Wie identifiziert und stoppt man gefälschte McAfee-Popups in Windows?
Was ist der McAfee-Virus-Popup-Betrug?
Die gefälschten McAfee-Popups werden unter Windows angezeigt, nachdem der Benutzer Benachrichtigungen über einen Betrug oder eine betrügerische Website in seinem Browser zugelassen hat. Die Popups haben das McAfee-Logo und den Namen und erscheinen regelmäßig alle 10-15 Minuten ohne Unterbrechung.
Meistens beziehen sich die Popups auf Bedrohungen, Warnungen und Verlängerungen. Viele von ihnen lesen:
- Virus erkannt
- Ihr McAfee ist abgelaufen
- Das System ist von Virenangriffen bedroht
- Warnung vor kritischem Virus
- Ihr PC ist mit 5 Viren infiziert
Es gibt noch viel mehr ähnliche Eingabeaufforderungen, und alle erfordern, dass Sie eine Aktion ausführen. Sobald Sie das tun, werden Sie zu einer gefälschten Website weitergeleitet, die ein Klon der ursprünglichen ist. Dort haben die Benutzer die Möglichkeit, ein Formular auszufüllen, um den Virus zu entfernen oder ihre Konten zu erneuern.
Hier können Betrüger Ihre E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer, Bankkontonummer oder andere sensible Daten entwenden. Daher ist es notwendig, diese Seiten zu meiden und ihre Benachrichtigungen und Eingabeaufforderungen für immer zu blockieren. Ebenso können Sie für zusätzlichen Schutz die Ad-Block-Erweiterung in Chrome verwenden.
Wie kann man diese gefälschten McAfee-Popups stoppen?
Im Folgenden werde ich die Schritte für diese beiden Methoden erwähnen. Darüber hinaus wird es einen Abschnitt darüber geben, wie man diesen Online-Betrug erkennen und davor bewahrt werden kann.
1. Blockieren Sie die Benachrichtigungen und Popups der Website
Immer wenn gefälschte McAfee-Popups auftauchen, wird eine Website-URL in die Eingabeaufforderung geschrieben, von der aus sie erschienen sind. Das Ziel ist es, die Popups und Benachrichtigungen von dieser bestimmten Website zu blockieren, um künftige Betrügereien zu vermeiden.
Es gibt auch eine Option, um keine Benachrichtigungen und Popups von allen Websites zu erhalten. Ich würde das jedoch nicht empfehlen, da einige Leute Updates von wichtigen Websites erhalten möchten.
Darüber hinaus ist dieser Prozess nicht nur auf Chrome beschränkt. Sie können Benachrichtigungen und Popups in jedem Browser deaktivieren, obwohl die Schritte unterschiedlich sind.
Wie auch immer, hier sind die Schritte für Google Chrome:
- Starten Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf das dreipunktierte Menü.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
- Wählen Sie Websiteeinstellungen im Abschnitt Inhalt aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie im Abschnitt Berechtigungen auf Benachrichtigungen.
- Gehen Sie den Abschnitt „Erlaubt, Benachrichtigungen zu senden“ durch und erkennen Sie die Website, die die gefälschten Popups gesendet hat.
- Wählen Sie die drei Punkte daneben aus und klicken Sie auf Blockieren.
- Jetzt erhalten Sie keine Benachrichtigungen mehr von dieser Website.
Führen Sie nach dem Blockieren der Benachrichtigungen die folgenden Schritte aus, um die gefälschten McAfee-Popups zu stoppen:
- Gehen Sie erneut zu den Site-Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt Inhalt auf Pop-ups und Weiterleitungen.
- Unter dem Abschnitt „Benutzerdefiniertes Verhalten“ gibt es die Option „Keine Berechtigung, Pop-ups zu senden oder Weiterleitungen zu verwenden“.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie nun die URL der Website ein, von der Sie Popups blockieren möchten.
- Klicken Sie erneut auf Hinzufügen.
Hier haben Sie sowohl die Benachrichtigungen als auch die Popups von der betrügerischen Website erfolgreich blockiert. Wenn es mehr als eine Website gibt, blockieren Sie sie, indem Sie die gleichen Schritte ausführen.
2. Verwenden Sie die Ad-Block-Erweiterung in Ihrem Browser
Die Ad-Block-Erweiterung verhindert, wie der Name schon sagt, dass jedes irrelevante Popup oder jede Eingabeaufforderung angezeigt wird. Es ist ein großartiges Tool für Chrome, da es Benutzer effizient vor potenziellen Betrügereien schützt.
Sie können mehrere Werbeblocker im Chrome Store finden, aber ich schlage „AdBlock“ vor, um damit zu arbeiten. Ich habe es persönlich benutzt, und es macht seine Arbeit sehr zuverlässig.
So fügen Sie die AdBlock-Erweiterung zu Chrome hinzu:
- Gehen Sie zum Chrome-Webstore.
- Geben Sie AdBlock in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf AdBlock – bester Werbeblocker aus dem Suchergebnis.
- Klicken Sie auf Zu Chrome hinzufügen.
- Wählen Sie Erweiterung hinzufügen aus.
- Warten Sie nun auf die Installation.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Puzzle-Symbol und wählen Sie Ad-Block.
- Gehen Sie die Einstellungen durch und passen Sie sie entsprechend an.
- Speichern Sie die Änderungen, um keine gefälschten McAfee-Popups mehr von Websites zu erhalten.
Wie erkennt man gefälschte McAfee-Popups?
Cyberkriminelle lassen die Popups so erscheinen, als seien sie echt, und jemand, der den Unterschied zwischen einem echten und einem gefälschten McAfee-Popup nicht kennt, wird auf ihre Falle hereinfallen.
Die Betrugswebsite fordert den Benutzer im Allgemeinen auf, Benachrichtigungen auf zwei Arten zuzulassen. Bei der ersten Kategorie müssen Sie das Captcha nicht ausfüllen, während es bei der zweiten Kategorie der Fall ist. Wenn Sie dies nicht tun, geht die Seite nicht weiter. Und daher ist die Website, die in die zweite Kategorie fällt, meistens eine Fälschung.
Nun, es gibt keinen einheitlichen Ansatz zum Identifizieren falscher Eingabeaufforderungen, aber einige Hinweise werden Ihnen bei der Suche nach der Ursache helfen.
- Das Popup enthält keine Informationen und es gibt nur den Namen und das Logo von McAfee.
- Die Popups haben schlechte Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Zum Beispiel: Erneuern Sie jetzt, um Ihren PC geschützt zu halten.
- Die Bilder und das Logo auf der Eingabeaufforderung sind entweder von geringer Qualität oder schlecht skaliert.
- Das Popup enthält eine URL, die nicht von der offiziellen McAfee-Website (mcafee.com) stammt.
- Das Popup wird auch dann angezeigt, wenn Sie McAfee nicht installiert haben.
- Die Dialogfelder einiger VPNs und Antivirenprogramme werden neben McAfee angezeigt und führen alle zu derselben Website.
Diese Liste sollte ausreichen, um Sie auf diesen Online-Betrug aufmerksam zu machen. Sobald die gefälschten McAfee-Popups erscheinen, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit den beiden empfohlenen Methoden stoppen.
Was tun, wenn Sie auf McAfee Pop-ups-Betrug hereinfallen?
Dies hängt von der Schwere des Betrugs ab. Wenn Sie alle Ihre persönlichen Daten preisgegeben haben, ist es möglicherweise schwierig, sie abzurufen, aber es ist nicht unmöglich. Wenn im Gegensatz dazu nur Ihre E-Mail-Adresse geteilt wurde, würden Sie nur einige Phishing-E-Mails erhalten, die als Spam markiert werden könnten.
Falls Sie Ihre Kredit- oder Debitkartennummer eingegeben haben, wenden Sie sich sofort an die Bank und bitten Sie sie, sie einzufrieren. Wenn Sie eine Zahlung zur Verlängerung Ihres McAfee-Kontos oder zum Abonnieren eines anderen Dienstes geleistet haben, wenden Sie sich ebenfalls erneut an Ihre Bank und bitten Sie sie, die Zahlung zu stoppen oder zurückzuerstatten.
Es kann auch eine bösartige App auf Ihren Computer heruntergeladen werden, nachdem Sie diese gefälschten Websites besucht haben. Achten Sie darauf, das System auf Viren zu scannen und alle Dateien zu entfernen, die faul erscheinen oder die Sie nicht heruntergeladen haben.
Ändern Sie außerdem Ihre gespeicherten Passwörter, Bankkontoinformationen, Kreditkartendaten und andere Daten, von denen Sie glauben, dass die Betrüger sie ausnutzen können. Vergessen Sie auch nicht, diese betrügerischen URLs zu blockieren.
Schließlich sollten Sie diese Cybercrime-Websites auch dem Federal Bureau of Investigation (FBI) melden.