Wie deaktiviere ich JavaScript in Google Chrome?
Jede richtige Website im Internet verwendet heutzutage Javascript. Aus diesem Grund ist Javascript zu einem wesentlichen Bestandteil einer Website und des Internets geworden, und das alles aus gutem Grund. Dies liegt daran, dass die Programmiersprache für die gesamte Interaktivität verantwortlich ist, die Sie auf einer Website erleben. Sie können auch die interaktiven Komponenten einer Website als bewegliche Teile bezeichnen. Dies kann von den Anzeigen reichen, die Sie auf einer Website sehen, bis hin zu verschiedenen anderen Komponenten wie der automatischen Aktualisierung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Javascript in Google Chrome deaktivieren, also folgen Sie einfach den Anweisungen.
Google Chrome
Wie sich herausstellt, benötigen die meisten modernen Websites heutzutage Javascript, um richtig zu funktionieren und zu funktionieren. Dies gilt insbesondere für die verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook und mehr. Darüber hinaus sind die von Ihnen besuchten Blogging- oder Magazin-Websites ebenfalls stark von Javascript abhängig. Dies liegt daran, dass Javascript eine Programmiersprache ist und es den Webentwicklern somit ermöglicht, mit dem Benutzer zu interagieren. Zum Beispiel sind die verschiedenen Pop-ups, die Sie beim Surfen auf einer Website sehen, auf Javascript zurückzuführen. Die automatischen Timeline-Updates der verschiedenen Social-Media-Plattformen sind auf Javascript zurückzuführen.
Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren, können die Websites die Skripte jedoch nicht ausführen, und daher werden bestimmte Komponenten der Websites außer Betrieb gesetzt. Darüber hinaus funktionieren einige Websites möglicherweise überhaupt nicht mehr. Glücklicherweise können Sie steuern, welche Websites Javascript ausführen dürfen und welche nicht. Lassen Sie uns damit beginnen und Ihnen zeigen, wie Sie Javascript in Google Chrome auf verschiedene Weise deaktivieren können.
Deaktivieren Sie Javascript über die Einstellungen
Wie sich herausstellt, wäre die erste und naheliegendste Möglichkeit, dies zu umgehen, das Einstellungsmenü. Dies ist ziemlich einfach und mit wenigen Klicks erledigt. Bevor Sie fortfahren, denken Sie daran, dass dadurch Javascript auf allen Websites deaktiviert wird. Befolgen Sie dazu die Anweisungen:
- Öffnen Sie zunächst Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben rechts auf das Menü Mehr (drei vertikale Punkte) und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Einstellungen.
Öffnen Sie die Google Chrome-Einstellungen
- Klicken Sie danach auf dem Einstellungsbildschirm auf der linken Seite auf Sicherheit und Datenschutz.
Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit und Datenschutz
- Klicken Sie im Abschnitt Sicherheit und Datenschutz auf die Option Website-Einstellungen.
Navigieren zu Website-Einstellungen
- Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie unter Inhalt auf die Option Javascript.
Navigieren Sie zu den Javascript-Einstellungen
- Wählen Sie schließlich die Option Javascript nicht für Websites zulassen.
Javascript deaktivieren
- Damit haben Sie Javascript in Google Chrome erfolgreich deaktiviert.
Deaktivieren Sie Javascript für bestimmte Websites
Falls Sie Javascript nur für einige bestimmte Websites und nicht im gesamten Webbrowser deaktivieren möchten, ist dies ebenfalls möglich. Dies ist eine bessere Option, da das vollständige Deaktivieren von Javascript nicht wirklich empfohlen wird, da dies die meisten Websites nur unbrauchbar macht. Daher können Sie es einfach auf einer Reihe bestimmter Websites deaktivieren und andere Websites in Ihrem Browser ausführen lassen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Klicken Sie in Ihrem Google Chrome-Fenster oben rechts auf das Menü Mehr und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Öffnen Sie die Google Chrome-Einstellungen
- Wählen Sie dann auf der linken Seite die Option Sicherheit und Datenschutz.
Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit und Datenschutz
- Gehen Sie danach zu den Site-Einstellungen.
Navigieren zu Website-Einstellungen
- Scrollen Sie auf der Seite Website-Einstellungen nach unten und klicken Sie auf die Option Javascript.
Navigieren Sie zu den Javascript-Einstellungen
- Klicken Sie unter Benutzerdefinierte Verhaltensweisen auf die Schaltfläche Hinzufügen neben Javascript nicht erlaubt.
Deaktivieren von Javascript auf bestimmten Websites
- Geben Sie im Folgedialogfeld den Namen der Website ein, auf der Sie Javascript deaktivieren möchten.
- Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Hinzufügen einer bestimmten Website
- Wenn Sie eine weitere Website hinzufügen möchten, klicken Sie einfach erneut auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Damit dürfen die angegebenen Websites kein Javascript ausführen.
Deaktivieren Sie Javascript über die Erweiterung eines Drittanbieters
Schließlich wäre eine weitere Möglichkeit, Javascript auf ausgewählten Websites zu deaktivieren, die Verwendung einer Erweiterung eines Drittanbieters. Zu diesem Zweck müssen Sie Erweiterungen von Drittanbietern in Ihrem Browser installieren. Der Pluspunkt dabei ist, dass Sie nicht jedes Mal zum Einstellungsmenü gehen müssen, wenn Sie Javascript auf einer bestimmten Website deaktivieren möchten. Mit der Erweiterung können Sie dies mit nur einem einzigen Mausklick tun.
Wie sich herausstellt, gibt es für diesen Zweck unzählige Erweiterungen. Um eine Erweiterung zu installieren, gehen Sie einfach zum Chrome Web Store, indem Sie darauf klicken Hier. Suchen Sie dort in der bereitgestellten Suchleiste nach Javascript toggle oder einem ähnlichen Stichwort. Installieren Sie aus der Liste der Erweiterungen eine in Ihrem Browser und verwenden Sie sie.