Wie erstelle ich eine Baseline für den Konfigurationsvergleich im Network Configuration Manager?

Das manuelle Konfigurieren von Netzwerken war eine höllische Aufgabe, und angesichts der Größe der Netzwerke heutzutage kann man es mit Sicherheit als Albtraum bezeichnen. Das Einrichten einer Konfiguration für ein großes Netzwerk ist wirklich mühsam und verbraucht viel wertvolle Zeit, die an anderer Stelle hätte verwendet werden können. Wenn Sie ein großes Unternehmen sind, müssen Sie sich nicht nur um die Netzwerkkonfiguration kümmern, sondern um viel mehr. Die Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, müssen ebenfalls berücksichtigt werden, und daher ist es nahezu unmöglich, all dies manuell zu tun, und es werden immer Fehler auftreten, die auftauchen. Um in dieser Hinsicht zu helfen, wurden von mehreren Entwicklungsteams Konfigurationsmanager entwickelt, die Ihnen helfen, die Konfigurationsdateien Ihrer Netzwerkgeräte zu verwalten.

Netzwerkkonfigurationsmanager

Solarwinds-Netzwerkkonfigurations-Manager (Hier herunterladen) ist ein ähnliches Tool, mit dem Sie die Konfigurationsdateien in Echtzeit in Ihrem Netzwerk mit vielen weiteren Funktionen verfolgen können. Eine Konfigurationsmanagementlösung zu haben ist wichtig, da das gesamte Verhalten Ihres Netzwerks von Ihrer Konfiguration abhängt, aber das wissen Sie bereits. Daher kann eine kleine Anomalie in Ihren Netzwerkkonfigurationsdateien einen Netzwerkausfall verursachen, den Sie in dieser wettbewerbsorientierten Welt unbedingt vermeiden möchten. Daher hat die Implementierung eines Konfigurationsmanagement-Tools oder einer Lösung für das Netzwerkkonfigurationsmanagement eine hohe Priorität, wenn es um Netzwerkwartung und -überwachung geht.

Netzwerkkonfigurationsmanager

Solarwinds NCM ist ein Tool, das die Netzwerkautomatisierung ermöglicht und Ihnen so die lästige manuelle Gerätekonfiguration im Netzwerk erspart. Abgesehen von Konfigurationssicherungen ermöglicht Ihnen NCM, die Netzwerkkonformität sicherzustellen, indem Sie eine Basiskonfigurationsdatei erstellen, die zu einem besseren Einblick in das Netzwerk führt. Das NCM-Tool ist in Network Performance Monitor von Solarwinds integriert und ermöglicht so eine noch viel bessere Funktionalität. Es hilft auch bei der Überwachung Ihrer Konfiguration, sodass Systemingenieure benachrichtigt werden, wenn nicht autorisierte Änderungen vorgenommen werden.

Um diese Anleitung durchzuarbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Network Configuration Manager-Tool in Ihrem Netzwerk bereitgestellt haben. Der Installationsprozess ist dank der Orion-Plattform ziemlich einfach. Laden Sie das Tool einfach über den oben angegebenen Link herunter (sie bieten auch eine kostenlose Testversion an) und führen Sie das Installationsprogramm aus. Der Rest des Verfahrens wird ausführlich im Installer erklärt. Folgen Sie ihm und Sie werden die Software in kürzester Zeit in Ihrem Netzwerk ausführen.

Was ist eine Baseline-Vorlage?

Die Baseline-Vorlage ist eine Vorlage, die die genehmigten Konfigurationsdateien oder einen Teil der genehmigten Konfiguration definiert. Die Konfigurationsbaselines vergleichen die Konfiguration anderer Geräte mit sich selbst und benachrichtigen dann die Netzwerkadministratoren über Anomalien. Dies ist hilfreich bei der Netzwerkwartung, da es den Konfigurationsstandard für die Konfigurationen verschiedener Geräte definiert, was Ihnen hilft, die Netzwerkkonformität sicherzustellen. Sie können die Baseline Geräten zuweisen, die über Konfigurationsänderungen benachrichtigt werden sollen, oder sie mit aktualisierten Konfigurationen vergleichen, um zu sehen, was sich in der Konfigurationsdatei geändert hat.

Erstellen einer Grundlinie

Das Erstellen einer Baseline besteht aus drei grundlegenden Aufgaben, dh Definieren des Inhalts der Baseline-Vorlage, Festlegen von Zeilen, die während eines Konfigurationsvergleichs ignoriert werden sollen, und schließlich Zuweisen der Baseline zu Geräten. Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie den Inhalt einer Baseline-Vorlage definieren können. Zunächst können Sie eine vorhandene Konfiguration auf die Baseline heraufstufen und dann alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Zweitens können Sie eine Datei auswählen, die sich auf Ihrem Server befindet, und schließlich können Sie einfach eine Baseline erstellen und dann den Inhalt in die Baseline einfügen. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife beginnen. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Baseline zu erstellen.

  1. Wenn Sie eine vorhandene Konfiguration auf die Baseline hochstufen möchten, gehen Sie zu Meine Dashboards > Netzwerkkonfiguration > Konfigurationsverwaltung. Klicken Sie dort auf einen Knoten, um die mit dem Knoten verknüpften Konfigurationen zu erweitern. Dort können Sie jede gewünschte Konfiguration hochstufen, indem Sie auf die Option Zur Baseline hochstufen klicken.

    Vorhandene Konfigurationsdateien

  2. Sie können auch eine Datei vom Server als Basis auswählen. Gehen Sie dazu erneut zu Meine Dashboards > Netzwerkkonfiguration > Konfigurationsverwaltung. Klicken Sie dort auf die Registerkarte Baseline-Verwaltung und dann auf Neue Baseline. Geben Sie einen Namen für die Baseline und eine Beschreibung an, wenn Sie möchten (optional). Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um eine Datei vom Server auszuwählen.
  3. Wenn Sie nur den Inhalt der Baseline einfügen möchten, klicken Sie auf Einfügen statt auf die Schaltfläche Durchsuchen und fügen Sie einfach den Inhalt der Baseline ein. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Speichern.
  4. Danach müssen Sie Zeilen auswählen, die während des Konfigurationsvergleichs ignoriert werden sollen. Wählen Sie dazu eine oder beide der verfügbaren Optionen aus, dh Globale Vergleichskriterien anwenden und Zeilen zum Ignorieren auswählen.

    Zu ignorierende Zeilen

  5. Wenn Sie Globale Vergleichskriterien anwenden wählen, müssen Sie Ihre Vergleichskriterien angeben, indem Sie auf die Option Vergleichskriterien anzeigen/bearbeiten klicken.
  6. Klicken Sie schließlich auf der Seite „Neue Baseline-Konfiguration“ auf Assign to Nodes, damit Sie die Geräte-Baseline-Konfigurationen zuweisen können.
  7. Wählen Sie danach die Knoten/Geräte aus, denen Sie die Baseline zuweisen möchten.
  8. Unter der Überschrift Anwenden auf können Sie die Zustände der Geräte auswählen, mit denen die Baseline verglichen wird.

    Knoten zuweisen

  9. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Auswahl zu speichern.
  10. Klicken Sie abschließend erneut auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Baseline zu speichern.

Bearbeiten der Grundlinie

Nachdem Sie eine Baseline-Vorlage erstellt haben, können Sie jederzeit alle erforderlichen Überarbeitungen vornehmen. Um eine Baseline zu bearbeiten, gehen Sie einfach zur Seite Konfigurationsverwaltung über Meine Dashboards > Netzwerkkonfiguration > Konfigurationsverwaltung. Gehen Sie danach zur Registerkarte Baseline Management und wählen Sie dort die Baseline aus, die Sie bearbeiten möchten. Von dort aus können Sie die Baseline nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *