Wie behebt man „ERR_CONNECTION_REFUSED“ im Chrome-Browser?

Was ist mit dem Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED gemeint?

Der Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED tritt auf, wenn die Verbindung zum Webserver von Ihrem Chrome-Browser abgelehnt wurde. Dies kann mehrere Gründe haben, darunter Eingriffe der Windows Defender-Firewall oder eines Sicherheitsprogramms eines Drittanbieters, der Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer und mehr.

ERR_CONNECTION_REFUSEDD FehlercodeERR_CONNECTION_REFUSEDD Fehlercode

In einigen Fällen kann auch die Google-Synchronisierung zur Generierung des betreffenden Fehlercodes führen. Dies geschieht, wenn es eine Inkonsistenz in der Synchronisierung Ihres Google-Kontos gibt, die Sie im Webbrowser verwenden. In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Reihe verschiedener Methoden, mit denen Sie den betreffenden Fehlercode beseitigen können.

1. Router neu starten

Das erste, womit Sie beginnen sollten, wenn Sie versuchen, den Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED zu beheben, ist, Ihren Router neu zu starten. Dies kann oft Probleme mit der Internetverbindung lösen, mit denen Sie in Ihrem Netzwerk konfrontiert sind.

Router haben einen lokalen Cache, der spezifische Informationen von Ihrem Internetdienstanbieter oder ISP speichert. In einigen Fällen kann dies beschädigt werden, was bestimmte zugrunde liegende Probleme mit Ihrer Internetverbindung verursachen kann.

In einem solchen Szenario müssen Sie den Cache bereinigen, um das Problem zu beheben. Dies kann durch einen Neustart Ihres Routers erfolgen. Wenn Sie dies tun, stellt der Router eine neue Verbindung zu den ISP-Servern her, was zu einer neuen Verbindung für Sie zu den Servern führt.

Sie können Ihren Router neu starten, indem Sie entweder die dedizierte Neustart-Taste auf der Rückseite des Routers drücken oder einfach die Stromversorgung trennen. Wenn das Problem nach dem Neustart Ihres Routers weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.

2. Löschen Sie den Browser-Cache

Ihr Webbrowser speichert Informationen über die von Ihnen besuchten Websites lokal, um den Vorgang bei einem erneuten Besuch der Website zu beschleunigen. Wenn das Problem auf einer bestimmten Website auftritt, ist es möglich, dass der Fehlercode auf den Cache des Browsers zurückzuführen ist.

Dies kann passieren, wenn der Browser-Cache entweder veraltet oder beschädigt ist, was zur Verbindungsverweigerung führt. In einem solchen Szenario lösen Sie das Problem, indem Sie Ihren Browser-Cache leeren. Dadurch wird der Browser gezwungen, eine neue Kopie der Daten der Website zu erstellen, wenn Sie sie besuchen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren Browser-Cache zu löschen:

  1. Klicken Sie zuerst auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke.
  2. Navigieren Sie im Dropdown-Menü zu Weitere Tools > Browserdaten löschen.

    Navigieren zu Browserdaten löschenNavigieren zu Browserdaten löschen

  3. Aktivieren Sie im Dialogfeld Browserdaten löschen alle Kontrollkästchen.
  4. Wählen Sie Gesamte Zeit als Zeitbereich.
  5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Daten löschen.

    Browser-Cache löschenLöschen des Chrome-Browser-Cache

  6. Sobald Sie dies getan haben, besuchen Sie die problematische Website, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

3. Deaktivieren Sie die Chrome-Browsererweiterungen

In einigen Szenarien kann der Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED aufgrund der Erweiterungen von Drittanbietern auftreten, die in Ihrem Chrome-Browser installiert sind. Dies kann passieren, wenn die Add-Ons die Verbindung stören, die Ihr Browser mit dem Webserver herzustellen versucht.

In einem solchen Szenario können Sie das Problem entschärfen, indem Sie die Erweiterungen von Drittanbietern in Ihrem Chrome-Browser deaktivieren. Wenn Sie Ihrem Browser mehrere Erweiterungen hinzugefügt haben, können Sie schnell überprüfen, ob die Add-Ons das Problem verursachen, indem Sie die Website im Inkognito-Modus besuchen.

Webbrowser lassen standardmäßig keine Add-Ons von Drittanbietern im privaten Modus zu, sodass Sie die problematische Website in einem privaten Fenster besuchen können, um zu sehen, ob der Fehler auftritt. Falls das Problem verschwindet, navigieren Sie in Ihrem Browser zur Seite „Erweiterungen“ und beginnen Sie mit der Deaktivierung der Add-Ons, um den Übeltäter zu finden.

4. Deaktivieren Sie Google Sync

Eine weitere mögliche Ursache für das betreffende Problem kann die Google-Synchronisierung Ihres Kontos sein. Eine Inkonsistenz mit der Google-Synchronisierung kann zum Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED führen.

Wenn Sie ein Google-Konto in Ihrem Chrome-Browser verwenden und die Browsersynchronisierung aktiviert haben, müssen Sie es deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch für Sie umgangen wird. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Klicken Sie zuerst auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die Option Einstellungen.

    Navigieren Sie zu den Chrome-EinstellungenNavigieren Sie zu den Chrome-Einstellungen

  3. Navigieren Sie dort zur Option Synchronisierung und Google-Dienste.

    Navigieren zu Sync und Google ServicesNavigieren zu Sync und Google Services

  4. Klicken Sie abschließend auf die Option Ausschalten neben Ihrem Kontonamen, um die Synchronisierung zu stoppen.
  5. Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

5. Deaktivieren Sie Antivirus von Drittanbietern

Die Verwendung eines Sicherheitsprogramms von Drittanbietern ist ziemlich üblich, da sie erweiterte Funktionen bieten und Ihr System vor verdächtigen Aktivitäten schützen. Moderne Antivirenprogramme verfügen über eine Safe-Browsing-Funktion, die Ihre Internetverbindung verwaltet, um Sie davon abzuhalten, schädliche Websites zu besuchen.

In einigen Szenarien können diese Programme jedoch ein falsches Positiv auslösen, das zum Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED führt. Dies ist dank ihrer fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen ein typisches Verhalten moderner Antivirenprogramme.

Wenn Sie ein Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters verwenden, empfehlen wir, es vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sobald das Antivirenprogramm deaktiviert ist, versuchen Sie, die problematische Website in Ihrem Browser zu besuchen. Falls das Problem nach dem Deaktivieren Ihres Sicherheitsprogramms weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode unten fort.

6. Deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall

Die Windows Defender-Firewall ist eine wichtige Komponente des Betriebssystems, da sie die eingehenden und ausgehenden Internetverbindungen verwaltet. In einigen Szenarien können Verbindungsprobleme in Ihrem Browser auftreten, da die Firewall die eingehende oder ausgehende Verbindung blockiert.

Um zu überprüfen, ob Ihre Firewall die Verbindung blockiert, können Sie die Windows Defender-Firewall auf Ihrem Computer vorübergehend deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Falls das Problem verschwindet, nachdem Sie die Firewall deaktiviert haben, können Sie den Browser in Ihren Firewall-Einstellungen auf die Whitelist setzen, um zu verhindern, dass die Windows Defender-Firewall Verbindungen vom Browser blockiert.

Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung, indem Sie im Startmenü danach suchen.

    Systemsteuerung öffnenSystemsteuerung öffnen

  2. Navigieren Sie im Fenster Systemsteuerung zu System und Sicherheit > Windows Defender-Firewall.

    Navigieren Sie zu System und SicherheitNavigieren Sie zu System und Sicherheit

  3. Klicken Sie dann auf der linken Seite auf die Option Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten.

    Navigieren Sie zur Seite Firewall deaktivierenNavigieren Sie zur Seite „Firewall deaktivieren“.

  4. Wählen Sie schließlich die Option Windows Defender-Firewall deaktivieren für die privaten und öffentlichen Netzwerkeinstellungen. OK klicken.

    Deaktivieren der Windows Defender-FirewallDeaktivieren der Windows Defender-Firewall

  5. Starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
  6. Wenn das Problem verschwindet, müssen Sie den Browser in Ihrer Firewall auf die Whitelist setzen.
  7. Navigieren Sie dazu zur Windows Defender-Firewall und klicken Sie auf die Option Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen.

    Navigieren Sie zur Liste der zugelassenen AppsNavigieren Sie zur Liste der zulässigen Apps

  8. Klicken Sie dort oben auf die Schaltfläche Einstellungen ändern.

    Ändern der Firewall-EinstellungenÄndern der Firewall-Einstellungen

  9. Klicken Sie danach auf die Option Andere App zulassen.

    Neue App durch Firewall zulassenNeue App durch Firewall zulassen

  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und navigieren Sie zum Installationsverzeichnis Ihres Browsers. Wählen Sie die ausführbare Browserdatei und klicken Sie auf OK.
  11. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerktypen und aktivieren Sie die Kontrollkästchen Öffentlich und Privat.

    Navigieren zu NetzwerktypenNavigieren zu Netzwerktypen

  12. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen und dann auf OK.
  13. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Firewall an dieser Stelle aktivieren.

7. Leeren Sie den DNS-Cache

Der lokale Domain Name System-Cache auf Ihrem Computer kann auch den Fehlercode ERR_CONNECTION_REFUSED in Ihrem Browser auslösen. Ein DNS-Server wird verwendet, um alle Domänennamen aufzulösen, auf die Sie versuchen, über Ihren Webbrowser zuzugreifen.

Ihr Computer speichert die Adressen Ihrer besuchten Websites lokal, damit Sie bei späteren Verbindungen schnell darauf zugreifen können. In einigen Fällen kann der Cache jedoch beschädigt werden, was zu Verbindungsproblemen in Ihrem Browser führen kann.

In einem solchen Szenario müssen Sie den DNS-Cache leeren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach der Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf die Option Als Administrator ausführen.

    Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als AdministratorÖffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „ipconfig /flushdns“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    DNS leerenDNS leeren

  3. Geben Sie danach „ipconfig /registerdns“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Sobald Sie das getan haben, starten Sie Ihren PC neu. Sehen Sie, ob das das Problem löst.

8. Ändern Sie den DNS-Server

Ein DNS-Server wird verwendet, um die IP-Adressen der Webadressen zu finden, die Sie besuchen möchten. Diese IP-Adressen sind wichtig, um eine Verbindung mit den Webservern im Internet herzustellen. In einigen Szenarien kann es bei dem von Ihnen verwendeten DNS-Server zu Problemen kommen, die ihn daran hindern, die Namensauflösung durchzuführen.

In einem solchen Szenario müssen Sie den DNS-Server auf Ihrem Computer ändern, um das Problem zu beheben. Auf Ihrem Computer wird standardmäßig der DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters verwendet. Sie können es ändern, um einen öffentlichen DNS-Server von Google oder Cloudflare zu verwenden.

Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach Netzwerkverbindungen. Öffne es.

    Öffnen des NetzwerkverbindungsfenstersÖffnen des Netzwerkverbindungsfensters

  2. Klicken Sie im Fenster Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.

    Navigieren Sie zu den Eigenschaften des NetzwerkadaptersNavigieren Sie zu den Eigenschaften des Netzwerkadapters

  3. Scrollen Sie dann nach unten und doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).

    Navigieren Sie zu IPv4-EigenschaftenNavigieren Sie zu IPv4-Eigenschaften

  4. Wählen Sie danach die Option Folgende DNS-Serveradressen verwenden.
  5. Wenn Sie den DNS-Server von Google verwenden möchten, geben Sie die Adressen 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 ein. Geben Sie im Fall von Cloudflare 1.1.1.1 bzw. 1.0.0.1 ein.

    Ändern des DNS-ServersÄndern des DNS-Servers

  6. Klicken Sie abschließend auf OK und starten Sie Ihren Browser neu.
  7. Sehen Sie, ob das das Problem behebt.

9. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn keine der oben genannten Methoden das Problem für Sie behoben hat, wird der Fehlercode wahrscheinlich durch eine Fehlkonfiguration oder Inkonsistenz in Ihren Netzwerkeinstellungen verursacht. In einem solchen Szenario müssen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um das Problem zu beheben.

Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer werden alle Netzwerkadapter neu installiert und alle möglicherweise installierten VPN-Clients entfernt. Darüber hinaus werden auch alle Passwörter aller verbundenen WiFi-Netzwerke vergessen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:

  1. Öffnen Sie zunächst das Einstellungsfenster, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Navigieren Sie im Fenster Einstellungen zu Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen.

    Navigieren Sie zu den NetzwerkeinstellungenNavigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen

  3. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Netzwerkeinstellungen auf die Option Netzwerk zurücksetzen.
  4. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Jetzt zurücksetzen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

    Netzwerkeinstellungen zurücksetzenNetzwerkeinstellungen zurücksetzen

  5. Prüfen Sie nach dem Hochfahren Ihres PCs, ob der Fehlercode noch vorhanden ist.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *