Wie erstelle ich eine KOSTENLOSE Windows 7/8/10/11 Image-Sicherung?
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Sichern Ihrer persönlichen oder geschäftlichen Daten und dem Erstellen eines Backups der Windows-Images. Wenn es um Ihre Daten geht, können Sie von überall und jederzeit darauf zugreifen, und Sie kümmern sich nicht um Windows-Apps und -Konfigurationen. Ich habe einen Artikel darüber geschrieben, wie Sie Ihre Daten von jeder Windows-Edition sichern können.
Sie können es hier lesen, wie Sie Ihre Daten von Windows 11 KOSTENLOS sichern.
Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Ihr Windows-Image wichtig ist, weil Sie verschiedene Anwendungen und Konfigurationen ausführen und eine vollständige Neuinstallation auf einfache Weise nicht möglich wäre. In diesem Fall sind Ihre Backup-Windows-Images wirklich wichtig.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Windows-Images mit BDRSuite sichern – einem kostenlosen Tool für Endbenutzer. Dieser Artikel wurde unter Verwendung von Windows 11 geschrieben und ist vollständig auf ältere Betriebssysteme anwendbar.
Lassen Sie uns also tief in die Materie eintauchen.
Schritt 1: Installieren Sie BDRSuite in Ihrer Umgebung
Im ersten Schritt müssen Sie BDRSuite auf dem Windows-Computer installieren, einem anderen Computer als dem, auf dem Sie ein Backup erstellen möchten. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und BDR Suite herunterladen.
Nachdem Sie das Installationsprogramm ausgeführt haben, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und wählen Sie die eigenständige Installation.
Fahren Sie mit den Standardeinstellungen für alle anderen Abschnitte fort und klicken Sie weiter auf die Schaltfläche „Weiter“, bis Sie den Abschnitt „Web-Benutzeroberfläche“ erreichen.
Nachdem Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, müssen Sie Ihre BDRSuite-ID angeben. In meinen Beispielen ist es „appuals“, aber Sie sollten Ihre eigene eindeutige Kennung auswählen.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Windows-Blockspeicher-Repository
Im zweiten Schritt erstellen Sie ein Backup-Repository. Ein Backup-Repository ist der Ort, an dem Backup-Daten gespeichert werden. Das Backup-Repository kann dann beim Erstellen von Backup-Jobs als Backup-Datenziel konfiguriert werden.
Der Speicher, der zum Erstellen des Backup-Repositorys verwendet wird, muss hier Blockspeicher sein – DAS, NAS, SAN usw.
- Melden Sie sich bei Ihrer BDRSuite-Webbenutzeroberfläche an.
- Klicken Sie auf Backup Server und dann auf Block Storage.
- Klicken Sie auf Neues Blockspeicher-Repository erstellen.
- Fügen Sie den Repository-Namen hinzu, wählen Sie Volumes für das einfache Repository aus und klicken Sie dann auf Erstellen.
- Klicken Sie auf Bestätigen, um die Erstellung des Repository-Speichers zu bestätigen. Das ist es.
Schritt 3: Sichern Sie Ihre Windows 7/8/10/11-Images
Im dritten Schritt fügen Sie das Ziel-Windows-Image und Anmeldeinformationen hinzu und fahren mit der Sicherung fort.
- Melden Sie sich bei Ihrer BDRSuite-Webbenutzeroberfläche an.
- Klicken Sie auf Backup > Backup konfigurieren > Microsoft Windows > Disk Image.
- Erstellen Sie einen Sicherungsauftrag, indem Sie grundlegende Details wie einen geeigneten Auftragsnamen und ein Repository zum Speichern der Sicherungsdaten eingeben. Dazu gehört das Hinzufügen eines Backup-Jobnamens, eines Backup-Repositorys und einer Jobbeschreibung. Klicken Sie nach der Erstellung auf Next::Select Disk/Volumes to backup.
- Klicken Sie auf Microsoft Windows hinzufügen, um den Zielhost hinzuzufügen, den Sie sichern möchten.
- Fügen Sie IP/FQDN und Anmeldeinformationen hinzu und klicken Sie dann auf Speichern. Sie können die Anmeldeinformationen einrichten, indem Sie auf Anmeldeinformationen hinzufügen klicken.
- Klicken Sie auf OK, fahren Sie fort, um den BDRSuite-Agenten auf dem Windows 11-Computer zu installieren, den Sie sichern möchten.
- Warten Sie, bis der BDRSuite-Agent erfolgreich installiert wurde.
- Navigieren Sie nun zum Backup-Menü und starten Sie den Vorgang ab Schritt 2 neu. Sie werden feststellen, dass Ihr Windows-Zielcomputer hinzugefügt wurde. Erweitern Sie die Festplatte, wählen Sie alle Entitäten/Festplatten aus und klicken Sie dann auf Weiter:: Gastverarbeitung.
- Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Wählen Sie Ihren Windows-Host aus, um die Gastverarbeitungseinstellungen zu aktivieren, und klicken Sie dann auf Next::Schedule.
- Wählen Sie aus, wann Sie eine Image-Sicherung erstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter:Einstellungen. In meinem Fall erfolgt die Sicherung täglich um 21 Uhr.
- Aktivieren Sie Retention und klicken Sie auf Next::Encyrption.
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung und klicken Sie auf Weiter::Überprüfen.
- Überprüfen Sie die Einstellungen, wählen Sie Diesen Backup-Auftrag sofort nach dem Speichern ausführen aus und klicken Sie dann auf Speichern.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Speichern.
- Überprüfen Sie den Sicherungsstatus. Wie Sie sehen können, ist es „In Bearbeitung“.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie Ihr Windows-Image gesichert haben.
Sie haben das vollständige Windows-Systemabbild erfolgreich an Ihrem sicheren Ort gesichert. Im Katastrophenfall können Sie es mit wenigen Klicks wiederherstellen. Im nächsten Artikel erkläre ich, wie das geht.
Fanden Sie diesen Artikel informativ? Wenn ja, erwägen Sie bitte, es mit Ihren Freunden und Kollegen zu teilen. Indem Sie diese Inhalte teilen, helfen Sie uns, das Wort zu verbreiten und ein breiteres Publikum zu erreichen. Danke für Ihre Unterstützung.