Wie erstelle ich meine eigene debloated Windows 11 ISO?

Windows 11 gibt es schon eine Weile und viele der älteren Systeme werden nicht unterstützt. Trotz der Systemvoraussetzungen ist die Installation von Windows 11 auf älterer Hardware nicht optimal, da die Leistung des Betriebssystems unterdurchschnittlich ist. Dies kann der von Microsoft bereitgestellten Installations-CD oder dem ISO-Image des Betriebssystems gutgeschrieben werden.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Windows 11-ISOErstellen Sie ein benutzerdefiniertes Windows 11-ISO

Das ISO-Image enthält alle Komponenten, die auf Ihrem Computer installiert werden. Die meisten dieser Funktionen werden von den Benutzern nicht verwendet und erfüllen daher überhaupt keinen Zweck. Im Gegenteil, einige von uns neigen dazu, eine Reihe von Funktionen zu deaktivieren, nachdem sie eine Neuinstallation auf dem Windows-Betriebssystem durchgeführt haben.

Eine Möglichkeit, diese Probleme zu umgehen, besteht darin, ein benutzerdefiniertes ISO-Image für sich selbst zu erstellen. Es sind zahlreiche benutzerdefinierte ISO-Images von Drittanbietern verfügbar, die reduziert wurden, um eine bessere Leistung auf Low-End-Computern zu bieten. Diese ISO-Images von Drittanbietern werden jedoch nicht immer empfohlen, da ein potenzielles Sicherheitsrisiko besteht und vieles mehr.

In einem solchen Szenario können Sie ein eigenes benutzerdefiniertes ISO-Image erstellen, in dem Sie die Funktionen, die Sie nicht verwenden, aus dem Image entfernen und die für Sie wichtigen beibehalten können. Dies führt zu einer abgespeckten Installation des Windows-Betriebssystems und im Idealfall sogar zu einer besseren Leistung.

1. Laden Sie das Windows 11-Image herunter

Um zu beginnen, müssen Sie zunächst die neueste Version des Windows 11-ISO-Images auf Ihren Computer herunterladen. Diese können leicht auf der UUP-Dump-Website gefunden werden. In diesem Artikel stellen wir zwei verschiedene Tools vor, mit denen Sie benutzerdefinierte Abbilder des Windows-Betriebssystems erstellen können.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das neueste Windows 11-Image herunterzuladen:

  1. Gehen Sie zunächst auf die offizielle UUP Dump-Website, indem Sie auf klicken Hier.
  2. Klicken Sie auf der UUP-Dump-Website auf die x64-Option für den neuesten öffentlichen Release-Build.

    Navigieren zu den neuesten öffentlichen VeröffentlichungenNavigieren zu den neuesten öffentlichen Veröffentlichungen

  3. Klicken Sie danach auf die neueste Windows 11-Version. Achten Sie darauf, hier nicht auf die Update-Optionen zu klicken.

    Herunterladen von Windows 11Herunterladen von Windows 11

  4. Wählen Sie auf der nächsten Seite Ihre Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.

    Auswählen der Windows-SpracheAuswählen der Windows-Sprache

  5. Wählen Sie dann Windows Pro only aus den Optionen des Edition-Kontrollkästchens und klicken Sie auf Next.

    Auswahl von Windows 11 Pro EditionAuswahl von Windows 11 Pro Edition

  6. Aktivieren Sie auf der Seite Zusammenfassung das Kontrollkästchen Komponentenbereinigung ausführen (nur Windows-Konverter) und klicken Sie auf die Option Downloadpaket erstellen.

    Windows 11 ISO-Image herunterladenWindows 11 ISO-Image herunterladen

  7. Dadurch wird eine ZIP-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen. Extrahieren Sie die Datei an einen beliebigen Ort auf Ihrem PC.
  8. Navigieren Sie zum extrahierten Verzeichnis und führen Sie die Datei uup_download_windows.cmd aus.
  9. Ein Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet, das mit dem Herunterladen der erforderlichen Dateien für Sie beginnt.
  10. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie 0 auf Ihrer Tastatur drücken, um das Skript zu beenden.

2. Verwenden des MSMG-Toolkits

MSMG Toolkit ist ein bekanntes Tool zum Optimieren von Windows-ISO-Images. Mit dem Dienstprogramm können Sie gemäß Ihren Anforderungen und Spezifikationen Änderungen am ISO-Image vornehmen. Dies umfasst das Hinzufügen bestimmter Treiber zum ISO-Image, potenzielle Updates oder sogar das Entfernen von Komponenten aus dem ISO-Image, was auch der Schwerpunkt dieses Artikels ist.

Ein vertretbarer Nachteil des MSMG-Toolkits ist, dass es eine Befehlszeilenschnittstelle verwendet. Daher gibt es keine grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie diese Änderungen vornehmen können. Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche verwenden möchten, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des MSMG-Toolkits Komponenten aus dem Windows-ISO-Image entfernen. Durch das Entfernen von Komponenten aus dem ISO-Image wird auch die Gesamtgröße des ISO-Image reduziert, wodurch die Installationsgröße von Windows reduziert wird. Darüber hinaus wird auch die Anzahl der auf Ihrem Computer laufenden Prozesse reduziert, was Ihnen einen Leistungsschub geben kann.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das MSMG Toolkit zum Optimieren der Windows-ISO zu verwenden:

  1. Navigieren Sie zunächst zur offiziellen Download-Seite für MSMG Toolkit, indem Sie auf klicken Hier.
  2. Laden Sie von dort die neueste Version des MSMG Toolkit auf Ihren Computer herunter.
  3. Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei an einen beliebigen Ort.
  4. Doppelklicken Sie danach auf das heruntergeladene Windows-ISO-Image auf Ihrem PC. Dadurch wird das ISO-Image gemountet.
  5. Kopieren Sie dann den Inhalt des ISO-Images.

    Kopieren von Windows-ISO-DateienKopieren von Windows-ISO-Dateien

  6. Navigieren Sie zum MSMG Toolkit-Ordner und fügen Sie den Inhalt in den DVD-Ordner ein.

    Navigieren zum DVD-OrdnerNavigieren zum DVD-Ordner

  7. Gehen Sie schließlich zurück und führen Sie das Skript Start.cmd aus. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.

    Startskript wird ausgeführtStartskript wird ausgeführt

  8. Drücken Sie auf dem EULA-Bildschirm zum Akzeptieren A auf Ihrer Tastatur.

    Akzeptieren der MSMG-Toolkit-EULAAkzeptieren der MSMG-Toolkit-EULA

  9. Drücken Sie danach 1 auf Ihrer Tastatur, um zu den Quellen zu navigieren.

    Navigieren zum QuellenmenüNavigieren zum Quellenmenü

  10. Drücken Sie erneut 1, um Select Source from Folder auszuwählen.

    Auswahl der Quelle von DVDAuswahl der Quelle von DVD

  11. Drücken Sie abschließend noch einmal 1, um das heruntergeladene ISO-Image Windows 11 Pro auszuwählen.

    Auswahl von Windows 11 ProAuswahl von Windows 11 Pro

  12. Wählen Sie bei den Folgefragen Nein aus. Drücken Sie dann eine beliebige Taste, um mit dem Hauptmenü fortzufahren.
  13. Drücken Sie danach 3, um zum Menü Entfernen zu navigieren.

    Navigieren zum Menü „Entfernen“.Navigieren zum Menü „Entfernen“.

  14. Hier werden alle verschiedenen Komponenten in ihre jeweilige Kategorie eingeteilt.
  15. Navigieren Sie im Menü „Entfernen“ und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus, um eine Komponente aus dem ISO-Image zu entfernen.
  16. Wenn Sie beispielsweise Internet Explorer entfernen möchten, wählen Sie 1, um die Kategorie Internet zu öffnen.
  17. Drücken Sie danach 3, um Internet Explorer zum Entfernen aus dem ISO-Image auszuwählen.

    Internet Explorer entfernenInternet Explorer entfernen

  18. Nachdem Sie alle Komponenten ausgewählt haben, die Sie entfernen möchten, wählen Sie die aus [2] Beginnen Sie mit dem Entfernen von Windows-Komponenten, indem Sie im Menü „Entfernen“ auf Ihrer Tastatur die 2 drücken.
  19. Der Entfernungsvorgang kann eine Weile dauern, also geben Sie ihm Zeit.
  20. Gehen Sie dann zurück zum Hauptmenü und drücken Sie 5, um Anwenden zu wählen.

    Navigieren zum Anwenden-MenüNavigieren zum Anwenden-Menü

  21. Wählen Sie danach die Option Quellbilder bereinigen, indem Sie 1 auf Ihrer Tastatur drücken.
  22. Wählen Sie abschließend die Option Apply & Save Changes to Source Images, indem Sie 2 drücken. Wenn Sie aufgefordert werden, den Bildordner zu bereinigen, drücken Sie Y auf Ihrer Tastatur.
  23. An diesem Punkt ist alles fertig und Sie können das endgültige ISO-Image erstellen. Wählen Sie dazu die Option Ziel im Hauptmenü, indem Sie 6 drücken.

    Navigieren zum ZielmenüNavigieren zum Zielmenü

  24. Wählen Sie im Menü „Ziel“ die Option „DVD-ISO-Image erstellen“, indem Sie die 1 drücken.
  25. Wenn Sie nach ISO-Image-Details gefragt werden, geben Sie E: als ISO-Volumenbezeichnung an und folgen Sie ihm, indem Sie einen Namen angeben.
  26. Warten Sie, bis das ISO-Image erstellt wurde. Sobald Sie fertig sind, können Sie es im ISO-Ordner des Verzeichnisses anzeigen.

3. Verwendung von NTLite

NTLite ist ein weiteres Dienstprogramm, mit dem Sie Windows-ISO-Images optimieren können. Dies wurde im Wesentlichen entwickelt, um den Platzbedarf der Windows-Installation zu reduzieren, aber es enthält eine Reihe von Funktionen, die Sie verwenden können, einschließlich des Entfernens von Komponenten aus einem ISO-Image.

Mit NTLite können Sie sogar die TPM- und RAM-Anforderungen von Windows 11 entfernen und eine grafische Benutzeroberfläche für all dies bereitstellen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um NTLite auf Ihrem Computer zu verwenden:

  1. Navigieren Sie zunächst zur offiziellen Website für NTLite und laden Sie die neueste verfügbare Version herunter, indem Sie auf klicken Hier.
  2. Führen Sie die Setup-Datei aus, um NTLite auf Ihrem Computer zu installieren.
  3. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf das heruntergeladene Windows-ISO-Image und extrahieren Sie es in einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer. Dazu muss WinRAR oder 7-zip installiert sein.
  4. Öffnen Sie NTLite auf Ihrem System.
  5. Klicken Sie auf die Option Hinzufügen in der oberen linken Ecke und wählen Sie die Option Bildverzeichnis.

    Bild zu NTLite hinzufügenBild zu NTLite hinzufügen

  6. Wählen Sie dann den Ordner aus, in den Sie das Windows-ISO-Image extrahiert haben.
  7. Erweitern Sie danach den hinzugefügten Ordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows 11 Pro. Wählen Sie Laden aus dem Dropdown-Menü.

    Windows 11-Image wird geladenWindows 11-Image wird geladen

  8. Nachdem Sie das ISO-Image geladen haben, können Sie die verschiedenen Kategorien durchgehen und die Komponenten entfernen, die Sie nicht in Ihrem benutzerdefinierten ISO-Image haben möchten.
  9. Um eine Komponente zu entfernen, deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben der Komponente oder Funktion.
  10. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der linken Seite auf Übernehmen.

    Anwenden von Änderungen auf ISOAnwenden von Änderungen auf ISO

  11. Klicken Sie abschließend auf die Option ISO erstellen in der oberen linken Ecke, um ein benutzerdefiniertes ISO-Image zu erstellen und es an Ihrem gewünschten Ort zu speichern.

    ISO-Image erstellenISO-Image erstellen

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *