Wie behebt man „Internen Fehler“ in Google Forms?

Der interne Fehler von Google Forms tritt hauptsächlich aufgrund der verkürzten URL zum Öffnen des Google-Formulars oder aufgrund einer Störung durch eine Browsererweiterung auf. Das Problem tritt auf, wenn ein Befragter versucht, ein Google-Formular zu öffnen, dies jedoch nicht tut und ein schwarzer Bildschirm mit einer kleinen Meldung angezeigt wird, die auf einen internen Fehler hinweist. Der Fehler ist nicht auf einen bestimmten Browser oder ein bestimmtes Betriebssystem beschränkt.

Interner Fehler in Google Formulare

Im Folgenden finden Sie die Hauptgründe, warum ein Google-Formular möglicherweise einen internen Fehler anzeigt:

  • Verkürzte URL des Google-Formulars: Der vorliegende Fehler kann auftreten, wenn Sie eine verkürzte URL zum Öffnen des Google-Formulars verwenden, der verkürzte Google-Dienst jedoch fehlerhaft ist und den Browser nicht richtig auf das Google-Formular umleitet.
  • Eine widersprüchliche Browsererweiterung: Wenn eine Browsererweiterung den Datenverkehr zwischen dem Browser des PCs und den Google-Servern so behindert, dass der Server die HTTP-Anfrage des Clients nicht ausführen kann, kann dies zu dem vorliegenden internen Fehler führen.
  • DNS-Server-Probleme: Der interne Fehler kann auftreten, wenn Ihr DNS die Webadressen der relevanten Google-Server nicht richtig auflöst, insbesondere wenn eine verkürzte URL zum Öffnen des Google-Formulars verwendet wird.

1. Aktualisieren Sie die Registerkarte oder starten Sie den Browser neu

Ein vorübergehender Fehler in der Kommunikation von Ihrem Gerät zum Server kann dazu führen, dass die Google Form-Website den internen Fehler anzeigt, da die Server die fehlerhaften HTTP-Anforderungen nicht verarbeiten können, was zu dem internen Fehler führt. In diesem Zusammenhang kann das Aktualisieren des Browser-Tabs oder das Neustarten des Browsers den besprochenen Fehler beheben. Zur Veranschaulichung besprechen wir den Prozess für den Chrome-Browser auf einem Windows-PC.

  1. Öffnen Sie den Link des problematischen Google-Formulars, und wenn der Fehler angezeigt wird, drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf das Symbol „Neu laden“ (links neben der Adressleiste des Browsers).Drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf das Symbol „Neu laden“, um das Google-Formular neu zu laden und den Browser-Cache zu umgehen
  2. Überprüfen Sie nun, ob das Formular ordnungsgemäß geladen wird.
  3. Wenn nicht, schließen Sie das Browserfenster von Google Chrome und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows.Öffnen Sie den Task-Manager des Systems über das Schnellzugriffsmenü
  4. Wählen Sie dann den Task-Manager und schließen Sie anschließend alle Prozesse im Zusammenhang mit Google Chrome.Beenden Sie Aufgaben von Google Chrome im Task-Manager des Systems
  5. Starten Sie jetzt den Chrome-Browser und gehen Sie zum problematischen Google-Formular, um zu überprüfen, ob es sich gut öffnet.
  6. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob der Neustart Ihres PCs zusammen mit Netzwerkgeräten (wie einem Router) den internen Fehler in Google Forms löscht.

2. Verwenden Sie die vollständige URL zum Formular

Ein Google-Formular zeigt möglicherweise einen internen Fehler an, wenn der URL-Kürzungsdienst von Google fehlerhaft ist und den Befragten nicht ordnungsgemäß zum Formular umleitet. Hier kann die Verwendung der vollständigen URL zum Google-Formular den Fehler beheben. Beachten Sie, dass diese Schritte nur vom Formularersteller durchgeführt werden können.

  1. Starten Sie einen Webbrowser (vorzugsweise Google Chrome) und gehen Sie zu Google Forms.
  2. Öffnen Sie nun das problematische Formular und klicken Sie auf die Schaltfläche Senden (oben rechts).Klicken Sie auf den Senden-Button des Google-Formulars
  3. Wechseln Sie dann im angezeigten Menü zur Registerkarte Link und vergewissern Sie sich, dass URL verkürzen deaktiviert ist.Kopieren Sie die vollständige URL des Google-Formulars, nachdem Sie URL verkürzen deaktiviert haben
  4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Kopieren und senden Sie diesen Link an die Personen, mit denen Sie das Formular teilen möchten.
  5. Überprüfen Sie anschließend, ob das Formular über die vollständige URL einwandfrei geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass sich einige Kunden möglicherweise über ihre Google-Konten anmelden müssen, auch wenn die E-Mail-Sammlung deaktiviert ist.

3. Deaktivieren Sie die Erweiterungen des Browsers

Der interne Fehler bei Google Forms kann auftreten, wenn eine Browsererweiterung den Datenverkehr zwischen Ihrem Gerät und den Google-Servern so behindert, dass Google Forms die Anfrage nicht verarbeiten kann, wodurch der interne Fehler angezeigt wird. In diesem Zusammenhang kann das Deaktivieren der Browsererweiterungen den vorliegenden Forms-Fehler beheben. Zur Veranschaulichung werden wir den Vorgang zum Deaktivieren von Erweiterungen in der PC-Version des Chrome-Browsers besprechen.

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und erweitern Sie das Chrome-Menü, indem Sie auf die drei vertikalen Ellipsen (oben rechts) klicken.
  2. Wählen Sie nun Neues Inkognito-Fenster und gehen Sie dann zur Google Forms-Website.Öffnen Sie ein neues Inkognito-Fenster in Chrome
  3. Melden Sie sich dann mit Ihren Anmeldeinformationen an (ein Schul- oder Arbeitskonto ist vorzuziehen, wenn sich das Formular auf die Schule oder die Arbeit bezieht).
  4. Gehen Sie jetzt zum problematischen Formular oder öffnen Sie es über den freigegebenen Link.
  5. Überprüfen Sie dann, ob das Google-Formular ordnungsgemäß geladen wird, ohne den internen Fehler anzuzeigen.
  6. Wenn dies der Fall ist, schließen Sie das Fenster und klicken Sie im normalen Fenster von Google Chrome auf das Erweiterungssymbol (am Ende der Adressleiste).
  7. Wählen Sie nun Erweiterungen verwalten und deaktivieren Sie im Erweiterungsfenster alle Erweiterungen, indem Sie ihre jeweiligen Statusschalter in die Aus-Position schalten.Öffnen Sie Erweiterungen verwalten in Chrome
  8. Starten Sie dann den Chrome-Browser neu und prüfen Sie, ob auf das problematische Google-Formular fehlerfrei zugegriffen werden kann.Deaktivieren Sie Erweiterungen in Chrome
  9. Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander, bis die problematische Erweiterung gefunden ist. Wenn Sie sie gefunden haben, lassen Sie sie entweder deaktiviert oder deinstallieren Sie die Erweiterung (falls nicht unbedingt erforderlich).

4. Ändern Sie das DNS Ihres Geräts in Google DNS

Der vorliegende Fehler kann auftreten, wenn der DNS-Server Ihres Geräts die Webadressen der Google-Formulare nicht rechtzeitig übersetzt, insbesondere wenn eine kürzere URL der Google-Formulare verwendet wird. Hier kann das Ändern der DNS-Einstellungen Ihres Geräts zur Verwendung des Google-DNS-Servers das Problem lösen. Zur Erläuterung besprechen wir den Vorgang zum Ändern des DNS-Servers auf einem Windows-PC.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol (Wi-Fi oder Ethernet) in der Taskleiste des Systems und öffnen Sie Netzwerk und Internet
    Einstellungen.Öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen Ihres Windows-PCs
  2. Scrollen Sie nun nach unten und wählen Sie Erweiterte Netzwerkeinstellungen.Öffnen Sie die erweiterten Netzwerkeinstellungen Ihres Windows-PCs
  3. Scrollen Sie erneut bis zum Ende nach unten und öffnen Sie Weitere Netzwerkadapteroptionen.Öffnen Sie Weitere Netzwerkadapteroptionen in den Windows-Einstellungen
  4. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den verwendeten Netzwerkadapter (z. B. einen Wi-Fi-Adapter) und wählen Sie Eigenschaften.Öffnen Sie die Eigenschaften des Netzwerkadapters
  5. Wählen Sie nun das verwendete Internetprotokoll aus, z. B. Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).Eigenschaften von Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) öffnen
  6. Klicken Sie dann auf Eigenschaften und wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü das Optionsfeld Folgende DNS-Serveradressen verwenden aus.
  7. Tragen Sie nun folgende DNS-Werte in die entsprechenden Felder ein: Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8 Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4Stellen Sie das IPv4-DNS des Windows-Systems auf Google DNS ein
  8. Klicken Sie dann auf OK und erneut auf OK.
  9. Starten Sie jetzt Ihr Gerät neu und beim Neustart könnte das problematische Google-Formular hoffentlich problemlos auf Ihrem System geöffnet werden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *