einstellungen
- Navigieren Sie im Fenster Einstellungen zu Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
Navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie dort unten auf die Option Weitere Netzwerkadapteroptionen.
Navigieren Sie zu Weitere Netzwerkadapteroptionen
- Dadurch wird ein neues Netzwerkverbindungsfenster mit all Ihren Netzwerkadaptern geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Adapter außer Ihrem primären Netzwerkadapter (oft als Ethernet oder Wi-Fi bezeichnet, wenn Sie WiFi verwenden) und wählen Sie Deaktivieren aus dem Dropdown-Menü.
Netzwerkadapter deaktivieren
- Sobald Sie dies getan haben, starten Sie den Webbrowser neu.
- Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
4. Deaktivieren Sie die Energieverwaltung für Netzwerkgeräte
Windows verfügt über eine integrierte Energieverwaltungsfunktion, die einige der Komponenten auf Ihrem Gerät deaktiviert, um den Stromverbrauch zu senken. Dies kann manchmal den Netzwerkadapter auf Ihrem Computer deaktivieren, was zu Netzwerkverbindungsproblemen führen kann.
In einem solchen Szenario müssen Sie die Energieverwaltungsfunktion auf Ihrem Netzwerkadapter deaktivieren, um zu verhindern, dass Windows ihn ausschaltet. Dies kann über das Geräte-Manager-Fenster erfolgen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach dem Geräte-Manager. Öffne es.
Öffnen des Geräte-Managers
- Erweitern Sie im Fenster Geräte-Manager die Liste der Netzwerkadapter.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
Navigieren Sie zu den Eigenschaften des Netzwerktreibers
- Wechseln Sie auf der Registerkarte Eigenschaften zur Registerkarte Energieverwaltung.
- Deaktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen.
Energieverwaltung des Netzwerkadapters deaktivieren
- Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu. Sehen Sie, ob das das Problem behebt.
5. Deaktivieren Sie IPv6
In einigen Szenarien kann die Ursache für den Fehlercode die IPv6-Funktion auf Ihrem Netzwerkadapter sein. IPv6 ist die neueste Version des Internetprotokolls, das es Computern ermöglicht, in einem Netzwerk zu kommunizieren und sich gegenseitig zu identifizieren.
Diese Technologie wird mit der zunehmenden Anzahl von Internetgeräten benötigt und wird schließlich IPv4 ersetzen. Derzeit ist jedoch IPv4 weit verbreitet, während IPv6 nicht wirklich verwendet wird. Allerdings wird IPv6 von Windows unterstützt und Sie können es in den Eigenschaften Ihres Netzwerkadapters finden.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um IPv6 zu deaktivieren:
- Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ mit der Tastenkombination „Win“ + „I“.
- Navigieren Sie in der App Einstellungen zu Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
Navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie unten auf Weitere Netzwerkadapteroptionen.
Navigieren Sie zu Weitere Netzwerkadapteroptionen
- Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
Navigieren Sie zu den Eigenschaften des Netzwerkadapters
- Suchen Sie in der Liste Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) und deaktivieren Sie es.
IPv6 deaktivieren
- Klicken Sie abschließend auf OK und starten Sie Ihren Computer neu.
- Sehen Sie, ob das das Problem löst.
6. DNS löschen
Das Domain Name System enthält im Wesentlichen die IP-Adressen aller Websites im Internet. Wenn Sie in Ihrem Webbrowser eine Webadresse eingeben, wird die Webadresse vom DNS-Server in ihre jeweilige IP-Adresse umgewandelt und Sie werden somit mit dem jeweiligen Webserver verbunden.
In einigen Szenarien können Inkonsistenzen in den DNS-Einstellungen auf Ihrem Computer das betreffende Problem verursachen. In diesem Fall können Sie die DNS-Einstellungen einfach über die Eingabeaufforderung löschen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Suchen Sie dazu im Startmenü danach und klicken Sie auf die Option Als Administrator ausführen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die Eingabetaste.
DNS leeren
- Geben Sie dann den Befehl ipconfig /registerdns ein.
- Sobald Sie dies getan haben, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
7. Ändern Sie den DNS-Server
In einigen Szenarien kann das Problem auf den von Ihnen verwendeten DNS-Server zurückzuführen sein. Dies kann passieren, wenn der DNS-Server die Domänennamen, auf die Sie zugreifen möchten, nicht auflösen kann. In einem solchen Szenario können Sie den DNS-Server auf Ihrem Computer ändern.
Standardmäßig erkennt Ihr Computer automatisch einen DNS-Server von Ihrem ISP. Sie können es jedoch zu einem anderen ändern, wenn Sie möchten. Es gibt öffentliche DNS-Server von Google und Cloudflare, die Sie auf Ihrem Computer verwenden können.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren DNS-Server zu ändern:
- Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach Netzwerkverbindungen. Öffne es.
Öffnen des Netzwerkverbindungsfensters
- Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
Navigieren Sie zu den Eigenschaften des Netzwerkadapters
- Scrollen Sie im Eigenschaftenfenster nach unten und doppelklicken Sie auf die Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
Navigieren Sie zu IPv4-Eigenschaften
- Wählen Sie danach die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden.
- Wenn Sie den DNS-Server von Cloudflare verwenden möchten, geben Sie 1.1.1.1 bzw. 1.0.0.1 ein. Wenn Sie den DNS-Server von Google verwenden möchten, geben Sie die Adressen 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 an.
Ändern des DNS-Servers
- Klicken Sie abschließend auf OK.
- Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
8. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers können auch den Fehlercode ERR_NETWORK_CHANGED verursachen. Dies kann passieren, wenn Ihre Netzwerkeinstellungen falsch konfiguriert sind oder der Cache beschädigt wurde.
In diesem Fall müssen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer zurücksetzen. Dadurch werden die Netzwerkadapter auf Ihrem Computer neu installiert und andere Netzwerkkomponenten zurückgesetzt. Wenn Sie VPN-Clients von Drittanbietern haben, müssen Sie diese nach dem Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen neu installieren.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App, indem Sie die Win-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
- Navigieren Sie in der App „Einstellungen“ zu „Netzwerk und Internet“ > „Erweiterte Netzwerkeinstellungen“ > „Netzwerk zurücksetzen“.
Navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Jetzt zurücksetzen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Öffnen Sie nach dem Hochfahren Ihres PCs Ihren Browser und prüfen Sie, ob der Fehlercode noch vorhanden ist.
9. Testen Sie die Internetverbindung auf einem anderen Gerät
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie alle oben genannten Methoden befolgt haben, liegt das Problem wahrscheinlich an der Internetverbindung Ihres Internetdienstanbieters. In einem solchen Fall können Sie die Theorie testen, indem Sie Ihre Internetverbindung auf einem anderen Gerät verwenden.
Dies kann Ihr Mobilgerät oder Laptop sein. Öffnen Sie es und verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk. Versuchen Sie anschließend, Ihren Browser zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem auftritt. Falls das Problem auch auf einem anderen Gerät weiterhin besteht, ist es offensichtlich, dass das Problem von Ihrer Internetverbindung herrührt. Falls es nicht zur nächsten Methode weiter unten geht.
10. Verwenden Sie den mobilen Hotspot
Wenn das Problem auf einem anderen Gerät nicht weiterhin besteht, müssen Sie überprüfen, ob das Problem nur auf Ihre Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer beschränkt ist. Dazu müssen Sie sich mit einem anderen Netzwerk verbinden.
Sie können dies erreichen, indem Sie sich mit Ihrem mobilen Hotspot verbinden, um zu sehen, ob Sie Ihren Browser verwenden können. Wenn das Problem in einem anderen Netzwerk verschwindet, ist es offensichtlich, dass das Problem nur auf dieses spezifische Netzwerk beschränkt ist. Fahren Sie in einem solchen Fall mit der nächsten Methode unten fort.
11. Wenden Sie sich an den ISP
An dieser Stelle bleibt Ihnen nur noch die Möglichkeit, sich an Ihren Internetdienstanbieter zu wenden und die Einzelheiten des Problems mit ihm zu besprechen. Es ist wahrscheinlich, dass der Fehlercode aufgrund eines Problems mit Ihrer Internetverbindung seitens des Anbieters ausgelöst wird.
In einem solchen Fall können sie das Problem auf ihrer Seite untersuchen und lösen, sobald Sie sie benachrichtigt haben. Sobald sie Ihre Verbindung auf ihrer Seite aktualisiert haben, sollte das Problem behoben sein und Sie können den Webbrowser ohne Probleme verwenden.